Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Zusammenstoß im Stau
ELCHINGEN. Am Samstagnachmittag kam es im Stau, auf Höhe der Anschlussstelle Oberelchingen, in Fahrtrichtung Stuttgart, zu einer Kollision zwischen einem PKW Opel und einem Wohnmobil der Marke Iveco. Beide Fahrzeugführer machten bei der Unfallaufnahme gegenüber der Polizei unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Der Fahrer des PKW äußerte, dass ihm das Wohnmobil aufgefahren war. Der Fahrzeugführer des Wohnmobils widersprach der Schilderung des PKW-Fahrers. Er äußerte gegenüber den Beamten, dass der PKW rückwärts auf sein Fahrzeug aufgerollt war. Da keine unbeteiligten Zeugen an der Unfallstelle vor Ort waren, konnte der Unfallhergang abschließend nicht geklärt werden. Unbeteiligte Zeugen des Unfalles werden daher gebeten, sich bei der Autobahnpolizeistation Günzburg zu melden. (APS Günzburg)
kennzeichendiebstahl
GÜNZBURG. Am 03.09.2016 , in der Zeit zwischen 15.15 Uhr und 17.00 Uhr, wurde von einem in der Wagnergasse abgestellten Pkw das vordere Kennzeichen durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. (PI Günzburg).
Diebstahl eines Fahrrades
KÖTZ. In der Nacht von Freitag (02.09.2016) auf Samstag (03.09.2016) wurde aus einer offenen Garage am Sandberg ein rotes Damenfahrrad entwendet. Das Fahrrad hatte noch einen Wert von ca. 50 Euro. Am Tatort blieben ein Paar Krücken, sowie eine Sporttasche zurück, die offenbar dem unbekannten Täter gehörten.
Das entwendete Fahrrad konnte noch am Samstag von der Geschädigten an der Günztalhalle aufgefunden werden.(PI Günzburg).
Verkehrsunfall ohne Verletzte
GÜNZBURG. Am 03.09.2016 gegen 14.40 Uhr befuhr eine 25jährige Pkw-Fahrerin die Weißenhorner Straße stadteinwärts und wollte an der Einmündung Weißenhorner Straße / Wasserburger Weg nach links abbiegen. An der Einmündung zum Wasserburger Weg hatte sie die Vorfahrt zu gewähren. Beim Einbiegevorgang übersah die 25jährige eine von rechts auf dem bevorrechtigten Wasserburger Weg fahrende 59jährige Pkw-Fahrerin, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. (PI Günzburg).
Körperverletzung in Lokal
KRUMBACH. Am Sonntag, 04.09.2016, gg. 03.15 Uhr, kam es in einem Lokal in der Heinrich-Sinz-Str. vermutlich zu einer Körperverletzung mit Bedrohung. Der bislang unbekannte Geschädigte verständigte hierüber die Einsatzzentrale. Bei Eintreffen der örtlichen Polizeistreife befand sich eine große Menschenansammlung vor dem Lokal. Hierbei konnten jedoch keine Beteiligten festgestellt, bzw. der Tathergang ermittelt werden. Eventuelle Zeugen oder Beteiligte werden gebeten, sich bei der PI Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)
Pkw gegen Gullydeckel
KRUMBACH. Am Sonntag, gg. 02.05 Uhr, ereignete sich auf der Hans-Lingl-Str. ein Verkehrsunfall. Ursache war ein herausgehobener Gullydeckel, den ein unbekannter Täter am rechten Fahrbahnrand abgelegt hatte. Ein mit 4 Personen besetzter Pkw fuhr mit den beiden rechten Rädern über das Eisenteil, wobei Reifen und Felgen massiv beschädigt wurden. Personen wurden nicht verletzt; der Sachschaden beträgt ca. 1000 EUR.
(PI Krumbach)
Massenschlägerei auf Straße
KRUMBACH. Am Sonntag, gg. 01.00 Uhr, kam es auf der Luitpoldstr. zu einer Schlägerei zwischen mindestens 5 Personen, von denen erst 2 ermittelt sind. Demnach schlugen sich ein 22-jähriger und ein 27-jähriger derart heftig, daß beide blutende Wunden und zahlreiche Prellungen und Abschürfungen erlitten – über die Verletzung der weiteren Beteiligten ist bislang nichts bekannt. Beide Täter standen erheblich unter Alkoholeinfluß. Der Vorgang wurde von zahlreichen Zeugen beobachtet, das Motiv ist noch unklar. Eventuelle weitere Zeugen oder Beteiligte werden gebeten , sich bei der PI Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)
Körperverletzung am Festplatz
KRUMBACH. Am Samstag, 03.09.2016, gg. 21.00 Uhr, kam es am Volksfestplatz zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Hierüber verständigte die anwesende Sicherheitswacht die PI Krumbach. Bei Eintreffen der Streife waren die Beteiligten jedoch nicht mehr vor Ort.
Deren Personalien wurden übergeben und der nähere Tathergang, bzw. die Tatfolgen, müssen erst ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)
Mofa gegen Pkw
MÜNSTERHAUSEN. Am Samstag, 03.09.2016, gg. 18.15 Uhr, kam es auf der Edelstetter Str. zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten.
Ein 58-jähr. Mofa-Fahrer fuhr aus der untergeordneten Straße Am Anger, auf die Edelstetter Str. ein, ohne auf einen von links kommenden Pkw zu achten. Hierbei stieß er gegen die rechte Pkw-Seite, stürzte zu Boden und verletzte sich am rechten Bein. Nach dem Unfall einigten sich die Beteiligten und verließen den Unfallort. Erst nachträglich wurde der Unfall vom 70-jähr. Pkw-Fahrer bei der PI Krumbach mitgeteilt, worauf die Unfallaufnahme erfolgte. Der Sachschaden beträgt ca. 2300 EUR.
(PI Krumbach)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale