POL-LG: ++ Carport beschädigt ++ Pkw gegen Baum – Fahrer in Pkw eingeklemmt ++ Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht ++

05.09.2016 – 13:55

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - zwei Verletzte nach Schlägerei

Am Abend des 04.09.16 wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen sechs bis acht Personen in der Soltauer Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei konnten die Personalien von einem 29-jährigen Tatverdächtigen sowie zwei Opfern im Alter von 20 und 24 Jahren festgestellt werden. Aus welchem Grund sich die Männer geschlagen haben, konnte nicht geklärt werden, da die beteiligten Personen nur teilweise Angaben zum Verfall machten. Der 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Gegen den 29-Jährigen, bei dem es sich um den älteren Bruder der beiden Opfer handelt, leitete die Polizei ein Strafverfahren ein.

Lüneburg - Geldbörse entwendet

Einem 35-jährigen Mann aus Schweden wurde am 04.09.16, zwischen ca. 03.00 und 04.00 Uhr, in einer Gaststätte Am Stintmarkt seine Geldbörse mit Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 120 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Büro

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 03.09.16, 20.00 Uhr, und dem 04.09.16, 07.00 Uhr, in die Büroräume einer Gaststätte in der Schröderstraße ein. Die Täter brachen mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nichts. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Polizei sucht Zeugen/beherzte Zeugin nach gefährlicher Körperverletzung

Nach einer gefährlichen Körperverletzung in den Nachmittagsstunden des 11.08.16 Am Sande sucht die Polizei noch mögliche Zeugen. Ein 20 Jahre alter Lüneburg (schlanker, mittelblonder junger Mann) wurde gegen 14:15 Uhr durch einen 16 Jahre alten Täter (kräftige Statur, dunkelhaarig) zusammengeschlagen und am Boden liegend in Richtung Oberkörper und Kopf getreten. Dabei sollen 7 bis 8 Personen zugeschaut haben. Insbesondere eine circa 30 bis 40 Jahre alte Frau (längeres dunkles Haar) soll dann dazwischen gegangen sein und geholfen haben. Diese Frau oder auch weitere Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, bzw. 8306-2399, entgegen.

Reinstorf - volltrunkener Radfahrer

Am Nachmittag des 04.09.16 befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Fahrrad die Hauptstraße obwohl er sein Rad besser geschoben hätte. Der Radfahrer fuhr zunächst in starken Schlangenlinien und stürzte mindestens einmal zu Boden. Einen Alkoholtest konnte der Betrunkene nicht abgeben, da jedoch an seiner Alkoholisierung kein Zweifel bestand, ließ die Polizei von dem 36-Jährigen eine Blutprobe entnehmen und leitete ein Strafverfahren ein.

Lüneburg - auf regennasser Fahrbahn verunfallt

Die 20-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta befuhr am 04.09.16, gegen 18.50 Uhr, die Ostumgehung in Fahrtrichtung Hamburg und verließ diese an der Anschlussstelle Lüneburg Nord. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit am die Ford-Fahrerin in der Rechtskurve der Abfahrt auf der regennassen Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt. Zudem entstanden Sachschäden von ca. 3.000 Euro bei dem Unfall.

Oldendorf/ Luhe, OT Wetzen - Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Am 05.09.16, gegen 08.35 Uhr, war eine Polizeistreife auf der K 20 zwischen Wetzen und Oerzen unterwegs. In Höhe einer Kieskuhle erkannten die Beamten einen 33-Jährigen, der mit seinem grünen Audi in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die am Audi befestigten Kennzeichen, wussten die Polizeibeamten, waren gestohlen. Die Beamten wendeten und verfolgten den Audi-Fahrer, welcher sofort Gas gab. In Wetzen überholte der Audi-Fahrer einen bislang unbekannten Pkw und gefährdete hierbei einen weiteren, ebenfalls unbekannten Pkw, der ihm entgegen kam. Der Audi-Fahrer krachte gegen eine Mauer, setzte seine Flucht vor der Polizei jedoch zunächst noch fort. Er konnte schließlich gestoppt werden. Neben diverser Delikte, wie u.a. dem Fahren ohne Fahrerlaubnis, wird dem Audi-Fahrer eine Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen. Die Insassen der Pkw, die der 33-Jährige überholt bzw. gefährdet hat, werden gebeten sich mit der Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, in Verbindung zu setzen.

Lüchow-Dannenberg

Jameln - Pkw gegen Baum - Fahrer in Pkw eingeklemmt

Ein 51-Jähriger befuhr am 04.09.16, gegen 19.30 Uhr, mit seinem Pkw Suzuki den Ortsverbindungsweg von Jameln nach Breese im Bruche. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Suzuki-Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den Pkw mit schwerem Gerät auseinander schneiden, um den Schwerverletzten daraus bergen zu können. Der 51-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. An dem Pkw entstand Totalschaden.

Lemgow, OT Puttball - zu viel Kraft - Ortstafel beschädigt

Unbekannte Täter haben zwischen dem 03.09.16, 23.30 Uhr, und dem 04.09.16, 00.30 Uhr, ihre überschüssigen Kraftreserven an mehreren Verkehrsschildern ausgetobt. Zwei Verkehrsschilder wurden aus der Erde gezogen, konnten jedoch wieder aufgestellt werden. Eine Ortstafel war jedoch umgekippt worden, wobei die Stange, an der das Schild befestigt war, abbrach. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Wustrow - Kennzeichen entwendet

Zwischen dem 03. und 05.09.16 haben unbekannte täter von einem Ford, der in der Bahnhofstraße auf einem Firmenparkplatz abgestellt war, die Kennzeichen BN - LG 236 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Uelzen

Bad Bevensen - bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 04.09.16, gegen 17.05 Uhr, bog die 18-jährige Fahrerin eines Opel Corsa aus der Möllerstraße nach links in die Ebstorfer Straße ein. Hierbei übersah sie eine von links kommende, bevorrechtigte 41-Jährige, welche mit ihrem VW Caravelle die Ebstorfer Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Opel-Fahrerin leicht verletzt wurde. An den Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Uelzen - Mobiltelefone entwendet

Während seines Aufenthalts in einem Schnellrestaurant in der Nordallee am 04.09.16, zwischen 14.50 und 15.20 Uhr, wurde einem 13-Jährigen das Smartphone entwendet. Ebenfalls am 04.09.16, gegen 07.15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einer 23-Jährigen ihr Mobiltelefon, welches sie für einen Moment unbeaufsichtigt auf dem Tresen einer Bar in der Rademacherstraße abgelegt hatte. Die entstandenen Schäden belaufen sich insgesamt auf geschätzte 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Ebstorf - Einbruch in Kiosk - Sachbeschädigung

In den Kiosk einer Badeanstalt im Hans-Rasch-Weg drangen unbekannte Täter am 03.09.16, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr, ein. Noch während das Bad geöffnet war, öffneten die Täter ein Verkaufsfenster und entwendeten eine Kasse mit etwas Bargeld. Weiterhin wurde zwischen dem 03.09.16, 19.00 Uhr, und dem 04.09.16, 10.00 Uhr, ein Zaunpfahl der Umzäunung an der Rückseite des Schwimmbades beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich insgesamt auf unter 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel.: 05822/960910, entgegen.

Ebstorf - Carport beschädigt

Unbekannte Täter haben am 03.09.16, gegen 23.30 Uhr, in der Stadionstraße das Dach eines Carports und einen darunter stehenden Pkw Audi beschädigt. Die Täter haben die Bierkiste auf das Dach geworfen, welches hierdurch aufgerissen wurde. Durch herausfallende Bierflaschen wurde der im Carport stehende Pkw beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Suderburg, Tel.: 05826/8231, entgegen.

Bergen (Dumme) - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 04.09.16, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Radfahrer die Breite Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Hierbei übersah er eine 31-Jährige, die sich mit ihrem VW Golf bereits links neben dem Radfahrer befindet. Es kommt zur Berührung zwischen Fahrrad und Pkw, wobei der 26-Jährige stürzt und sich leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden zudem Sachschäden von mehreren hundert Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/