Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbrecher verursachen Schaden - Keine Beute
Kirchhain - Beim Einbruch in den Kindergarten in der Chemnitzer Straße verursachten der oder die Täter insgesamt einen Schaden von mindestens 3000 Euro. Der Schaden entstand durch die Hebeleien an mehreren Fenstern. Nach den ersten Sichtungen fehlt aus dem Kindergarten aber nichts. Die Tat war zwischen 09 Uhr am Samstag und 07.30 Uhr am Montag, 22. August. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen während dieser Zeit bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Einbruch gescheitert
Speckswinkel - Zwischen 10 Uhr am Samstag und 15.30 Uhr am Montag, 22. August scheiterte ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße. Die altertümliche Eichendoppelflügelhaustür ließ sich einfach nicht aufdrücken. Das Schloss verkeilte sich so, dass die Tür dicht hielt. Allerdings entstand dadurch ein Sachschaden von mindestens 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 oder die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
3´er BMW´s beschädigt
1. Marburg - Am Samstag, 20. August, um 11 Uhr wies der spacegraue 3´er BMW gleich an fünf verschiedenen Stellen Schäden auf, die er um 09 Uhr beim Abstellen noch nicht hatte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 1000 Euro. Das Auto parkte in der relevanten Zeit in der Bahnhofstraße auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses am Hauptbahnhof. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
2. Stadtallendorf - In der Moltkestraße in Stadtallendorf traf es einen blauen BMW 330, der in der Herrenwaldkaserne parkte. Als der Besitzer am Dienstag, 16. August, um 14.15 Uhr sein Auto aufsuchte bemerkte er sowohl den Kratzer auf der Motorhaube als auch die beiden Kratzer auf dem hinteren linken Seitenteil. Beide Beschädigungen waren am Sonntag, 14. August noch nicht vorhanden. Die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0, bittet um Hinweise.
Heckscheibenwischer abgerissen
Biedenkopf - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. August, rissen Unbekannte den Heckscheibenwischer eines silbernen Ford B-Max ab. Das Auto stand auf dem Parkplatz des Deutschen Roten Kreuzes in der Kottenbachstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Audi aufgebrochen
Marburg - In der Schlosserstraße zerstörte ein Dieb am Montag, 22. August, zwischen 19.20 und 19.35 Uhr eine Scheibe eines grauen Audi A 4 ein, um an die auf dem Beifahrersitz liegende Damenhandtasche zu kommen. Ion der schwarzen Tasche mit braunem Tragegriff war eine braune Esprit-Geldbörse mit Bargeld, Bankkarte, italienischem Ausweis und Autoschlüssel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Rollerdiebstahl
Stadtallendorf - Der gestohlene gelbe Roller war defekt, nicht fahrbereit und deshalb wohl auch nicht gesichert. Die Piaggio TPH 125 stand vor einem Einfamilienhaus im Konrad-Adenauer-Ring. Der Diebstahl ereignete sich am Montag, 22. August, zwischen 22 und 23.45 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 oder die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Alkoholisierter tritt gegen Auto
Neustadt - Der Wagen war frisch erworben und noch gar nicht zugelassen, da tritt ein alkoholisierter Mann bereits gegen die Stoßstange. Glück im Unglück für den neuen Besitzer, denn er hatte den Vorfall aus dem Fenster seiner Wohnung beobachten und den Verursacher schließlich festhalten und der Polizei übergeben können. Der offensichtlich alkoholisierte 26-Jährige lehnte den Alkotest ab. Seine Tritte hatten an dem Auto einen leichten Schaden an der Heckstoßstange verursacht. Der Vorfall war am Sonntag, 21. August, gegen 03 Uhr in der Leipziger Straße.
3000 Euro Schaden am Auto
Roßdorf - Ein noch unbekannter Täter zerkratze an einem weißen Opel Corsa die rechte Seite und die Motorhaube. Außerdem stach er den rechten Vorderreifen platt. Auf der Motorhaube wurden u.a. 2 große Buchstaben eingekratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 3000 Euro. Der Corsa parkte zur Tatzeit zwischen 19.30 Uhr am Sonntag und 12.30 Uhr am Montag, 22. August in der Straße Zur Bornwiese. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat in der fraglichen Zeit in der Bornwiese verdächtige Beobachtungen gemacht? Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Reifen platt gestochen
Stadtallendorf - Der betroffene graue Seat Altea parkte zur Tatzeit zwischen 22.30 Uhr am Montag und 08 Uhr am Dienstag, 23. August auf dem Parkplatz der Waldschule in der Schulstraße. In dieser Zeit stach jemand in die Flanken von insgesamt drei Reifen und verursachte so einen Schaden von mindestens 360 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Firmenauto mit Farbe besprüht
Marburg - Zum wiederholten Mal kam es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer gleichartigen Sachbeschädigung an einem Auto. In allen bisherigen Fällen, so auch im letzten, besprühte ein Unbekannter das Firmenauto eines Getränkeherstellers. Jetzt traf es einen roten Ford Kombi. Der Täter benutzte Lackfarbe. Er besprühte in der Nacht zum Dienstag, 23. August, zwischen Mitternacht und 07.30 Uhr die rechte Seite und überschrieb quasi den Originalnamen mit dem Namen eines anderen Getränkeherstellers. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Festzelt besprüht
Kombach - Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung nachdem Unbekannte in der Nacht zum Samstag, 20. August, vermutlich gegen 03.15 Uhr, Buchstaben auf das Festzelt am Sportplatz (Am Forsthaus) gesprüht haben. Die Polizei erhofft sich durch die Spurensuche an der sichergestellten Farbsprühdose Hinweise auf den oder die Täter. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Sichtschutzzaun eingetreten
Erksdorf - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. August, traten Unbekannte im Wolfsgraben einen 1,80 x. 1,80 Meter großen Sichtschutzzaun aus Holz ein. Das Zaunelement muss ausgetauscht werden. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
"Trek 6000" gestohlen
Marburg - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Kämpfrasen stahl ein Dieb ein grau-schwarzes Mountainbike im Wert von 720 Euro. Der Diebstahl des Trek 6000 war zwischen Freitag, 29. Juli und Mittwoch, 03. August. Da das Rad bislang nicht wieder auftauchte, erstattete der Besitzer jetzt eine Anzeige. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Und übrigens................
löst ein länger andauerndes "Nickerchen" am falschen Ort manchmal einen Alarm, manchmal einen Polizeieinsatz und in dem ein oder anderen Fall, wie in der Nacht zum Dienstag 23. August, in Cappel, auch beides aus. Da begab sich ein 36-jähriger Mann, natürlich noch zu Öffnungszeiten, auf die Toilette eines Lebensmittelmarktes und schlief ein. Warum, wieso und weshalb er dort sein Nickerchen machte, konnte oder wollte der Mann nicht sagen. Das Schläfchen dauerte aber definitiv länger als erwartet oder vorgesehen. Als er mitten in der Nacht, gegen 02.30 Uhr, erwachte, war guter Rat teuer, denn er kam nicht aus dem Laden heraus. Durch die Bewegung ging aber die Alarmanlage los und die Polizei rauschte heran, sah den mutmaßlichen Täter im Geschäft und umstellte es sofort. Letztlich erschien auch ein Schlüsselberechtigter und ließ den Eingeschlossenen raus, der sein Dilemma dann schilderte. So unglaubwürdig die Story auch klingt, die Durchsuchung der Polizei ergab absolut überhaupt keine Hinweise auf einen versuchten Einbruch oder Diebstahl. Der Mann hatte offensichtlich tatsächlich einfach verschlafen.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh