Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Versuchter Opferstockaufbruch

NESSELWANG. Am vergangenen Freitag wurde vom der Heimleitung des Seniorenheims in der Füssener Straße festgesellt, dass in der Spitalkirche versucht wurde, einen Opferstock aufzubrechen. Dem unbekannten Täter gelang dies aber nicht. Vielleicht wurde er auch dabei gestört. Es entstand ein geringer Schaden am Opferstock. Hinweise über verdächtige Personen bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten).


Pkw fährt Radfahrer an

NESSELWANG. Leichte Verletzungen erlitt am Sonntagmorgen ein 59-jähriger Radfahrer bei einem Sturz auf der Hauptstraße. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer streifte beim Überholen mit dem Außenspiegel den Radfahrer, der dadurch auf die Fahrbahn stürzte. Der verletzte Radfahrer begab sich selbst zum Arzt. Am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden.
(PSt Pfronten)


Streit in Asylbewerberunterkunft

RIEDEN. Montagmittag kam es in der Asylbewerberunterkunft zu einer tätlichen Auseinandersetzung. In der Waschküche gerieten zunächst zwei Frauen im Alter von 33 und 35 Jahren aus nichtigem Anlass aneinander. Der Streit eskalierte und die jeweiligen Ehemänner kamen ihren Frauen zu Hilfe. In der Folge kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen. Die vier Beteiligten verletzten sich dabei leicht. Alle Kontrahenten müssen mit einer Strafanzeige rechnen.
(PI Buchloe)


Raser bei Schulwegüberwachung

BUCHLOE. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw zur Mittagszeit bei einer Laserkontrolle im Rahmen der Schulwegüberwachung mit stark überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Der junge Mann fuhr auf der Amberger Straße stadtauswärts mit 112 km/h, 50 km/h wären zulässig gewesen. Der Lenker muss mit einem Bußgeld von 680 Euro rechnen und zusätzlich erwartet ihn ein dreimonatiges Fahrverbot.
(PI Buchloe)


Angetrunkener Autofahrer meldet Sachbeschädigung an seinem Pkw

KAUFBEUREN. Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr wurde an einem in der Knopfgasse geparkten Pkw die Heckscheibe eingeschlagen. Die Täter flüchteten. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort gab der 20-jährige Fahrer an, mit dem Pkw noch gefahren zu sein. Bei ihm wurde allerdings Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille, weshalb der Fahrer angezeigt wurde. Hinweise bezüglich der Sachbeschädigung bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht ohne Anstoß

ROßHAUPTEN. Am 19.09.2016 gegen 09.20 Uhr bremste ein roter Pkw auf der B16 in Richtung Füssen auf Höhe Bischofswang aus ungeklärtem Grund so stark, dass zwei hinter ihm fahrende Fahrzeuge einen Zusammenstoß nur vermeiden konnten, indem sie auswichen und neben ihn fuhren. Das zweite Fahrzeug kam dann soweit nach links, dass es gegen eine Leitplanke stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem roten Fahrzeug bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230. (PI Füssen)


Polizei stoppt betrunkene Pkw-Fahrerin nach Viehscheidbesuch

BUCHING/HALBLECH. Am 20.09.2016 um 00:30 Uhr wurde eine 30-jährige Pkw-Fahrerin nach ihrem Besuch auf dem Buchinger Viehmarkt auf der B17 im Ortsteil Halblech einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein hierbei durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde nun Anzeige erstattet. Sie erwartet nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro entstand gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der B 12, Höhe der Anschlussstelle Altdorf. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Auffahrtspur auf die B 12 in Richtung Kempten einfahren. Dabei übersah sie einen auf der B 12 aus Richtung Kaufbeuren herankommenden Pkw und stieß mit diesem seitlich zusammen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrener Pkw

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Füssener Straße. Der Fahrer eines Lastzugs wollte von der Füssener Straße nach links in den Parkplatz eines Verbrauchermarktes einbiegen. Dabei streifte der 45-jährige Lkw-Fahrer mit dem rechten hinteren Reifen seines Lkw den Außenspiegel eines in der Füssener Straße geparkten Pkw. Der Außenspiegel ging dabei zu Bruch. Der Lkw-Fahrer setzte jedoch seine Fahrt fort. Durch die verständigte Polizeistreife konnte der Fahrzeugführer ermittelt und seine Personalien erhoben werden.
(PI Marktoberdorf)


Auto angefahren und weiter gefahren

FÜSSEN. Am Montagabend zwischen 18.30 und 19.00 Uhr hat ein noch unbekannter Pkw-Fahrer auf dem V-Markt Parkplatz in Füssen den VW-Multivan eines Füsseners angefahren und verursachte an der hinteren Stoßstange einen Sachschaden von ca. 750 Euro. Trotzdem hielt der Verursacher nicht an, sondern fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel. 08362/91230.
(PI Füssen)