Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Präparierter Hundeköder

BUCHLOE. Ein unbekannter Täter legte in der Saubsdorfer Straße einen offensichtlich präparierten Hundeköder auf die Straße. Es handelte sich um eine mit Reißnägeln versehene Wurst. Der Hund einer 22-jährigen Frau biss ein Stück des Köders ab. Das Tier blieb unverletzt, da es die Wurst sofort wieder auswürgte. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Am 21.09.2016 zwischen 14.00 und 14.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße die Heckstoßstange eines geparkten, roten Pkw Subaru durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Um Hinweise zum Verursacher bittet die PI Marktoberdorf, Tel. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

LENGENWANG. Eine Beinfraktur zog sich gestern Nachmittag ein 71-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf einem Feldweg bei Aleuthen zu. Der Mann stürzte alleinbeteiligt mit seinem Kraftrad. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. An seinem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Alkohol am Steuer

FÜSSEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Nachmittag des 22.09.2016, wurde bei einem 56-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Der Ostallgäuer gab an, eine Stunde zuvor ein Bier getrunken zu haben. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab knappe 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Herrn untersagt. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen)

Großkontrolle an der B12

GEISENRIED. Am 22.09.16 wurde auf der B12, Fahrtrichtung Kaufbeuren, am Parkplatz Geisenried für 4 Std. eine Kontrollstelle eingerichtet. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, aufgrund dessen möchte man nun mit gezielten Kontrollen, an verschiedenen Örtlichkeiten, entgegenwirken. Ein wesentlicher Bestandteil der Kontrollen ist dabei, die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren der Ablenkung zu sensibilisieren. Bei der vergangenen Kontrolle wurden mehrere Verstöße festgestellt. Unter anderem mehrere Überholverbote, Pkw-Fahrer welche ihr Mobiltelefon benutzten, sowie nicht angegurtete Pkw- und Lkw-Fahrer. Ebenso wurde der allgemeine Zustand mehrerer Fahrzeuge bemängelt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)