POL-VER: Pressemeldung für den Bereich der PI Verden/Osterholz vom 04.09.2016

04.09.2016 – 12:13

PI Verden / Osterholz (ots) - Bereich PI Verden

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer: Am Samstag wollte der Fahrzeugführer eines PKW gegen Mittag von dem Gelände eines Getränkemarktes in die Bremer Straße einfahren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden Radfahrer, der mit seinem E-Bike aus Richtung Innenstadt kommend den Radweg in falscher Richtung befahren hatte. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt. Er musste anschließend im Krankenhaus Verden medizinisch versorgt werden.

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol: Der Fahrzeugführer eines PKW wollte am Samstag gegen Mittag im Bereich der Innenstadt aus einer Parklücke ausfahren. Vermutlich aufgrund vorherigem Alkoholkonsum kollidierte er dabei mit seinem PKW mit einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug. Passanten hatten den Vorfall beobachtet und meldeten sich bei der Polizei, so dass der Verursacher noch am Unfallort angetroffen werden konnte. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Streit zwischen Lebenspartnern eskaliert: Am Sonntag kam es in den frühen Morgenstunden im Bereich der Innenstadt auf offener Straße zu einem Streit zwischen einer 21-jährigen Frau und ihrem 30-jährigen Lebensgefährten, in dessen Verlauf die junge Frau von ihrem Freund geschlagen worden war. Ein 29-jähriger Bekannter der Beiden wollte schlichtend der Frau zur Hilfe kommen und wurde daraufhin von deren Lebensgefährten mit einem Teleskopschlagstock angegriffen. Bei dem sich dann anschließenden Polizeieinsatz leisteten sowohl der Verursacher als auch seine Freundin gegenüber den eingesetzten Beamten Widerstand und beleidigen diese. Der Verursacher wurde daraufhin in Gewahrsam genommen.

Bereich PK Osterholz

Sachbeschädigung an PKW: Einen VW Scirocco beschädigten unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Luisenstraße in Osterholz-Scharmbeck. Dabei schlugen sie vermutlich mit einem spitzen Gegenstand derart heftig auf die Motorhaube und den Kotflügel des Wagens ein, dass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel. 04791/3070 in Verbindung zu setzen.

Diebstahl eines E-Bikes: Unbekannte Täter entwendeten am Samstagmorgen von einem Fahrradträger, der an einem in der Struckbergstraße in Ritterhude abgestellten Wagen befestigt war, ein E-Bike der Marke Hansa. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Ritterhude unter Tel. 04292/990760 in Verbindung zu setzen.

Bereich PK Achim

Gemeinschaftliche Gefährliche Körperverletzung in Oyten Bassen: Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurden ein 24-jähriger Syker und ein 19-jähriger Achimer in der Großen Straße in Bassen von einer Personengruppe angegriffen, geschlagen und getreten. Eine weitere Frau wurde im Zusammenhang mit dieser Tat ebenfalls am Hals verletzt. Bei der Auseinandersetzung wurde der Gartenzaun eines Anwohners beschädigt. Die unbekannten Täter flüchteten nach der Tatbegehung. Die Opfer mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Zeugen der Tat, die sich unweit des Erntefestes abgespielt hat, melden sich bitte bei der Polizeistation in Oyten unter Tel. 04207-1285.

Ladendiebstahl in Achimer Baumarkt: In einem Baumarkt in Achim konnten am Samstag zwei Personen beobachtet werden, wie sie diverse Bitsätze aus einem Warenkorb in eine mitgeführte Handtasche legten. Sie versuchten sich aus dem Geschäft zu entfernen, ohne die Ware zu bezahlen, wurden dabei aber aufgehalten und der Polizei übergeben. Bei den Beschuldigten handelt es sich um eine 20-jährige und einen 18-jährigen Rumänen, die bislang polizeilich nicht in Erscheinung getreten sind.

Trunkenheitsfahrt in Oyten/Bassen: Durch Beamte des PK Achim wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Oyten-Bassen eine Verkehrskontrolle bei einem 18-jährigen Achimer durchgeführt. Bei der Kontrolle konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrer offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Achim: Im Zuge einer Verkehrskontrolle mussten die Beamte des PK Achim in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer 41-jährigen Fahrzeugführerin aus Achim feststellen, dass diese keinen Führerschein vorlegen konnte. Bei weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass ihr die Fahrerlaubnis bereits durch Gerichtsbeschluss entzogen worden war. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Bereich Autobahnpolizei Langwedel

Führen eines Mietwagens ohne Führerschein Oyten. Am Samstag, gegen 14.00 Uhr, kontrollierte die Autobahnpolizei Langwedel einen auf der A1 in Richtung Hamburg fahrenden Audi A6. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer des gemieteten Audi, ein 36-jähriger Mann aus Recklinghausen, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Eine Rücksprache mit der Verleihfirma ergab weiterhin, dass der Mann den Audi ohne Genehmigung des Mietwagenunternehmens bewegte. Gegen den Recklinghauser wurde u.a. ein Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Weiterhin wurde die Weiterfahrt mit diesem und anderen Kraftfahrzeugen untersagt. Der Audi wurde bis zur Übergabe an die Mietfirma sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212