Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

NERSINGEN. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern Mittag auf dem Pulsweg in Fahrtrichtung der Straße Auf dem Kreuzmahd. Auf Höhe der Einmündung übersah er eine vorfahrtsberechtigte 33-jährige Autofahrerin und streifte mit seiner rechten Fahrzeugseite deren Fahrzeugfront. Die 33-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Unfall beim Fahrstreifenwechsel

NEU-ULM. Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagabend an der Anschlussstelle Neu-Ulm / Mitte. Ein 27-Jähriger war mit seinem Auto zunächst auf der B 28 in Richtung Ulm gefahren und wollte an der Anschlussstelle abfahren. Er versuchte vom linken auf den rechten Fahrstreifen überzuwechseln, übersah aber einen dort fahrenden Wagen und streifte diesen. Dessen Fahrer wollte noch nach rechts auszuweichen, streifte aber die Schutzplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)


Pkw-Aufbruchserie hält an

BUCH. Die derzeitige Pkw-Aufbruchserie im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Illertissen hält weiter an. Wie im Laufe des gestrigen Tages angezeigt wurde, schlugen der oder die Serientäter in der Nacht von Sonntag auf Montag erstmals im Gemeindegebiet Buch zu. An drei geparkten Pkws in der Obenhauser Straße, im Veilchenweg und im Rosenweg, wurden die Seitenscheiben eingeschlagen und insgesamt zwei Geldbörsen mit EC- und Kreditkarten und 50 Euro Bargeld entwendet.
(PI Illertissen)


Einbruch in Kindergarten

ILLERTISSEN. In den vergangenen Tagen verschaffte sich während den Sommerferien des Kindergartens in der Raiffeisenstraße in Tiefenbach ein unbekannter Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten. Der Täter hatte mit einem Stein eine Fensterscheibe eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde aus dem Kindergarten nichts entwendet. Wer in den letzten Tagen Beobachtungen getätigt hatte, die eventuell mit dem Einbruch in den Kindergarten zusammenhängen könnten, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer

BELLENBERG. Gestern Nachmittag, um kurz vor 17.00 Uhr, wollte eine 50-jährige Pkw-Fahrerin von einer Parkplatzausfahrt in die Ulmer Straße einfahren. Hierbei übersieht die Pkw-Fahrerin einen von rechts auf dem Gehweg fahrenden 27-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.000 Euro.
(PI Illertissen)


Mit Alkohol unterwegs

WEISSENHORN. Deutlich über 0,5 Promille Alkohol hatte eine 45-jährige Autofahrerin, die am Montagnachmittag in eine Verkehrskontrolle geraten ist. Die Frau muss nun mit einer empfindlichen Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Weißenhorn)


T-Shirts gestohlen

WEISSENHORN. Am Montagmittag wurde ein 60-Jähriger in einem großen Supermarkt vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er die Preisetiketten von zwei T-Shirts abriss und die Kleidungsstücke unter einer Folie in seinem Einkaufskorb versteckte. Als er die T-Shirts an der Kasse nicht bezahlte und den Markt verlassen wollte, wurde er angesprochen und an die Polizei übergeben. Der Täter ist der Polizei bereits wegen anderer Ladendiebstähle bekannt. (PI Weißenhorn)


Kabel auf Baustelle entwendet

PFAFFENHOFEN. Während der vergangenen Woche wurden von einer Baustelle in der Hermann-Köhl-Straße insgesamt 135 Meter Stromkabel entwendet. Dazu wurden die Sicherungen in einem Bauverteilerkasten herausgenommen und die Kabel einfach abgezwickt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)


Einbruch in Gaststätte

ROGGENBURG. Am frühen Montagmorgen wurde in die Klostergaststätte eingebrochen. Der Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zum Gebäude und brach dort eine Türe gewaltsam auf. In den Hotel- und Gaststättenräumen wurde eine Schublade aufgebrochen, sowie ein kleiner, verschraubter Möbeltresor entwendet. Im Keller wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen und der gesamte Inhalt, Zigaretten wie auch Bargeld, entwendet. Insgesamt dürfte der entstandene Schaden über 5000 Euro liegen.
(PI Weißenhorn)