Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl
VÖHRINGEN. Am 10.09.2016 meldete die Mutter eines 10-jähringen Jungen bei der Polizeiinspektion Illertissen einen Diebstahl. Ihr Sohn habe sein Fahrrad, Marke Bulls, vor einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße gegen 18:00 Uhr für einen kurzen Zeitraum unversperrt abgestellt. Als er nach seinem Einkauf dorthin zurückkehrte, war das weiß-neongrüne Rad im Wert von ca. 300 Euro bereits verschwunden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).
12-Jähriger von Traktor überrollt
BUCH. Am Vormittag des 10.09.2016 nahm ein 58-Jähriger mit seinem 12-jährigen Sohn an einer Aktion des Landesbundes für Vogelschutz auf einer Wiese südlich des Flugplatzes teil. Der Junge kam gegen 11:50 Uhr aufgrund des unebenen und sumpfigen Untergrundes zu Fall und wurde anschließend von den Hinterrädern des Traktors, den sein Vater steuerte, überrollt. Dank der sehr weichen Bodenbeschaffenheit überstand der 12-Jährige den Unfall mit nur leichten Verletzungen. (PI Illertissen).
Auffahrunfall
ILLERTISSEN. Ein 17-Jähriger befuhr am 10.09.2016, gegen 14:10 Uhr, mit seinem Kleinkraftrad die ST 2018 in Richtung Buch. Kurz vor dem dortigen letzten Kreisverkehr musste der Zweiradfahrer verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte eine hinter ihm befindliche 32-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen das ihres Vordermanns. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Unfallverursacherin musste ein Verwarnungsgeld in Höhe von 35,00 Euro begleichen. (PI Illertissen).
Unfall mit Mähsense
BUCH (CHRISTERTSHOFEN). Am 10.09.2016 gerät ein 62-jähriger Gartenbesitzer beim Mähen mit einer elektrischen Sense gegen 14:20 Uhr zu nah an den dortigen Maschendrahtzaun. Von diesem wird dadurch ein Stück weggeschleudert und bleibt im linken Fuß des Geschädigten stecken. Er wird anschließend zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. (PI Illertissen).
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
ILLERTISSEN. Am Nachmittag des 10.09.2016 befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad die ST 2031 in südliche Richtung. Beim Abbiegen nach links in die Siemensstraße wurde er von dem geradeausfahrenden Pkw eines 24-Jährigen erfasst, der zuvor das Rotlicht der Ampel aus der Gegenrichtung der ST 2031 missachtet hatte. Der Motorradfahrer erlitt eine Beckenfraktur und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Sein Fahrzeug wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. (PI Illertissen).
Verkehrsunfallflucht
ILLERTISSEN. Eine 41-jährige Zeugin konnte am 10.09.2016, gegen 18:15 Uhr, beobachten, wie ein ca. 45-jähriger schlanker Mann mit grau-melierten kurzen Haaren mit seinem weißen Pkw, Audi Q 5, mit OAL-Kennzeichen, auf dem Parkplatz der Gottfried-Hart-Straße 6 beim rückwärts Ausparken einen rechts neben ihm befindlichen Pkw streift. Bei diesem handelt es sich um einen grauen BMW, Z3, mit UL-Kennzeichen. Er wird am linken Außenspiegel, sowie an der Fahrertüre in Höhe von ca. 2500,00 Euro beschädigt. Der bisher noch unbekannte Fahrer des Q 5, der vermutlich rechtsseitig beschädigt ist, entfernt sich nach dem beschriebenen Anstoß gemeinsam mit einer blonden Frau und einem ca. 12-jährigen Jungen unerlaubt von der Unfallstelle. Am Sportplatz fand zuvor ein Fußballturnier der D-Jugend statt. (PI Illertissen).
Trunkenheit im Verkehr mit Fahrrad
ILLERTISSEN. Ein 73-jähriger überquerte am 10.09.2016, gegen 19:45 Uhr, mit seinem Fahrrad die Mitterfeldstraße in Betlinshausen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung stürzte er zu Boden, blieb jedoch unverletzt. Er musste wegen seiner massiven Übelkeit ins Krankenhaus verbracht werden. Dort wurde auf Weisung der Polizeibeamten noch eine Blutprobe entnommen. (PI Illertissen).
Internetbetrug
PFAFFENHOFEN. Am Mittwoch (07.09.2016) wollte eine 23jährige Frau ihren Laptop über ein Kleinanzeigenportal verkaufen. Es meldete sich ein Interessent aus England und bot sogar mehr als im Angebot stand. Nach der Einigung über den Verkauf erhielt die Verkäuferin eine gefälschte email von einem bekannten Zahlungsdienstleister, wonach die Zahlung eingegangen sei und die Verkäuferin versandte den Laptop. Erst danach stellte die Geschädigte auch anhand mehrere Einträge in Internetforen fest, dass bereits mehrere Personen auf dieselbe Arbeitsweise des Täters hereingefallen waren. Der Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro entstanden. (PI Weißenhorn)
Betrunkener Radfahrer
WEISSENHORN. Am Samstag (10.09.2016) bereits gegen 09.30 Uhr wurde von der Polizeistreife ein amtsbekannter 44jähriger beobachtet, wie er mit dem Fahrrad an ihnen vorbeifuhr. Nach Anhalteversuchen flüchtete er zunächst, konnte jedoch in der Folge gestellt werden. Die weitere Überprüfung ergab einen Alkoholwert von deutlich über 2 ‰. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. (PI Weißenhorn)
Unter Alkoholeinfluss beim Ausparken Unfall verursacht
NEU-ULM. Am 10.09.2016, um 19:53 Uhr parkte ein 39-jähriger polnischer Fahrer eines Kleintransporters auf dem Parkplatz „Gurrenhofsee“ an der B 28 ein. Beim Einparken touchierte er den geparkten Pkw eines 42-Jährigen. Der Unfall wurde durch die APS Günzburg aufgenommen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 39-Jährige unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des 39-Jähringen wurde beschlagnahmt. Nach Vereinnahmung einer Sicherheitsleistung wurde der Unfallverursacher von der Polizei entlassen. Am Fahrzeug des 42-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von 100 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (APS Günzburg)
Auffahrunfall
NEU-ULM. Am 10.09.2016, um 12:58 Uhr befuhr eine 33-jährige Pkw-Fahrerin die B 28 aus Richtung Neu-Ulm kommend. Aufgrund stockendem Verkehr musste die 33-Jährige abbremsen. Dies erkannte die hinter ihr fahrende 21-jährige Fahrzeugführerin zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 33-Jähringen auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. (APS Günzburg)
Motorradfahrer verletzt
NEU-ULM. Am Samstagvormittag befuhr ein 45-jähriger Motorradfahrer die Bundesstraße 10 von Nersingen in Richtung Neu-Ulm. An der Ampelanlage an der Anschlussstelle auf die A 7 wollte der Motorradfahrer die in seiner Fahrtrichtung wartenden Pkw überholen, und fuhr hierzu links an den Fahrzeugen vorbei. Hierbei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 46-Jährigen. Der Motorradfahrer wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3500,- Euro. (PI Neu-Ulm)
Radfahrer flüchtet nach Unfall
NEU-ULM. Am 10.09.2016, gegen 11.10 Uhr, befuhr eine 48-jährige Neu-Ulmerin mit ihrem Fahrrad die Bradleystraße, von der Ringstraße kommend, in Richtung Steubenstraße. Zeitgleich fuhr ein ca. 50-jähriger Radfahrer die Steubenstraße in Richtung Bradleystraße. An der Einmündung Bradleystraße / Steubenstraße übersah die 48-Jährige den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigen Radfahrer, und konnte noch ausweichen um eine Kollision zu verhindern. Hierbei kam sie zu Sturz und verletzte sich leicht. Der an dem Unfall beteiligte Radfahrer sah noch zu der gestürzten Radlerin zurück. Er setzte seine Fahrt jedoch ohne weiteres fort, obwohl er seinen Pflichten als Unfallbeteiligter (Angabe von Personalien, etc.) hätte nachkommen müssen. Von dem flüchtigen Radfahrer konnte die Verletzte lediglich das scheinbare Alter (ca. 50 Jahre) und die extrem kurzen Haare, vermutlich sogar Glatze, angeben. Die 48-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik eingeliefert; ihr Fahrrad wurde nicht beschädigt. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang, bzw. zum flüchtigen Radfahrer, machen können werden gebeten, sich mit der Polizei Neu-Ulm (0731/8013-0) in Verbindung zu setzten. (PI Neu-Ulm)
Streitigkeit bei Hausparty.
NEU-ULM. In der Nacht vom 10.09. auf den 11.09.2016 kam es bei einer Hausparty in der Marshallstraße zu einer Streitigkeit unter den Gästen. Im Rahmen der anfangs verbalen Streitigkeit wurde ein 21-Jähriger von 4-5 weiteren Gästen geschlagen. Die Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss. Eine ärztliche Versorgung des leicht verletzten 21-Jährigen war nicht notwendig. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an. (PI Neu-Ulm)