POL-K: 160828-4-K BMW durchbricht Schaufenster eines Friseurgeschäfts

28.08.2016 – 12:03
POL-K: 160828-4-K BMW durchbricht Schaufenster eines Friseurgeschäfts
Unfallfoto der Polizei

Köln (ots) - Alkoholisierten Fahrzeuginsassen wird Blutprobe entnommen

Zwei leicht verletzte Frauen (24, 31), ein abgerissenes Hinweisschild, ein zerstörtes Schaufenster, ein verwüsteter Friseursalon, ein demolierter Geldautomat, ein schwer beschädigtes Auto, eine aufwändige Unfallaufnahme, zwei Blutproben und mehrere Ermittlungsverfahren sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom frühen Sonntagmorgen (28. August) in der Kölner Innenstadt.

Gegen 4.45 Uhr war der Halter eines BMW (31) zusammen mit seiner Begleiterin (24) in dem Fahrzeug der 1er-Serie auf der Richard-Wagner-Straße unterwegs. Nach einer ersten Zeugenaussage begann das Auto in Höhe der Engelbertstraße zu schlingern und durchschlug das Schaufenster eines Friseursalons. Zeitgleich hatte der Unfallwagen eine Hinweistafel umgerissen und einen Geldautomaten beschädigt.

Ein Streifenteam der Polizei Köln befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe des Unfallortes. Die Beamten hörten den lauten Knall, fuhren umgehend zum Unfallort und trafen dort auf den 31-Jährigen und dessen Begleiterin. Die 24-Jährige hatte bei dem Unfall lediglich leichte Verletzungen erlitten. Derzeit ist noch nicht abschließend geklärt, wer zum Unfallzeitpunkt Fahrer des BMW war.

Am Einsatzort machten sich mehrere Zeugen bemerkbar, die den Unfall beobachtet hatten. Eine 24 Jahre alte Zeugin war durch umherfliegende Glassplitter ebenfalls leicht verletzt worden.

Bei der Unfallaufnahme protokollierten die Uniformierten die Aussagen der Zeugen und sicherten die Spuren am Unfallort sowie am Fahrzeug. Zudem stellten sie den BMW sicher. Bei dem Fahrzeughalter und dessen Begleiterin bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Das Ergebnis der beiden Atemalkoholtests ergab jeweils einen Wert von über einem Promille. Aus diesem Grund wurde beiden Beschuldigten durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.

Die Polizisten übergaben das Friseurgeschäft nach der Unfallaufnahme an die Inhaberin, die sich um die Sicherung ihrer Geschäftsräume selbständig kümmerte.

Das Verkehrskommissariat 2 hat die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall aufgenommen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de