Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug
Körperverletzung

ICHENHAUSEN. Am Samstag, 10.09.2016, 05:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor der Diskothek „W-3“ ein 21-jähriger Besucher von einem 18-jährigen anderen Gast tätlich angegangen. Der Jüngere schlug den Älteren mit der Faust ins Gesicht, so dass hierdurch eine Prellung und ein kleiner Cut am rechten Auge verursacht worden ist. (PI Günzburg)


Diebstahl

LEIPHEIM. Am Donnerstag, 08.09.2016 wurde eine sportbegeisterte junge Frau Opfer eines dreisten Diebstahls. Die Dame befand sich in den Abendstunden im Fitnessstudio Excellence und ging nach ihrer sportlichen Aktivität gg. 19:25 Uhr zum Duschen. Die im zuvor besuchten Sportkurs getragenen Schuhe der Marke Cloud stellte sie hierbei vor ihrem Spind ab. Als die 33-jährige Frau kurze Zeit später von der Körperreinigung zurückkehrte, musste sie zu ihrem Leidwesen das Fehlen der Schuhe im Wert von 135 EUR feststellen. (PI Günzburg)


Sachbeschädigung an Pkw

ICHENHAUSEN. In der Zeit vom 03.09.2016 - 04.09.2016 wurde ein in der Adolf-Kolping-Straße auf Höhe des Kinderspielplatzes geparkter Pkw Honda mutwillig beschädigt. Der oder die Täter leerten über dem Fahrzeug eine volle Papiertonne aus. Hierdurch wurde der Lack an mehreren Stellen verkratzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat sind an die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 zu richten. (PI Günzburg)

Verkehrsunfallflucht 1

GÜNZBURG. Nachträglich zur polizeilichen Kenntnis gelangte ein Verkehrsunfallgeschehen, welches sich am Freitag, 09.09.2016, 12:10 Uhr zugetragen hatte. Ein 13-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in der Augsburger Straße in Richtung Burgau. Als sich der Radler auf Höhe der Hausnummer 70 befand, wollte von dort ein weißer Pkw Mercedes aus dem Parkplatz auf die Straße einfahren. Hierbei übersah der Autofahrer das Kind, welches aufgrund eines Zusammenstoßes mit dem Kraftfahrzeug von seinem Fahrrad zu Boden stürzte. Der Pkw-Fahrer hielt an und erkundigte sich nicht dem Gesundheitszustand des Gestürzten. Er sah sich aber zu keinerlei weiteren Maßnahmen veranlasst, obwohl eine blutende Schürfwunde am rechten Ellenbogen erkennbar war. Der Autofahrer fuhr dann weiter, ohne seine Personaldaten zu hinterlassen. Im Laufe des Tages schmerzte dem Jungen der Arm, weswegen ein Arzt konsultiert werden musste. Hierbei wurde eine Fraktur an der rechten Hand diagnostiziert. Verkehrsteilnehmer, welche den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise abgeben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Verkehrsunfallflucht 2

GÜNZBURG. In der Zeit vom 09.09.2016, 09:30 Uhr bis 14:35 Uhr wurde ein in der Spitalgasse geparkter Pkw Smart im Bereich der linken Fahrzeugtür beschädigt. Offensichtlich war ein anderer Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken unvorsichtig und rammte den Kleinwagen. Hierdurch wurde die Tür verkratzt. Der Schaden kann auf ca. 1.000 EUR geschätzt werden. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)

Diebstahl

KAMMELTAL. Vermutlich in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag wurde in Ettenbeuren in der Ichenhauser Straße ein Zigarettenautomat angegangen. Der Automat wurde geöffnet und alle Zigarettenpackungen daraus entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
(PI Burgau)



Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

BURGAU. In der Ritter-von-Türk-Straße wurde ein schwarzer BMW von einem Unbekannten angefahren. Der Tatzeitraum konnte auf den Freitag von 8.30 h bis 14.00 h eingegrenzt werden. An dem beschädigten BMW entstanden tiefe Lackkratzer an der Heckstoßstange. Der Schaden dürfte sich auf mind. 500 Euro belaufen.
(PI Burgau)



Verkehrsunfall

BURGAU. Am 09.09.16 zum 18.00 h wurde eine Streife PI Burgau zu einen Unfall in der Industriestraße 39 gerufen. Ein 25jhriger Fahrer eines VWs fuhr rückwärts aus seiner Garage heraus. Er übersah dabei einen seitlich hinter ihm stehenden Renault. Der VW stieß mit seinem Heck gegen das Heck des Renault.. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro.
(PI Burgau)



Diebstahl

HALDENWANG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Haldenwang eine Maschinenhalle aufgebrochen. Die Halle befindet sich in der Verlängerung der Hohläckerstraße nördlich von Haldenwang. Dort wurde von einem Traktor das Anhängemaul abmontiert und zusammen mit drei Oberlenkern entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 1500 Euro.
(PI Burgau)

Trunkenheit im Verkehr

THANNHAUSEN. Am Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr befuhr ein 44-jähriger Radfahrer die Christoph-v.-Schmid-Straße mit deutlichen Schlangenlinien und konnte sich kaum noch auf dem Fahrrad halten. Bei der Kontrolle durch die Streifenbesatzung konnte dann eine sehr deutliche Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. ( PI Krumbach )

Abkommen von der Fahrbahn

KRUMBACH. Am Samstag, kurz nach Mitternacht, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Lenker die Straße Höllgehau vom Bahnübergang kommend und möchte nach links in die Michael-Faist-Straße abbiegen. Hierbei kommt er aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern und schließlich nach rechts von der Fahrbahn, über den dort verlaufenden Gehweg, ab und prallt auf einen am dortigen Schnellrestaurant geparkten Pkw. Verletzt wird dabei niemand. An den Pkw entsteht ein Schaden von ca. 3500 Euro. ( PI Krumbach )

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

KRUMBACH. Am Samstag, kurz nach Mitternacht, entdeckte eine Passantin in der Heinrich-Sinz-Straße eine auf der Straße sitzende, schlafende männliche Person. Als diese durch die gerufene Streife geweckt wurde, konnte bei dem 33-jährigen Mann eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, weshalb die Person in Gewahrsam genommen und zur Inspektion Krumbach verbracht werden sollte. Daraufhin wurde der Mann immer aggressiver und musste schließlich unter Anwendung von unmittelbarem Zwang gefesselt werden, wogegen er sich wehrte. Weiterhin wurden die eingesetzten Beamten durch den Mann mehrfach beleidigt. ( PI Krumbach )

Vorfahrtsmißachtung

KRUMBACH. Am Freitagnachmittag befuhr ein 88-jähriger Pkw-Fahrer die Attenhauserstraße und bog nach links in die Burgauerstraße ein. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der auf der Burgauerstraße in südlicher Richtung fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 2500 Euro. ( PI Krumbach )

Auffahrunfall mit 2 Verletzten

ELCHINGEN. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der BAB 8 in Richtung Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Oberelchingen und Ulm-Ost, ein Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwei hintereinander fahrende Pkw mussten verkehrsbedingt anhalten, eine nachfolgende 60jährige Fahrzeugführerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Dadurch wurden die zwei stehenden Pkw aufeinander geschoben und deren Fahrzeugführer leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt.
(APS Günzburg)


Unfallflucht auf der B28

NEU-ULM. Am frühen Samstagmorgen, vermutlich zwischen 04:00 und 05:00 Uhr, befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die B28 von Ulm kommend in Richtung Senden. An der Abzweigung zur B30 Richtung Friedrichshafen überfuhr der Fahrer mehrere Verkehrszeichen der Baustellenbeschilderung und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schilder blieben über die Fahrbahn verteilt liegen. Drei kurze Zeit später nachfolgende Pkw erkannten die herumliegenden Teile zu spät und konnten nicht mehr anhalten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Autobahnpolizeistation Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919311 in Verbindung zu setzen.
(APS Günzburg)