Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Motorradtreffen

MEMMINGERBERG. Am Samstagabend fand in Memmingerberg eine Veranstaltung eines Motorradclubs statt, zu der ca. 350 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Italien, vorwiegend mit Motorrädern, anreisten.
Die Polizei führte im Raum Memmingerberg, Ungerhausen und Memmingen Kontrollen mit Schwerpunkt Waffen und Rauschgift durch. Es konnten bei ca. 200 kontrollierten Personen mehrere kleinere Verstöße nach dem Waffengesetz festgestellt werden. Ein Fahrzeug musste auf Grund fehlenden Versicherungsschutzes aus dem Verkehr gezogen werden.
Die kontrollierten Personen verhielten sich bei den Kontrollen überwiegend kooperativ. Die Veranstaltung selbst verlief störungsfrei. (PI Memmingen)


Brand eines Pkws

MEMMINGERBERG. Am 27.08.2016, gegen 17:30 Uhr, wurden ein Brand auf einem Parkplatz an der Autobahnausfahrt Memmingen-Ost mitgeteilt.
Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem Fahrzeug die A 96 in Fahrtrichtung München. Kurz vor der Abfahrt Memmingen-Ost wurde sein Pkw immer langsamer und er konnte im Innenraum Rauchgeruch feststellen. Der Fahrzeugführer konnte seinen Pkw noch auf dem Parkplatz abstellen, als dieser kurz darauf zu brennen anfing. Die alarmierte Feuerwehr konnte den inzwischen in Vollbrand stehenden Pkw ablöschen. Ein daneben geparkter Pkw wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 11000 Euro. Grund des Feuers war ein technischer Defekt am Pkw. (PI Memmingen)


Verkehrsunfall aufgrund Trunkenheit

MEMMINGEN. Am Sonntag den 28.08.2016 ereignete sich gegen 01:30 Uhr im Kaisergraben ein Verkehrsunfall.
Gegenüber der Einmündung Auf der Nudelburg verlor ein 26-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit dem rechten Vorderreifen gegen den rechten Randstein. Dadurch brach die Vorderachse des Pkws. Bei der Unfallaufnahme unweit der Polizeiinspektion Memmingen konnte beim Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Am Pkw, welcher abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von ca. 15000 Euro. Weder der Fahrzeuglenker noch die drei weiteren Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Memmingen)


Schlägerei beim Jugendtreff

RAMMINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Ramminger „Bude“ zwischen einem 29jährigen und einem 20jährigen Ortsansässigen zu einer handfesten Auseinandersetzung. Beide trugen hierbei leichte Verletzungen davon. Gegen die beiden Männer wird nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund Körperverletzung eingeleitet. (PI Bad Wörishofen)


Neugier wird bestraft

BAD WÖRISHOFEN. In den frühen Sonntagmorgenstunden konnten durch den Sicherheitsdienst der „Südtiroler Meile“ mehrere Jugendliche beobachtet werden, welche in alle Zelte und Marktbuden hineinschauten ohne diese zu beschädigen. Ein Marktteilnehmer schlief in seiner Marktbude, wurde aber durch ein Rütteln an seiner Türe wach. Er sah dann zwei 18-jährige, welche in ein kleines Marktzelt eingedrungen waren und sich nun in diesem herumtrieben. Was die jungen Männer dort tatsächlich wollten konnte nicht geklärt werden, da sie alles sofort abstritten. Beide erhalten nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch, welche der Staatsanwaltschaft vorgelegt wird. (PI Bad Wörishofen)


Sachbeschädigung durch Brandlegung

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag wurde in der Franzensbader Straße ein Mülleimer mit Papiertücher neben einem Mülleimer der Stadt absichtlich in Brand gesetzt. Die FFW Bad Wörishofen löschte den kleinen Brand umgehend. Es entstand kein Sachschaden. Der oder die Täter sind derzeit nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall mit Verletzten

RAMMINGEN. Am frühen Nachmittag des 27.08.2016 kam es auf der Kreisstraße MN 2 bei Rammingen zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus dem Landkreis Unterallgäu wollte von Rammingen kommend nach links auf die MN 2 einfahren. Hierbei übersah sie eine von links kommende 28-jährige Frau, welche mit ihrem Lebensgefährten und ihren 2 Kindern unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Die Beteiligten wurden zum Glück nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt rund
10.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)


Vom Motorrad gestürzt und verletzt

MATTSIES. Am Abend des 26.08.2016 kam es auf der Kreisstraße MN 6 von Mattsies nach Mindelheim zu einem Verkehrsunfall. Hierbei beschleunigte ein 28jähriger Mann aus Augsburg sein Motorrad nach dem Ortsende von Mattsies so stark, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der stürzte mit seiner Maschine und kam erst wieder im Grünstreifen der Gegenfahrbahn zum Stehen. Der Mann hat dabei Glück und zog sich nur leichte Verletzungen bei dem Sturz zu. Der 28jährige hatte sich zuvor das Motorrad bei einem Bekannten ausgeliehen. Durch den Unfall entstand an dem Motorrad ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 1500 €. (PI Bad Wörishofen)


Unfall mit Verletzten

BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagabend kam es an der Kreuzung Breitenbergstraße/Königsbergerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 53jähriger Pkw Fahrer übersah einen von rechts kommenden ihm gegenüber vorfahrtsberechtigten 62jährigen Pkw Lenker und somit kam es zum Zusammenstoß. Zwei Mitfahrer des Unfallverursachers wurden durch den Aufprall leicht verletzt, beide Pkw wurden stark beschädigt. Der Sachschaden beträgt 10.000,- Euro. (PI Bad Wörishofen)


Unfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum 22.08.2016 bis 26.08.2016 wurde in der Rudolf-Diesel-Straße, Höhe Erstaufnahmeeinrichtung, ein Verkehrszeichen umgefahren. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)


Beleidigung

BAD WÖRISHOFEN. Am Nachmittag des 26.08.2016 wurde ein 33jähriger Unterallgäuer an der Sportanlage in der Kaufbeurer Straße beim Basketballspielen von einem 34jährigen Mann aus Rumänien beleidigt, nachdem er den Basketball am Korb vorbeigeschossen und die rumänische Ehefrau des Mannes, die auf einer Decke im Gras gesessen ist, getroffen hatte. Den 34 jährigen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung (PI Bad Wörishofen)


Briefkasten beschmiert

BAD WÖRISHOFEN. Am 26.08.2016 wurde in der Mittagszeit ein Briefkasten eines Mehrfamilienhauses in der Zugspitzstr. von einem bislang unbekannten Täter beschmiert. Dabei wurde die Briefkastenbesitzerin gezielt beleidigt. Die Polizei in Bad Wörishofen bittet um Hinweise auf den Täter unter Telefon 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)


Diebstahl eines Fahrrades

BAD WÖRISHOFEN. Am Abend des 05.08.2016 wurde zwischen 20:00 Uhr und 02:00 Uhr in Stockheim beim dortigen Dorffest ein versperrtes Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Trekkingrad, Marke Bavaria, Farbe schwarz, 21 Gang, 27 oder 28 Zoll und einem Gepäckträger bestehend aus einem Gummiband. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 08247/96800 dankend entgegen. (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Lkw

ETTRINGEN. Am Freitagmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2015 bei der Ausfahrt Ettringen West ein Verkehrsunfall. Der 65 jährige Lkw Fahrer kam auf der Staatsstraße von Schwabmünchen in Richtung Türkheim angefahren. Der 71jährige Motorradfahrer bog dennoch auf die Staatsstraße in gleiche Fahrtrichtung ein. Nach eigenen Angaben meinte er, noch ausreichend schnell beschleunigen zu können, was aber nicht gelang. Beide Verkehrsteilnehmer sahen das herannahende Unglück kommen und beide wichen nach links aus. Hierdurch touchierte der Lkw das Motorradheck. Der Motorradfahrer ist hierbei glücklicherweise nicht gestürzt und wurde auch nicht verletzt. Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 600 EUR. (PI Bad Wörishofen)


Enkeltrick

TÜRKHEIM. Am Freitag, 26.08.16, gegen11.30 Uhr, wurde eine 92jährige Rentnerin von einer unbekannten Frau angerufen. Die Person gab sich als Freundin eines Enkels aus, kannte aber den Namen des Enkels nicht. Trotzdem versuchte kurz darauf ein unbekannter Mann sich am Telefon als Enkel auszugeben. Er wollte 20000,- Euro für den Kauf einer Immobilie. Da die Rentnerin jedoch klar zu erkennen gab, dass der Anrufer nicht ihr Enkel sei, erfolgten keine weiteren Anrufe. (PI Bad Wörishofen)