POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

07.09.2016 – 12:52

Landkreis Ravensburg (ots) - Leutkirch

Gefälschter Führerschein

Wegen Urkundenfälschung hat sich ein 33-jähriger ausländischer Autofahrer zu verantworten, der am Dienstagabend, gegen 21.20 Uhr, von Beamten des Verkehrskommissariats Kißlegg auf der A 96 bei Leutkirch kontrolliert wurde. Bei einer näheren Überprüfung des Führerscheins bestätigten sich die ersten Verdachtsmomente der Polizisten und der Führerschein stellte sich als Totalfälschung heraus.

Leutkirch

Rechtsfahrgebot missachtet

Sachschaden von nahezu 8.000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 13.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Blaichstraße entstanden. Ein Fahrschüler war mit seinem Fahrlehrer in Richtung Fischerstraße gefahren und hatte kurz vor der Einmündung den Motor des Fahrschulautos abgewürgt. Zur gleichen Zeit bog ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus Richtung Kreuzgrabenweg kommend über die Fischerstraße nach links in die Blaichstraße ein und streifte hierbei das stehende Fahrschulauto.

Bad Wurzach

Fahrraddiebstahl

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter über das vergangene Wochenende ein neben dem Hauseingang eines Wohngebäudes in der Lessingstraße abgestelltes dunkelblaues Mountainbike der Marke Giant mit der Rahmennummer AA30563156 im Wert von rund 400 Euro entwendet. Personen, die in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen Verdächtiges in der Lessingstraße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen 'Fahrrades geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Wurzach, Tel. 07564-2013, in Verbindung zu setzen.

Isny

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 51-jähriger Pkw-Lenker, der am späten Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Wangen in Isny kontrolliert wurde. Überdies war der Mann mit einem Auto unterwegs, das nicht zugelassen und somit auch nicht versichert war.

Wangen i.A.

Lenkertasche entwendet

Während sich ein 14-Jähriger in einem Restaurant in der Siemensstraße aufhielt, entwendete ein unbekannter Täter am Dienstagnachmittag, zwischen 16.00 und 16.30 Uhr, vom Fahrrad des Jungen die schwarze Lenkertasche mit einer GoPro ActionCam samt Halterungen, zwei Akkus und Speicherkarte im Gesamtwert von nahezu 1.000 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges auf dem Parkplatz des Restaurants beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, zu melden.

Wolfegg

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 5.000 Euro ist am Dienstagabend, gegen 18.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Waldseer Straße entstanden. Der 45-jährige Lenker eines Pkw hatte die Waldseer Straße befahren und zu spät bemerkt, dass eine vorausfahrende 43-jährige Autofahrerin, die nach rechts in die Birkenallee einbiegen wollte, ihr Fahrzeug abgebremst hatte. Beim Aufprall auf das Fahrzeug der Frau wurden keine Personen verletzt.

Bodnegg

Vorfahrt missachtet

Einen leicht Verletzten und Sachschaden von rund 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 14.10 Uhr, in Rotheidlen. Der 22-jährige Lenker eines VW Golf hatte die L 326 vom Kreisverkehr kommend in Richtung Bodnegg befahren und an der Einmündung zur Birkenstraße nach links abbiegen wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 45-jährigen Fahrer eines Ford Galaxy, der sich bei der Kollision der beiden Fahrzeuge leichte Verletzungen zuzog.

Ravensburg-Weißenau

Sachbeschädigung durch Graffitis

Im Verdacht, mehrere Betonwände beim Skaterplatz in der Schwabenstraße sowie den Betonpfeiler eines benachbarten Wohnhauses mit Graffitis versehen zu haben, stehen sechs junge Männer im Alter von 17,18 und 19 Jahren, die am späten Dienstagabend, gegen 23.10 Uhr, nach dem Hinweis eines Zeugen von Beamten des Polizeireviers gestellt und kontrolliert werden konnten. Bei der Überprüfung der Tatverdächtigen, die beim Eintreffen der Polizei zunächst geflüchtet, aber rasch eingeholt werden konnten, fanden die Polizisten in einem mitgeführten Rucksack mehrere Spraydosen und Handschuhe mit entsprechenden Farbantragungen. Beim Skaterplatz stellten die Beamten eine Tüte mit Spraydosen und Graffiti-Utensilien sicher, welche die mutmaßlichen Täter dort zurückgelassen hatten.

Ravensburg

Ladendiebstahl in großem Stil

Ohne etwas eingekauft zu haben, wollte ein 28-jähriger Mann am Dienstagabend, gegen 17.00 Uhr, die Kasse eines Einkaufmarkts in der Weißenauer Straße mit zwei mitgeführten Sporttaschen passieren. Als die Kassiererin deshalb die Taschen näher in Augenschein nahm, kamen Waren im Gesamtwert von rund 600 Euro zum Vorschein. Da sich der mutmaßliche Ladendieb nicht ausweisen konnte, wurden seine Personalien von der verständigten Polizei festgestellt.

Ravensburg

Lkw-Fahrer im Glück

Großes Glück hatte ein 56-jähriger Lastzugfahrer am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall, der sich gegen 12.20 Uhr, auf der Kemmerlanger Straße ereignete und einen Sachschaden von rund 20.000 Euro forderte. Der 48-jährige Lenker eines Lkw, hinter dem ein Getränke-Verkaufsanhänger mitgeführt wurde, war in Ravensburg-Oberhofen nach rechts in die Kemmerlanger Straße eingebogen. Beim Abbiegen öffnete sich eine Klappe des Anhängers (4 x 2 Meter) und prallte gegen den linken Dachholm des Führerhauses des entgegenkommenden 56-jährigen Lastzugfahrers. Dadurch löste sich die an der Kante der Klappe angebrachte Schiene, die durch die Frontscheibe knapp am Kopf des Lkw-Lenkers vorbeischoss und anschließend die Rückwand der Fahrerkabine sowie die Stirnwand des Lkw-Aufbaus durchschlug.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der über das vergangene Wochenende bei einem Anwesen in der Gartenstraße die zu einem Metallzaun gehörende Steinsäule umwarf. Diese brach dabei ab und der massive Zaun wurde aus einer Verankerung gerissen. Personen, die von Freitagabend bis Montagmorgen Verdächtiges in der Gartenstraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.

Ravensburg

Einbruch in Firmengebäude

In der Zeit von Sonntagabend, 21.00 Uhr, bis Montagabend, 18.30 Uhr, hat ein unbekannter Täter ein Betriebsgelände in der Obereschacher Straße in Untereschach betreten und sich gewaltsam Zutritt zu den Firmenräumen verschafft, wo er eine Motorsäge der Marke Husquarna im Wert von 230 Euro entwendete. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Obereschacher Straße bzw. der näheren Umgebung beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Motorsäge geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Sachschaden von nahezu 5.000 Euro ist am Dienstagvormittag, gegen 09.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Innenstadt entstanden. Ein 53-jähriger Sattelzugfahrer hatte den linken Fahrstreifen der Jahnstraße in Richtung Friedrichshafen befahren und in Höhe des Einkaufmarkts Kaufland auf den rechten Fahrstreifen gewechselt. Hierbei übersah er einen 42-jährigen Autofahrer, der neben ihm fuhr. Durch die seitliche Kollision wurde der Pkw um 90 Grad nach links gedreht. Während der am Sattelzug entstandene Sachschaden mit rund 500 Euro geringfügig ausfiel, beläuft sich dieser bei dem Auto auf etwa 4.000 Euro.

Ravensburg

Alkoholisierter Autofahrer

Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers bei einem 20-jährigen Pkw-Lenker fest, den sie in der Nacht zum Mittwoch, gegen 02.00 Uhr, in der Karlstraße anhielt und überprüfte. Nach einem positiven Alkoholtest veranlassten die Beamten bei dem jungen Mann, der ihnen aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit aufgefallen war, die Entnahme einer Blutprobe, behielten den Führerschein ein und untersagten die Weiterfahrt.

Aulendorf

Handfeste Auseinandersetzung

Noch kein genauer Tatablauf ist zu einer Auseinandersetzung bekannt, die am Dienstagabend, gegen 21.40 Uhr, beim Bahnhof stattgefunden hat. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 20-Jähriger einen 30-jährigen, erheblich alkoholisierten Mann geschlagen haben, weil dieser zuvor angeblich einen 19-Jährigen gewürgt hatte. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Aulendorf

Diebstahl und Drogen

Wegen Ladendiebstahls und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 16-Jähriger zu verantworten, der am Dienstagabend, gegen 19.40 Uhr, beim Diebstahl in einem Geschäft in der Hasengärtlestraße ertappt worden war. Der Jugendliche hatte eine Flasche Wodka aus der Warenauslage genommen und diese in seinen Rucksack gesteckt, um dann ohne zu bezahlen den Kassenbereich zu passieren. Der von einer Angestellten ertappte Tatverdächtige, der seine Personalien verweigerte, wurde der Polizei übergeben. Diese konnte bei der Überprüfung des 16-Jährigen ein Tütchen mit Marihuana sowie ein Tütchen mit einer Kräutermischung auffinden. Der Jugendliche wurde anschließend einer Familienangehörigen übergeben.

Bad Waldsee

Autofahrer übersehen

Zum Glück nur Blechschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend, gegen 17.45 Uhr, auf der K 8033 bei Bad Waldsee entstanden. Die 69-jährige Lenkerin eines VW Polo hatte von der Abfahrt der B 30 kommend nach rechts in die Kreisstraße einbiegen wollen und hierbei einen bevorrechtigten 42-jährigen Autofahrer übersehen. Beim leichten Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand jeweils ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Weingarten

Vorfahrt missachtet

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 8.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag, kurz nach 16.30 Uhr, an der Kreuzung Hoyer-/Feuchtmayrstraße ereignet hat. Ein 44-jähriger Pkw-Lenker war von der Hoyerstraße kommend in den Kreuzungsbereich eingefahren, ohne eine von rechts kommende, bevorrechtigte 42-jährige Autofahrerin zu beachten, weshalb es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/