Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheitsfahrten
LINDAU. Am Samstag Abend wurde die Polizei zu einer Streitigkeit nach Reutin gerufen. Dabei kam es zu einer Körperverletzung, bei der ein 60-ähriger Mann einen 51-Jährigen schlug. Was der Anlaß des Streites war, muß noch ermittelt werden.
Während der Sachverhaltsaufnahme wurde bei dem 60-jährigen, der mit seinem Pkw zum Einkaufen unterwegs war, jedoch Alkoholgeruch festgestellt.
Bei einem Test ergab sich ein Atemalkoholwert von ca. 0,8 Promille. Deshalb wurde der Betroffene zur Dienststelle verbracht und angezeigt.
Abgetrennt von der vorherigen Straftat der Körperverletzung kommt nun auch noch eine Geldbuße von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot auf den Mann zu.
(PI Lindau)
LINDAU. Bei einer Kontrolle in der Nacht auf Sonntag wurde ein 32-jähriger Mann ebenfalls in seinem Pkw kontrolliert. Auch er hatte zu viel getrunken. Bei ihm ergab ein Test ebenfalls einen Wert von ca. 0,8 Promille und er muß mit den gleichen Konsequenzen rechnen.
(PI Lindau)
Haftbefehl
LINDAU. Bei einer weiteren Verkehrskontrolle fiel eine 47-jährige Frau auf, die als Beifahrerin unterwegs war. Bei der Überprüfung der inzwischen im benachbarten Vorarlberg wohnenden Frau stellte sich heraus, dass sie mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Sie hatte bereits im Jahr 2012 ebenfalls eine Autofahrt unter Alkoholeinfluß begangen.
Sie wurde dabei zu einer Haftstrafe verurteilt, die sie ersatzweise auch mit einer Geldstrafe hätte bezahlen können. Da sie dies bisher jedoch nicht tat, wurde sie festgenommen und wird der nächsten Justizvollzuganstalt zugeführt, falls sie die Geldstrafe erneut nicht bezahlen kann.
(PI Lindau)
Pkw in Carport beschädigt
WEILER. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Kolpingstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw gekommen. Es wurde der Heckscheibenwischer eines Skoda Octavia, von einer bislang unbekannten Person, verbogen. Der Pkw war in einem Carport geparkt. In diesem hing eine Plane, welche ebenfalls von dem unbekannten Täter zerrissen wurde. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08381/9201-0. (PI Lindenberg)
Verkehrszeichen entwendet
SCHEIDEGG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Unterstein ein Verkehrszeichen entwendet, welches auf eine Engstelle hinweist. Anwohner nahmen gegen 22:30 Uhr eine Person mit einer Stirnlampe war, dachten sich jedoch zunächst nichts weiter dabei. Erst am nächsten Morgen wurde festgestellt, dass das Verkehrszeichen nicht mehr da war. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0 entgegen. (PI Lindenberg)
Unfallflucht am Waldseeparkplatz
LINDENBERG. Am Samstagnachmittag zwischen 13:30 Uhr und 17:45 Uhr kam es am Parkplatz des Waldsees zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Täter fuhr mit seinem Pkw einen dort geparkten grauen Mercedes B 200 an. Im Anschluss entfernte sich der Täter vom Unfallort, ohne sich um die nötigen Verständigungen zu kümmern. Am Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500,- Euro im Bereich des linken Hecks. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08301/9201-0 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)