Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beim Abbiegen Verkehrszeichen angefahren
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 10.20 Uhr, fuhr ein 59-jähriger mit seinem Pkw vom Kreisverkehr in der Missener Straße in Richtung Staufener Straße aus und touchierte hierbei ein rechts stehendes Verkehrszeichen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Besonders schwerer Diebstahl an einem Pkw
SONTHOFEN. Bislang unbekannte Täter haben in der zurückliegenden Nacht von Sonntag auf Montag alle Räder samt Reifen eines Pkw, Marke Daimler-Benz, abmontiert und gestohlen. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz im Arnikaweg abgestellt. Der Schaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Reifen Platzer führt zu Verkehrsunfall
SONTHOFEN. Im Bereich Binswangen verlor gestern früh der Fahrer eines Zuliefererservice auf der B308 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Alleinbeteiligt geriet er nach rechts von der Fahrbahn und beschädigte dabei einen Weidezaun und ein Verkehrszeichen. Bei der Ursachenforschung wurde ein Defekt an einem Reifen entdeckt. Der 21-jährige Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden belief sich auf ca. 6.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Pkw in Tiefgarage beschädigt
KEMPTEN. Am 29.08.2016 wurde am frühen Nachmittag in einem Parkhaus in der Sandstraße ein Pkw beschädigt. Dabei entstand am geschädigten Pkw ein Schaden am Heck. Der Unfallverursacher entfernte sich danach vom Unfallort ohne seine Daten zu hinterlassen. Am Fahrzeug des geschädigten 82-jährigen Halters entstand ein Schaden von circa 300 Euro. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, bzw. zum Unfallverursacher machen können werden gebeten sich telefonisch unter 0831-99092050 mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten in Verbindung zu setzen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Auf einem Firmenparkplatz in der Straße Ober`m Illerfeld wurde am Freitag, den 26.08.16, zwischen 07.10 Uhr und 15.15 Uhr, ein schwarzer VW Golf am Frontstoßfänger rechts angefahren und beschädigt. Möglicherweise wurde der Schaden von einer Fahrerin eines schwarzen Pkw, Opel Meriva, verursacht, welche offensichtlich gegen 15.00 Uhr einen anderen Pkw eines unbekannten Mitarbeiters angefahren hatte und mit diesem die Personalien ausgetauscht hatte. Die Frau wird im Alter zwischen 22 und 25 Jahren beschrieben. Möglicherweise hatte sie bei dem Unfall auch diesen Pkw beschädigt. Der Schaden an dem VW Golf wurde weder beim Halter noch bei der Polizei gemeldet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Handfester Streit unter Studentinnen
KEMPTEN. Zwei Bewohnerinnen einer Wohngemeinschaft gerieten gestern Nacht wegen der Haltung von Hauskatzen in einen heftigen Streit, in dessen Verlauf gespuckt und getreten wurde. Dabei wurde eine 29-Jährige so verletzt, dass sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Ihre 31-Jahre alte Mitbewohnerin blieb hingegen unverletzt. Die Polizei Kempten ermittelt gegen beide Personen wegen des Verdachts der Körperverletzung.
(PI Kempten)
Randale beim Forum
KEMPTEN. Am gestrigen Montagabend kam es im Außenbereich des Forums zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Während sich eine Gruppe Jugendlicher an den dortigen Treppen aufhielt, kamen drei weitere Jugendliche dazu. Dabei beleidigte ein 19-jähriger Eritreer aus dieser Gruppe zunächst verbal eine 16 Jahre alte Schülerin. Im weiteren Verlauf fasste der 19-Jährige die Geschädigte noch im bekleideten Brustbereich an.
Ein 24-Jähriger Zeuge kam der Jugendlichen zur Hilfe und hielt den Eritreer von ihr ab. Dabei kam es zu einem Gerangel zwischen diesen beiden. Ein 32 Jahre alter Passant beteiligte sich nun ebenfalls an dieser Auseinandersetzung. Dabei verletzte er sich leicht. Mit einer mitgeführten Krücke schlug er darauf auf den 19 Jährigen Tatverdächtigen ein und verletzte diesen dabei leicht.
Der Streit wurde von den hinzugezogenen Streifenwagenbesatzungen der PI Kempten, VPI Kempten und der Bundespolizei beendet. Die zwei leicht verletzten Personen kamen mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus.
Gegen den 19-Jährigen Tatverdächtigen ermittelt die Polizei Kempten unter anderem wegen des Verdachts der Nötigung und Beleidigung. Gegen den 32-Jährigen wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.
(PI Kempten)
Reifen am Pkw zerstochen
KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag, wurden an einem „Auf dem Bühl“ abgestellten Pkw VW Passat alle vier Reifen zerstochen.
Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Hochwertiges Fahrrad entwendet
KEMPTEN. Einem 22 Jahre alten Mechaniker wurde dessen hochwertiges Fahrrad der Marke Bulls im Wert von rund 2.200 Euro entwendet.
Das Rad wurde mit einem Schloss am Vorderrad am Freitag in St. Mang am Fahrradabstellplatz im Eichendorffweg abgestellt. Als der Besitzer am
Samstag das Rad abholen wurde, fand er lediglich noch das Vorderrad vor.
(PI Kempten)
Bei Verkehrskontrolle Drogenkonsum festgestellt
KEMPTEN. Gestern Nachmittag wurden bei der Verkehrskontrolle eines Pkw mit niederländischer Zulassung beim 28 Jahre alten Fahrer
Hinweise auf den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Nachdem ein entsprechender Vortest positiv auf die Einnahme von Cannabis reagierte, wurde eine
Blutentnahme im Klinikum Kempten vorgenommen. Den Niederländer erwartet nun eine Anzeige mit entsprechendem Bußgeld. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PI Kempten)
Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug
KEMPTEN. Ein Mitarbeiter der Sparkasse verhinderte einen Betrug zum Nachteil eines Busunternehmens. Es wurde ein Überweisungsträger mit der gefälschten Unterschrift des Geschäftsführers eingereicht. Hier sollte ein Betrag von fast 5.000 Euro auf ein Konto bei einer spanischen Bank überwiesen werden. Der Mitarbeiter schöpfte bei Vorliegen des Überweisungsscheins Verdacht und fragte daher bei dem Unternehmen nach. Offensichtlich war die Unterschrift auf dem Überweisungsträger gefälscht. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen.
(PI Kempten)
Falsches Wiederholungskennzeichen führt zur Anzeige
KEMPTEN. Bei der Verkehrskontrolle eines Freiburger Pkw fiel auf, dass an dessen Heckfahrradträger ein falsches Wiederholungskennzeichen
angebracht war. Der 58 Jahre alte Halter und Fahrer des Pkw hatte das Wiederholungskennzeichen von einem weiteren, auf ihn zugelassenen Pkw
am Fahrradträger angebracht. Dies hat nun zur Folge, dass die Weiterfahrt unterbunden wurde und der Fahrer eine Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs erhält.
(PI Kempten)