Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Mit knapp zwei Promille mit dem Auto in Nesselwang unterwegs.
NESSELWANG. Am Freitagabend teilte ein aufmerksamer Zeuge der Polizei Pfronten mit, dass er soeben beobachten konnte wie ein offensichtlich alkoholisierter Mann zu seinem Pkw lief und dann davon fuhr. Eine Streife der Polizei Pfronten, die sich umgehend auf die Suche nach dem vermeidlich betrunkenen Autofahrer machte, konnte diesen schließlich an seiner Wohnanschrift in Nesselwang antreffen. Der 29-jährige Mann gab zu, gerade mit seinem Pkw unterwegs gewesen zu sein da ihm der Wein ausgegangen war und er Nachschub holen wollte. Zudem ergab ein durchgeführter Alkoholtest einen Wert von 1,98 Promille. Der Führerschein des Autofahrers wurde sichergestellt, zudem wurde im Krankenhaus Pfronten eine Blutentnahme durchgeführt. Den 29-jährigen erwartet nun neben der Tatsache, keinen Führerschein mehr zu haben zudem einen Strafbescheid der Staatsanwaltschaft. (PSt Pfronten)
Alkoholverbot für Fahranfänger
MARKTOBERDORF. Am Samstagnacht wurde in Marktoberdorf ein Leichtkraftrad kontrolliert. Dieses wurde von einem erst 16-jährigen Fahranfänger geführt, der sich als Fahranfänger noch in der Probezeit befindet und bei dem daher ein absolutes Alkoholverbot gilt. Da ein Alkotest bei ihm aber einen Wert von knapp 0,5 Promille ergab, erwartet ihn nun ein Bußgeld sowie ein Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. (PI Marktoberdorf)
Polizei stoppt betrunkenen Pkw-Fahrer
FÜSSEN. Am Samstag, den 03.09.2016, um 22:25 Uhr wurde ein 48-jähriger Pkw-Fahrer in der Tiroler Straße in Füssen einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein dabei durchgeführter Alkomatentest ergab einen Wert über den erlaubten 0,5 Promille. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun Anzeige erstattet. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen).
4-jähriger Junge wird an Ausflugsort von Hund gebissen
SCHWANGAU. Am 03.09.2016, um 18:55 Uhr, befand sich eine 4-köpfige Familie auf einem Ausflug in Hohenschwangau am Alpseeufer. Der 4-jährige Junge der Familie rannte lediglich eine kurze Distanz von seiner Mutter zu seinem Vater und kam hierbei an einer Gruppe vorbei, welche einen Mischlings-Hund dabei hatte. Beim Vorbeilaufen drehte sich der Hund jedoch zu dem Jungen um und biss ihm dabei in die linke Bauchhälfte. Der Junge erlitt eine leichte Schürfwunde und wurde mit dem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Füssen gebracht. Gegen die Hundehalterin wurde nun Anzeige erstattet. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wird dringend um weitere Zeugenhinweise zum Tatverlauf gebeten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230. (PI Füssen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
FÜSSEN. Bei einer Verkehrskontrolle in der Sebastianstrasse in Füssen, am frühen Sonntagmorgen, wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde die Fahruntauglichkeit des Mannes festgestellt. Bei einem Drogenschnelltest stellte sich heraus, dass er unter aktueller Drogenbeeinflussung von THC stand. Der Pkw-Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sollte der Bluttest ebenfalls positiv sein, erwartet ihn ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen).
Vandalismus
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 02.09.2016 auf 03.09.2016 wurde durch unbekannte Täter eine Straßenlaterne in Obergünzburg beschädigt.
Gegen ca. 02:00 Uhr Nachts befanden sich mehrere Personen in der Straße Unterer Markt und randalierten an eine Straßenlaterne vor einem Lebensmitteldiscounter.
Schadenshöhe liegt bei ca. 200€. Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Erfolgreiche Kontrolle
OBERGÜNZBURG. Im Rahmen einer Großveranstaltung in einer hiesigen Diskothek gelang Einsatzkräften der Polizei Kaufbeuren ein beachtlicher Kontrollerfolg. Im Laufe der Nacht konnten mehrere Personen auf frischer Tat beim Konsum von verschiedenen Betäubungsmitteln festgestellt werden. 7 Personen davon konnte zudem der Besitz von teilweise nicht unerheblichen Mengen Rauschgift nachgewiesen werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die Männer und eine Frau erwarten nun eine Anzeige. (PI Kaufbeuren)
Betrunken im Straßenverkehr unterwegs
PFORZEN Am 03.09.2016 wurde in Pforzen ein 50 jähriger Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogene. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Motorradfahrer erwarten nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetzt, ein 1 monatiges Fahrverbot sowie eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro. (PI Kaufbeuren)
KAUFBEUREN Am Sonntagmorgen fuhr eine 44 Jahre alte, leicht alkoholisierte Pkw-Lenkerin bei einer Tankstelle in der Augsburger Straße mit ihrem Fahrzeug gegen einen Abfallbehälter, wodurch leichter Sachschaden entstand. Die Frau musste auf der Wache eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Bei Verkehrsunfall genügt bereits ein Alkoholwert von 0,30 Promille um den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt mit Folgen zu begründen. (PI Kaufbeuren)
Gegen 09.00 Uhr wurde ein 45 Jahre alter Pkw-Fahrer im Reifträgerweg mit über 1,80 Promille am Steuer angetroffen. Er musste mit zur Wache, wo eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines folgten. (PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl
KAUFBEUREN. Unbekannt entwendete in der Zeit vom 29.08.16 bis 02.09.16 in der Hirtenstraße aus einer Garage ein mit einem Sperrschloss gesichertes, grau-weißes Fahrrad Genesis Speed Cross. Hinweise bitte unter 08341-9330. (PI Kaufbeuren)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.