Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Getränkeautomat beschädigt

BUCHLOE. Zwischen Sonntag und Dienstag beschädigte ein unbekannter Täter in der Ludwigstraße einen an der Außenseite eines Getränkemarktes angebrachten Automaten. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Aufgrund der Spurenlage wird von Vandalismus ausgegangen. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Pferden Haare abgeschnitten

RIEDEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen ein oder mehrere unbekannte Täter unberechtigt in einen Pferdestall an der Ketterschwanger Straße ein. Sie schnitten von zwei Haflingern ein Stück der Mähne und des Schweifs ab. Die Pferde sind hierbei nicht verletzt worden. Da der oder die Täter vermutlich über einen Zaun geklettert sind, um in den Stall zu gelangen, wird wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. Täterhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Gestohlenes Fahrrad

KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 16.09.2016 bis zum 20.09.2016, wurde in der Sonnenstraße in Neugablonz ein Fahrrad aus einem Gartenhaus gestohlen. Das Gartenhaus war unversperrt, jedoch war das darin enthaltene Fahrrad mit einem Zahlenschloss versperrt. Bei Dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Downhill-Fahrrad, der Marke Norco und dem Typ Turax 3. Auffällig sind grüne Lenkradgriffe. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Mithilfe, unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Selbstfangfressgitter für Großtiere entwendet

GÜNZACH. Zwischen dem 18.09.2016 und dem 20.09.2016 wurden vier Fressgitter, die der geschädigte Landwirt in seinem Stall verbauen wollte, von unbekannten Tätern entwendet. Die Fressgitter waren am Maschinenstadel des Geschädigten auf einem Feld bei Albrechts gelagert. Da die einzelnen Gitter jeweils ca. 150 bis 250 kg wiegen, ist davon auszugehen, dass mehrere Täter am Werk waren. Festgestellte Reifenspuren am Tatort deuten darauf hin, dass die Fressgitter von einem Fahrzeug mit Anhänger abtransportiert worden sind. Der Wert der Gitter beträgt ca. 900 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug

LECHBRUCK. Am 20.09.16 gegen 12.30 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2059 bei Reuthen zu einem Unfall mit einem beteiligten Polizeifahrzeug. Eine in Richtung Lechbruck fahrende 73-jährige Pkw-Fahrerin wollte einen vorausfahrenden Kleintransporter überholen. Beim Ausscheren nach links kam ihr zu diesem Zeitpunkt ein Polizeifahrzeug der Polizeiinspektion Füssen entgegen. Dessen Fahrerin versuchte durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern und kam dadurch ins Schlingern. Ein der Unfallverursacherin nachfolgender Pkw-Fahrer musste daraufhin seinerseits dem Dienstfahrzeug ausweichen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und nach Durchbrechen eines Weidezauns auf der angrenzenden Wiese zum Stehen. Dadurch entstand ein Unfallschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Die Unfallverursacherin flüchtete, konnte aber wenig später in Lechbruck gestellt werden. Gegen sie wird nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunsicherer Lkw

FÜSSEN. Bei einer Schwerverkehrskontrolle der VPI Kempten am 20.09.2016 auf der A7 im Bereich des Grenztunnels Füssen wurde ein rumänischer Sattelzug angehalten, auf dem mehrere Maschinen aus Italien geladen waren. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die Maschinen nur unzureichend gesichert und sämtliche Spanngurte abgenutzt waren. Zudem war auf dem Auflieger ein mangelhafter Reifen montiert, an dem sich die Lauffläche bereits an mehreren Stellen von der Karkasse löste. Dem 37-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Er musste sich neue Gurte besorgen, um seine Ladung ordnungsgemäß zu sichern. Ebenso musste er noch vor Ort den Reifen wechseln.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Vorfahrtsverletzung

MARKTOBERDORF. Beim Einfahren aus einer Grundstücksausfahrt in die Schwabenstraße missachtete ein 61-jähriger Pkw-Fahrer die Vorfahrt einer auf der Schwabenstraße herankommenden 75-jährigen Pkw-Fahrerin und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Fahrraddiebstahl

MARKTOBERDORF. Am gestrigen Dienstag wurde am Fahrradabstellplatz des Gymnasiums ein versperrt abgestelltes, schwarzes Trekkingfahrrad der Marke Wheeler entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 250 Euro. Um Hinweise bittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)


Zu tief ins Glas geschaut

FÜSSEN. In den späten Abendstunden des Dienstags, wurde ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem Opel Corsa auf der B 16 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Pkw Fahrer erwartet nun ein Bußgeld über 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)


Zeugen für Unfallflucht an Tankstelle Füssen gesucht

FÜSSEN. Am Abend des 19.09.2016 zwischen ca. 18.30 Uhr und 18.50 Uhr ereignete sich ein Zusammenstoß zweier Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Kemptener Straße in Füssen. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher fuhr hierbei an das Heck eines geparkten, weißen VW-T5. Der Besitzer hatte sein Auto nahe der Tankstelle des Verbrauchermarktes abgestellt. Die Polizei Füssen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08362 / 9123-0 zu melden.
(PI Füssen)

Zeugen gesucht

FÜSSEN. Am Dienstagmittag kam es Am Ziegelstadel in Füssen zu einem Unfall, wobei der Unfallhergang bisher noch unklar ist. Ein 64-jähriger Füssener fuhr mit seinem Pkw im Bereich eines Seniorenwohnheimes rückwärts. Währenddessen konnte der Fahrer eine Frau hinter sich hören. Als er ausstieg, lag hinter seinem Pkw eine 96-jährige aus Füssen. Diese kam mit Prellungen und einer Platzwunde in das Krankenhaus Füssen. Am Pkw entstand kein Schaden. Zeugen, die gesehen haben, wie genau die Frau gestürzt ist und ob es tatsächlich zu einer Berührung des Pkw kam, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)