Landkreis Ravensburg (ots) - Leutkirch
Asylbewerber nötigt und beleidigt Polizisten
Widerstand gegen Polizeibeamte, Nötigung und Beleidigung werden einem 34-jährigen Asylbewerber aus Somalia vorgeworfen, den Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Donnerstag, gegen 23.20 Uhr, in eine psychiatrische Klinik bringen mussten. Der Mann hatte selbst bei der Polizei angerufen und seine Unzufriedenheit mit seiner derzeitigen Situation geschildert und eine eintreffende Streifenwagenbesatzung aufgefordert, ihm sofort zu helfen, in sein Heimatland zurück zu kommen. Als die Beamten ihn auf den offiziellen Weg über das Ausländeramt verwiesen, warf er persönliche Dokumente auf die Motorhaube des Streifenwagens, wurde zunehmend aggressiver, beleidigte die Polizisten und hinderte diese an der Wegfahrt, indem er sich vor deren Fahrzeug stellte. Nachdem er der Aufforderung, sich zu entfernen, nicht nachkam, sondern sogar gegenüber den Beamten handgreiflich wurde, musste er in Gewahrsam und aufgrund seines psychischen Zustands in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden. Während seines Gewahrsams bei der Polizei urinierte der 34-Jährige gegen die Zellentür, trat mit den Füßen gegen die Tür und schlug mit den Fäusten gegen das Fenster. Ferner beleidigte er erneut durch entsprechende Gesten und Ausdrücke die eingesetzten Polizisten.
Leutkirch
Handfester Streit
Zu einem handfesten Streit kam es am Donnerstagabend, gegen 20.25 Uhr, zwischen drei Frauen im Alter von 43, 46 und 75 Jahren. Nachdem zunächst die 43- und 75-Jährige verbal aneinandergeraten waren, soll die jüngere der beiden im Verlauf der Auseinandersetzung ihre Kontrahentin gegen eine Wand gestoßen haben, woraufhin die 46-Jährige ins Geschehen eingegriffen und die 43-Jährige mit einem Tränengasspray besprüht haben soll. Die Ermittlungen der Polizei zum tatsächlichen Ablauf des Streits, der von der 43-Jährigen anders geschildert wurde, dauern an.
Leutkirch
Gefährliche Körperverletzung
Streit eskaliert
Wegen gefährlicher Körperverletzung hat sich eine 21-jährige Frau zu verantworten, die am Donnerstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, mit einem 34-Jährigen im Bahnhofspark in Streit geraten war. Aufgrund einer zurückliegenden Auseinandersetzung fing offensichtlich die junge Frau zunächst einen verbalen Streit an, dem der Mann offensichtlich aus dem Weg gehen möchte. Als er sich deswegen entfernte, ging die 21-Jährige dem 34-Jährigen nach, hob eine am Boden liegende Bierflasche auf und schlug diese dem Mann gegen das Kinn. Dieser erlitt dadurch eine blutende Schürfwunde.
Bad Waldsee
Autofahrer bekommt gesundheitliche Probleme
Zwei Verletzte und Sachschaden von rund 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am späten Donnerstagabend, gegen 22.10 Uhr, auf der B 31 bei Bad Waldsee. Ein 77-jähriger Pkw-Lenker war Richtung Ravensburg gefahren war, nachdem er akute gesundheitliche Probleme bekam, ungebremst mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 60 km/h trotz roter Ampel in den Einmündungsbereich der B 30/Landstraße eingefahren und mit dem Pkw eines 20-jährigen Autofahrers zusammengestoßen, der bei Grün von rechts aus der Landstraße auf die Bundesstraße eingebogen war. Die Kollision war so heftig, dass die komplette Fahrzeugfront des Autos des jungen Mannes abgerissen wurde. Die beiden Autofahrer mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden, wo sie stationär behandelt werden.
Bad Wurzach
Ungeklärte Brandursache
Nach dem Auslösen eines Rauchmelders am Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, im Treppenhaus eines Wohngebäudes in der Reischberghalde bemerkte eine Bewohnerin Rauch, der aus einem Kellerraum drang. Nachdem sie zunächst selbst versuchte, das Feuer zu löschen, benachrichtigte sie die Feuerwehr. Diese konnte die Flammen mit einem Pulverlöscher rasch ersticken. Wie sich herausstellte, hatte der Brand, bei dem ein Sachschaden von rund 300 Euro entstanden ist, seinen Ausgang aus bislang ungeklärter Ursache in einem mit CDs gefüllten Koffer genommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Weingarten
Auf Diebestour
Offensichtlich auf Diebestour befanden sich zwei junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren, die am Mittwochmittag vom Hausdetektiv eines Einkaufmarkts in der Karlstraße auf frischer Tat ertappt wurden. Wie der Detektiv beobachtet hatte, hatten es die beiden Tatverdächtigen insbesondere auf kosmetische Artikel abgesehen, von denen sie Waren im Gesamtwert von rund 250 Euro in eine Handtasche steckten und diese an der Kasse nicht bezahlten. Die Frauen haben sich nun wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu verantworten.
Weingarten
Nach Streifvorgang geflüchtet
Wie jetzt erst angezeigt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag, zwischen 08.00 und 17.30 Uhr, vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen auf dem Parkplatz der Pädagogischen Hochschule am Kirchplatz abgestellten Skoda Fabia gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 700 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666.
Riedhausen
Gestürzter Motorradfahrer
Möglicher Weise Unachtsamkeit und mangelnde Fahrpraxis waren die Ursachen eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstagabend, gegen 16.30 Uhr, auf der L 288 ereignet hat und bei dem ein 31-jähriger Motorradfahrer verletzt worden ist. Der Mann hatte die Landesstraße von Riedhausen kommend in Richtung Lengenweiler befahren und war in einem Waldstück vermutlich auf Straßenunebenheiten mit seiner Maschine ins Schlingern geraten. Beim Versuch, die Geschwindigkeit zu reduzieren, bremste der 31-Jährige offensichtlich zu stark ab, weshalb er mit seinem Motorrad stürzte und auf den Grünstreifen rutschte. Der Zweiradfahrer musste mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus gebracht werden.
Mochenwangen
Nach Streifvorgang weitergefahren
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr, auf der L 284 ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden ist. Die Fahrerin eines Mazda hatte die Landesstraße von Mochenwangen kommend in Richtung Zollenreute befahren, als ihr drei Pkw entgegenkamen. Der Fahrer des hintersten Autos, bei dem es sich um einen silberfarbenen Daimler-Benz handeln soll, geriet offensichtlich zu weit auf die Gegenfahrspur und streifte den Mazda, wodurch der Außenspiegel abgerissen, gegen die Seitenscheibe geschleudert und diese dadurch zertrümmert wurde. Ohne sich um den angerichteten Fremdschaden zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Personen, die Hinweise zu dem Mercedes-Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Fahrzeug aufgebockt und Räder abgeschraubt
Wie erst jetzt angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am späten Sonntagabend einen auf dem Parkplatz zwischen der Wangener- und der Flappachstraße abgestellten Mercedes Benz C 250 auf alte Räder aufgebockt und die 19-Zoll- AMG-Felgen samt Reifen im Gesamtwert von rund 1.000 Euro entwendet. Personen, die am Sonntagabend Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Räder geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Patientin bestohlen
Den schwarzen Ledergeldbeutel einer 78-jährigen Patientin mit 130 Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter am Donnerstagabend, gegen 19.35 Uhr, in einem Krankenzimmer im vierten Stock der Oberschwabenklinik entwendet. Im Verdacht, den Diebstahl begangen zu haben, steht ein etwa 40-jähriger Mann mit schlanker Figur und mittelblonden, mittellangen Haaren, der ein blaues T-Shirt, eine graue Jacke und eine Dreiviertel-Hose getragen haben soll. Personen, denen der Unbekannte, der akzentfrei deutsch sprach, aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.
Ravensburg
Einbruch in Kinderhaus
Sachschaden von rund 700 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Donnerstag in ein Kinderhaus im Ummenwinkel eingestiegen ist. Der Einbrecher hatte ein Fenster eingeschlagen und war durch dieses in das Gebäude eingedrungen, wo er die Glasscheibe einer Verbindungstür einschlug. Unter Mitnahme eines Feuerlöschers verließ der Täter anschließend das Kinderhaus. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Ummenwinkel beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Aussteigen hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag, zwischen 11.00 und 15.30 Uhr, die Tür seines Fahrzeuges gegen einen auf dem Parkplatz in Höhe des Gebäudes Wilhelm-Hauff-Straße 41 abgestellten Nissan Qashqai gestoßen und sich anschließend entfernt, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 600 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333.
Amtzell
Alkoholisierter Autofahrer
Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers Wangen am Donnerstagabend, gegen 20.10 Uhr, bei einem 25-jährigen Autofahrer fest, den sie auf der B 32 bei Geiselharz anhielten und kontrollierten. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Der 25-Jährige hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.
Wangen i.A.
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Eine leicht Verletzte und Sachschaden von rund 1.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagabend, gegen 17.50 Uhr, auf der B 32 (Buchweg). Die 53-jährige Lenkerin eines Pkw war von der Zunfthausgasse kommend nach rechts in den zweispurigen Buchweg eingebogen und hatte danach sofort auf den linken Fahrstreifen gewechselt, wo sie eine dort fahrende 16-jährige Leichtkraftradfahrerin übersah und mit deren Fahrzeug zusammenstieß. Die Jugendliche stürzte hierbei mit ihrem Leichtkraftrad und zog sich Verletzungen am Knie und an einem Arm zu.
Wangen i.A.
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Freitag, gegen 00.10 Uhr bei der Kontrolle eines 28-jährigen Autofahrers auf der Isnyer Straße fest. Nach einem positiven Drogentest veranlassten die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt des Mannes, der einräumte, gelegentlich einen Joint zu rauchen.
Kißlegg
Unfall im Kreisverkehr
Mit schweren Verletzungen musste ein 42-jähriger Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, nach einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin hatte die L 265 von Waltershofen kommend befahren und war in den Kreisverkehr eingefahren, um diesen in Richtung Kißlegg zu verlassen. Hierbei missachtete sie den Vorrang des Motoradfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand, und stieß mit diesem zusammen. Bei seinem anschließenden Sturz erlitt der 42-Jährige eine Schulterfraktur sowie diverse Prellungen. Der an den Fahrzeugen entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/