Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

BUCHLOE. In dem Zeitraum von Donnerstagabend bis Montagfrüh wurde von dem Fahrradabstellplatz am Pendlerparkplatz Karwendelstraße ein hellblaues Herrenfahrrad mit Drei-Gang-Schaltung im Wert von ca. 70 Euro entwendet. Hinweise an die PI Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Unfall nach Fahrübungen

BUCHLOE. Am späten Dienstagabend gegen 21.25 Uhr drehte ein 18-jähriger Mann aus Buchloe mit dem Pkw eines Kumpels auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Justus-von-Liebig-Straße mehrere Runden, um Fahrpraxis zu erlangen. Einen Führerschein besaß der Lenker nicht. Mangels fahrtechnischem Können und zu hoher Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Er rammte zunächst einen geparkten Pkw. Diesen schob er gegen die Waschplätze. Im Pkw saßen noch zwei Mitfahrer. Einer verletzte sich dabei leicht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Der Lenker und der Fahrzeughalter werden angezeigt.
(PI Buchloe)


Sachbeschädigung an Pkw

BUCHLOE. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen zerkratzte ein unbekannter Täter den Außenspiegel und den Kotflügel der Beifahrerseite eines geparkten Pkw. Zusätzlich wurde eine Blinkerleuchte herausgerissen. Das Fahrzeug stand in der Peter-Dörfler-Straße gegenüber dem Krankenhaus in einer Längsparkbucht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Verletzter Mofafahrer

BUCHLOE. Am frühen Dienstagabend missachtete ein 15-jähriger Mofafahrer an der Kreuzung Waaler-/Münchner Straße die Vorfahrt eines Wohnwagengespanns. Er prallte dabei gegen den Wohnwagen. Der Jugendliche wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 1300 Euro.
(PI Buchloe)


Diebstahl aus Freibad

BUCHLOE. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter vom Freibadgelände einen Schlauchwagen mit ca. 40 Meter Hochdruckschlauch. Der Diebstahlsschaden konnte noch nicht beziffert werden. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Whiskey gestohlen

KAUFBEUREN. Ein 46-jähriger Mann wurde am gestrigen Abend dabei beobachtet, die er in einem Verbrauchermarkt im Buron-Center zwei Flaschen Whiskey in den Hosenbund steckte. Später verließ er den Kassenbereich ohne die Alkoholika im Wert von über 50 Euro zu bezahlen und wurde von Angestellten angesprochen. Den Unterallgäuer erwartet nun ein Strafverfahren und ein Hausverbot für alle Filialen dieses Marktes.
(PP Schwaben Süd/West)


Aus Geräteschuppen Beil entwendet und versucht Baum zu fällen

KAUFBEUREN. In der Nacht von Montag auf Dienstag, versuchte ein bislang unbekannter Täter ein Baum auf dem Gelände des TC Kaufbeurens zu fällen. Das benötigte Werkzeug dazu, ein Beil, entwendete der Unbekannte kurz davor aus einem Geräteschuppen. Von dem Beil und dem Täter fehlt bislang jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341 / 933-0.
(PI Kaufbeuren)


Diebstahl

RUDERATSHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 00.30 Uhr, wurden in der Poststraße zwei Pflanzsteine aus Beton entwendet. Die Blumen, die sich darin befanden, wurden herausgerissen und auf einem Pkw abgelegt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 10 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Betriebsunfall

BIESSENHOFEN. Zu einem Betriebsunfall kam es gestern Vormittag auf einer Baustelle in Biessenhofen. Ein Arbeiter wollte nach dem Ausbau einer Doppelglasscheibe diese entsorgen. Beim Transport zum Glascontainer zerbrach diese. Der 23-jährige Arbeiter zog sich dabei eine Schnittverletzung am Oberschenkel zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)


Zweimal Unfall beim Rückwärtsfahren

PFRONTEN. Trotz eingebauten Parksensoren in den Stoßstangen von neuen Pkws kommt es weiterhin vermehrt zu Verkehrsunfällen beim Rückwärtsfahren. Die Autofahrer gaben immer an den anderen Pkw übersehen zu haben obwohl die Sensoren am Fahrzeug einwandfrei funktionierten. Am Dienstagvormittag hielt ein 39-jähriger Urlauber mit seinem Mietwagen unvermittelt auf dem Edelsbergweg an und setzte dann ein Stück zurück. Dabei übersah er den Pkw eines anderen Urlaubers der bereits aufgeschlossen war.
Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden von 1.000 Euro. In der Achtalstraße parkte am Dienstagnachmittag ein 55-jähriger Pkw-Fahrer rückwärts aus einer Parklücke aus und prallte mit dem Heck gegen die Fahrzeugseite eines anderen geparkten Pkw. Der Gesamtschaden beträgt hier ca. 4.000 Euro.
(PSt Pfronten)


Diebstahl eines Smartphone

ROßHAUPTEN. Am vergangenen Wochenende wurde beim Weinfest in Roßhaupten einem Besucher sein schwarzes Samsung Galaxy Note Smartphone aus der Hosentasche entwendet. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Ein Verlust kann derzeit aber auch nicht ausgeschlossen werden. Wer hat ein Smartphone gefunden oder angeboten bekommen? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)

Autounfall in Schwangau

SCHWANGAU. Am Dienstagabend kam es zu einem Unfall in der Münchener Straße in Schwangau. Ein 73-jähriger Ostallgäuer kam mit seinem BMW aus Richtung Steingaden. Am Ortseingang kam er nach rechts ab und fuhr direkt in eine Straßenlaterne. Diese wurde aus der Verankerung genommen und wurde gegen einen daneben stehenden Zierstein geschleudert. Dieser fiel im Anschluss auf den Pkw.
Der Fahrer und seine Ehefrau, welche Beifahrerin war, hatten Glück im Unglück und kamen mit leichten Verletzungen zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Füssen. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Im Vorgarten, in dem der Stein stand, entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Fahrer stand wohl unter dem Einfluss von Medikamenten, weshalb er vermutlich leicht eingenickt ist. Er muss sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
(PI Füssen)