Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am gestrigen Donnerstag gegen 16:40 Uhr fuhr ein 31-jähriger Burtenbacher mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2025 Richtung Süden. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55 jähriger Mann mit seinem Pkw in entgegengesetzter Richtung. Am Berg südlich von Jettingen-Scheppach fuhren die beiden Männer aneinander vorbei. Dabei stießen die beiden Außenspiegel der Pkws zusammen. Beide Fahrer behaupten der jeweils andere wäre nicht möglichst weit rechts gefahren. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Brandfall
RÖFINGEN. Gestern gegen 06:45 Uhr fuhr ein 61-jähriger Burgauer mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2025, Umgehung von Röfingen Richtung Jettingen-Scheppach. Dort kam es aufgrund eines Kabelbrandes zur Rauchentwicklung im Innenraum des Pkw. Als die ersten Flammen aufschlugen, verließ der Fahrer den Pkw. Das Feuer wurde durch die Feuerwehren Röfingen und Jettingen-Scheppach gelöscht. Der Pkw brannte völlig aus. Der Fahrer wurde mit Verdacht einer Rauchvergiftung in das Krankenhaus Günzburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Ursache für den Kabelbrand ist unbekannt. Die Straße war für die Zeit der Löschung und Abschleppung des Pkw gesperrt.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 01.09.2016 gegen 10:15 Uhr fuhr ein 59 jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2025 Richtung Jettingen-Scheppach. Dieser wollte bei KM 0,2 nach links auf die BAB A 8 Richtung Stuttgart fahren. Beim Abbiegen übersah der Fahrer den Pkw eines 73 jährigen Mannes, welcher in entgegengesetzter Richtung geradeaus fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro.
(PI Burgau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
URSBERG. Am Donnerstag, um 20.50 Uhr, wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle fand in der Hauptstraße, in Oberrohr, statt. Vor Ort wurde ein Alkoholtest durchgeführt, da beim Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrnehmbar war. Dieser verlief positiv, der Wert lag über 0,5 Promille. Da ein weiterer, erforderlicher Test auf der Dienststelle nicht möglich war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sollte sich das Testergebnis bestätigen, erwartet den 45-Jährigen ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Krumbach)
Brand eines Gabelstaplers
KRUBMACH. Am Freitag, 02.09.2016, gegen 02.05 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in einem Betrieb, Michael-Faist-Straße in Krumbach, gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein elektrischer Gabelstapler, auf Grund eines technischen Defektes, in Brand geraten war. Der 39-jährige Fahrer bemerkte den Brand und lenkte den Stapler in den Hofraum des Betriebes. Anschließend löschte er den Brand. Die Feuerwehr Krumbach überprüfte das Fahrzeug anschließend mit der Wärmebildkamera. Der Sachschaden am Stapler wurde mit ca. 5.000 Euro angegeben, verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung
LEIPHEIM. In dem Zeitraum 31.08.2016, 20.00 Uhr bis 01.09.2016, 08.30 Uhr manipulierte ein bislang unbekannter Täter an einer Biogasanlage in der Elchinger Straße in Weißingen an der Steuerung des Pumphause für die Gülletanks. Dadurch lief Gülle aus und verteilte sich über den Hof. Der entstandene Schaden beträgt schätzungsweise ca. 5000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Einbruch in ein Restaurant
ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 23.08.2016 bis 01.09.2016 brach ein unbekannter Täter in der Von-Stain-Straße in ein dortiges Restaurant ein und durchsuchte die Räumlichkeiten. Ob der Täter bei diesem Einbruch etwas erbeutet hat steht derzeit noch nicht fest. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wollte ein 46-jähriger Pkw-Fahrer in der Geschwister-Scholl-Straße nach rechts auf den Parkplatz eines Supermarktes einbiegen. Hierbei musste er seinen Pkw anhalten. Ein ihm unmittelbar hinter ihm fahrender 37-jähriger Lenker eines Quads erkannte dies zu spät. Der Quad-Fahrer versuchte zwar noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen Aufprall auf den stehenden Pkw nicht mehr verhindern. Nach dem Anprall überschlug sich das Quad. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 6.500 Euro. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass der 37-Jährige sein Quad unter dem Einfluss von Betäubungsmittel gefahren hatte. Aus diesem Grund wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst. Das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum von 09.30 Uhr und 16.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Geschäftes in der Tulpenstraße ein schwarzer Pkw, Citroen, DS 5, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Citroen entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Gestern gegen 11.30 befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw die Dillinger Straße aus Richtung Augsburger Straße kommend. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 31-jährige Frau mit ihrem Pkw aus einer Hofeinfahrt auf die Dillinger Straße ein. Seitens der Beteiligten gibt es nun widersprüchliche Angaben darüber, ob es zwischen beiden Fahrzeugen zu einem Zusammenstoß kam oder nicht. Anhand der Spuren an den Fahrzeugen konnte dieser Widerspruch nicht eindeutig aufgeklärt werden. Zur Klärung des Sachverhaltes werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
BIBERTAL. Gestern Abend wurde in der Friedensstraße in Großkissendort ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und der 52-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führte. Eine Überprüfung ergab einen Alkoholwert von mehr als 0,5 Promille. Den 52-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)
Kontrolle getunter Fahrzeuge
GÜNZBURG. Gestern wurden im Stadtbereich von Beamten der Polizeiinspektion Günzburg Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Feststellung von illegalen Veränderungen an Kfz durchgeführt. Hierbei wurden an mehreren Pkw nicht ordnungsgemäße Veränderungen festgestellt. Die Fahrzeugbesitzer hatten entweder Tuningteile angebaut, für die sie keine Betriebserlaubnis vorlegen konnten oder Veränderungen z.B. im Bereich des Fahrwerks oder der Beleuchtung durchgeführt, bei denen der Verdacht besteht, dass die Fahrzeugbesitzer die Veränderungen nicht von Sachverständigen haben überprüfen lassen. In den jeweiligen Fällen wird nun geprüft, ob die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge erloschen ist. Sollte sich der Verdacht bestätigen, werden gegen die Verantwortlichen Bußgeldverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)