Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Sachbeschädigung durch Brandlegung und Sachbeschädigung

BUCHLOE. Am 10.09.2016 gegen 01:50 Uhr zündeten unbekannte Jugendliche in der Unterführung am V-Markt einen Mülleimer an. Danach zogen sie weiter auf das Gelände des Bau-V-Marktes und randalierten dort weiter. Sie beschädigten ein Gewächshaus, warfen Muster von Steinen um und schmissen Gegenstände auf der Rückseite des Gebäudes umher. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000.- Euro. Hinweise an die PI Buchloe.
(PI Buchloe)


Sachbeschädigung an Steintreppe

FÜSSEN. Am Dienstag zwischen 12:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde die Steintreppe eines Gebäudeeingangs in der Luitpoldstraße durch einen Unbekannten mutwillig beschädigt. Dabei wurde eine Stufe gewaltsam abgeschlagen. Es entstand ein Schaden von ca. 5000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230 (PI Füssen).

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße

HOPFERAU. Am Freitagmittag kam es auf der Kreisstraße zwischen Hopferau und Füssen zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Hopferauer erkannte einen in gleiche Richtung fahrenden Radfahrer zu spät und musste diesem mit seinem Mercedes ausweichen. Zur gleichen Zeit befuhr ein Renault die entgegengesetzte Fahrbahn. Dank der sofortigen Ausweichbewegung des 50-jährigen Marktoberdorfers konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden und es touchierten sich lediglich die beiden Fahrzeugseiten. Zu einer Kollision mit dem Radfahrer kam es glücklicherweise nicht. Auch die beiden Pkw-Fahrer wurden nicht verletzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden an den jeweiligen linken Fahrzeugseiten. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 9000 Euro geschätzt. (PI Füssen)

Pkw nimmt Zug die Vorfahrt

HOPFERAU. An einem unbeschrankten Bahnübergang bei Hopferau kam es am 09.09.2016 gegen 18:00 Uhr beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem schwarzen Pkw und der Regionalbahn. Trotz Achtungspfiffen des aus Füssen kommenden Zuges überquerte ein Pkw-Fahrer den Übergang Schlossstraße in Fahrtrichtung Unterdill/Brandegg, sodass nur die sofort eingeleitete Notbremsung des Zugführers einen Zusammenstoß verhindern konnte. Glücklicherweise wurden die Zuginsassen durch die starke Bremsung nicht verletzt. Von dem Pkw fehlt jedoch jede Spur. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um ihre Mithilfe und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Pkw geben können. (08362/9123-0) (PI Füssen)


Tankbetrug

NESSELWANG. Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter mit einem schwarzen Pkw Kombi für 66 Euro an der ARAL Tankstelle in der Füssener Straße getankt und ist dann ohne zu bezahlen weggefahren. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)

Unfallflucht zwischen Görisried und Wald

GEMEINDE WALD. Am Freitag Abend kurz nach 18 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße OAL 24 zwischen Görisried und Wald. Die geschädigte Pkw-Lenkerin fuhr von Görisried nach Wald. Ein entgegenkommender Pkw fuhr nach Angaben der Geschädigten zu weit links und beschädigte bei dem Zusammenstoß ihren Außenspiegel. Der andere Pkw-Führer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Laut Mitteilerin handelt es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen silbernen VW Touran oder Van mit ähnlicher Größe. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro, Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)

Trunkenheitsfahrt

KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 09.09.16 wurde am Nachmittag ein Mann aus Mauerstetten einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest konnte diesen Verdacht erhärten. Bei dem Verkehrsteilnehmer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige, sowie eine empfindliche Geldstrafe. Weiter wurde ihm der Führerschein entzogen. (PI Kaufbeuren)

Fahrraddiebstahl I

KAUFBEUREN. Am Freitagabend, zwischen 21:00 und 22:30 Uhr, wurde in der Lerchenfeldstr. In Neugablonz ein Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein metallic blaues Downhill Rad mit einer weißen Federgabel. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden unter Tel: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)

Fahrraddiebstahl II

KAUFBEUREN. In der Nacht zwischen Freitag 23:00 Uhr auf Samstag 02:00 Uhr wurde in Kaufbeuren an der Spittelmühlkreuzung ein abgesperrtes Fahrrad entwendet, dabei wurde das Schloss aufgebrochen. Es handelt sich um ein rot-weißes „Dirtbike“ der Marke Focus. Hinweise nimmt die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341-933-0 entgegen. (PI Kaufbeuren)