Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
KAUFBEUREN. Am Abend des 10.09.2016 gegen 17:30 Uhr entwendete ein 20 Jahre alter Mann in einem Verbrauchermarkt in der Josef-Landes-Straße Tabakwaren im Wert von 1,35 Euro. Dabei wurde er vom Kaufhausdetektiv beobachtet und gestellt. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls wurde eingeleitet.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung
OBERGÜNZBURG. Eine unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht zum Donnerstag bei einem Verbrauchermarkt das Schloss einer Türe für Lieferanten. Hierfür wurde Sekundenkleber verwendet. Hinweise unter Telefon 08341-9330 bitte an die Polizei Kaufbeuren.
(KPS Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl - geklärt durch aufmerksamen Verkäufer
KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 15.09.2016 wurde ein Mitarbeiter eines Fahrradgeschäftes in der Neugablonzer Straße stutzig. Ein Kunde war mit einem Rad dort und wollte die Reifen aufpumpen lassen. Dem Verkäufer fiel auf, dass etwas mit dem Rad nicht stimmt. Dieses wurde mit schwarzer Lackfarbe überlackiert und die Rahmennummer unkenntlich gemacht. Nach kurzer Recherche kam heraus, dass das Fahrrad im letzten Jahr als gestohlen gemeldet wurde. Der vermeintliche Besitzer musste mit auf die Polizeiwache, das Rad wurde sichergestellt und der rechtmäßige Eigentümer wird dieses in Kürze zurückbekommen. Auf den Tatvorwurf angesprochen, entgegnete der Verdächtige, dass er das Rad beim Tänzelfest von einer unbekannten Person abgekauft habe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
(PI Kaufbeuren)
Leichtverletzter nach Auffahrunfall
RIEDEN. Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr fuhr ein 59-jähriger Mann aus Kaufbeuren mit seinem Pkw auf der Schlingener Straße. Aus Unachtsamkeit übersah er einen vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden Pkw, mit welchem er anschließend kollidierte. Der vordere Fahrzeuglenker wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der Verursacher wurde wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)
Alkoholtest positiv
BUCHLOE. Am späten Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Buchloe in der Bahnhofstraße einen 42-jährigen Pkw Fahrer. Bei der Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen.
(PI Buchloe)
Auffahrunfall mit einer leicht Verletzten
KRAFTISRIED. Leichte Verletzungen zog sich gestern Früh eine 29-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der B 12, Höhe der Anschlussstelle Kraftisried, zu. Die Pkw-Fahrerin schloss vor der Abfahrt Kraftisried auf einen langsam fahrenden Lkw auf und reduzierte deshalb ihre Geschwindigkeit. Ein nachfolgender 19-jähriger Pkw-Fahrer hatte an seinem Fahrzeug den Tempomat eingestellt. Zu spät bemerkte er das Abbremsen des vor ihm fahrenden Fahrzeugs und fuhr diesem auf. Dabei wurde die Fahrerin im geschädigten Pkw leicht verletzt. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger
MARKTOBERDORF. Prellungen und Hautabschürfungen zog sich gestern Vormittag ein 93-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Salzstraße zu. Der Mann wollte kurz hinter der Einmündung zur Meichelbeckstraße die Salzstraße in Richtung Stadtmitte überqueren. Eine von der Meichelbeckstraße nach rechts in die Salzstraße abbiegende 54-jährige Pkw-Fahrerin übersah den Fußgänger und touchierte ihn leicht mit der Beifahrerseite. Bei dem Sturz zog sich der Mann die Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand kein Schaden.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Kind
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro entstand gestern Abend in der Bahnhofstraße. Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin wollte vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes in die Bahnhofstraße einfahren. Dabei übersah sie ein auf der Bahnhofstraße radelndes elfjähriges Mädchen. Dieses stieß mit dem Vorderrad des Fahrrads gegen die Beifahrerseite des einbiegenden Pkw. Das Mädchen blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro und am Pkw in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Fahrrad entwendet
FÜSSEN. Am Mittwochabend zwischen 19:50 Uhr und 21:30 Uhr wurde vor der Turnhalle im Weidach im Rotwandweg ein lila Damenfahrrad entwendet. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss gesichert und stand neben den Fahrradständern. Zusätzlich waren ein schwarzer Korb auf dem Gepäckträger und ein schwarzer Kettenschutz angebracht. Hinweise bitte an die Polizei in Füssen unter 08362/91230.
(PI Füssen)
Reifen zerstochen
FÜSSEN/ WEIßENSEE. In der Zeit vom 28.08.2016 bis zum 12.09.2016 wurden die Reifen eines Anhängers durch Unbekannte mutwillig zerstochen. Der Anhänger stand auf einem für ihn vorgesehenen Parkplatz in Weißensee, auf der Leite, am nahegelegenen Tennisplatz. Hinweise bitte an die Polizei in Füssen unter 08362/9123.
(PI Füssen)
Alkoholisiert am Steuer
HALBLECH/TRAUCHGAU. Am frühen Donnerstagabend wurde ein 29-jähriger Fahrzeuglenker in Trauchgau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann aus dem Landkreis Weilheim-Schongau konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd 0,9 Promille. Den Pkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro zuzüglich Gebühren und Auslagen, sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)
Wegen Betäubungsmittelkonsum ins Krankenhaus Füssen eingeliefert
LECHBRUCK. Eine Berufsschulklasse aus Kiel war ein paar Tage im Rahmen eines Schulausflugs in Lechbruck untergebracht. Ein 21-Jähriger und ein 23-Jähriger haben zusammen Betäubungsmittel konsumiert. Der 23-Jährige wurde wenig später mit Halluzinationen und körperlichen Beschwerden durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen verbracht. Bei späteren Ermittlungen konnten bei den beiden Männern weitere Betäubungsmittel wie geringe Mengen an Marihuana, synthetisch hergestellten Amphetaminen und Ecstasy sichergestellt werden.
(PI Füssen)