Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl eines Pkw Kennzeichens

TÜRKHEIM. Am 21.09.2016 wurde zwischen 22.30 Uhr und 23.00 Uhr in der Maximilian-Philipp-Straße in Türkheim das hintere Kennzeichen eines geparkten BMW entwendet. Zeugen die Beobachtungen hierzu machen konnten, werden gebeten, sich unter 08261/76850 an die Polizeiinspektion Mindelheim zu wenden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

SONTHEIM. Am 22.09.2016 befuhr ein junger Mann mit seinem Motorrad gegen 15.45 Uhr die Staatstraße 2011 von Attenhausen in Richtung Sontheim. In einer Linkskurve verbremste sich der 30-Jährige und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Motorradfahrer zog sich bei seinem Sturz Verletzungen zu und musste in das Krankenhaus gebracht werden. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall zweier Transporter im Begegnungsverkehr

KIRCHHEIM/OT SPÖCK. Am frühen Abend des 22.09.2016 kamen sich auf der Verbindungsstraße Mörgen / Spöck zwei Transporter entgegen. Etwa auf der Hälfte der Strecke kam es zur Berührung der jeweiligen Außenspiegel, welche zu Bruch gingen. Keiner der Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt. Beide Fahrer geben an, dass jeweils der andere Fahrer zu weit nach links gekommen sei. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.300 Euro.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Lkw

BREITENBRUNN. Am 22.09.2016 gegen 12.25 Uhr bog ein 43-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Lkw in Breitenbrunn von der Waldstraße in die Hauptstraße ein. Da der Fahrer die Hydraulikstütze seines Lkw nicht ordnungsgemäß arretiert hatte, löste sich diese in der Kurve und scherte nach links aus. Dadurch streifte sie die Fahrerseite eine in diesem Moment entgegenkommenden Pkw. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.200 Euro geschätzt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
(PI Mindelheim)


Betrunkene Randalierer in der Stadt unterwegs

MINDELHEIM. Am 22.09.2016 wurde die Polizei gegen 13.30 Uhr zum ersten Mal gerufen, weil in der Maximilianstraße in Mindelheim ein stark betrunkenes junges Paar Passanten anpöbelte. Außerdem wurde ein 17-jähriger Jugendlicher von der 24-jährigen Frau geschlagen. Ihr 26-jähriger Begleiter ließ anschließend seine Hose herunter und zeigte den vorbeikommenden Passanten seinen nackten Hintern und seinen Penis. Die beiden deutlich angetrunkenen Personen aus dem Bereich München wurden von einer Polizeistreife im Bereich der Landsberger Straße angetroffen und erhielten nach der Personalienfeststellung einen Platzverweis und sollten die Innenstadt Richtung Bahnhof verlassen.

Wenig später, gegen 15.00 Uhr, pöbelten die beiden im Bereich der Landsberger Straße erneut Passanten an. Ein 65-jähriger Mindelheimer bekam von beiden jeweils eine Ohrfeige. Die erneut gerufene Polizei konnte das Pärchen dann in Gewahrsam nehmen. Nachdem die beiden lautstark herumschrien, randalierten und sich gegen die Maßnahmen vehement wehrten, waren insgesamt drei Streifen im Einsatz. Wegen ihres angetrunkenen Zustandes und weil sie in diesem Zustand eine weitere Gefahr für die Allgemeinheit darstellten, sollten die beiden in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen werden. Dazu wurden sie zunächst zur Polizeidienststelle gebracht, wo die beiden die eingesetzten Beamten weiterhin beleidigten und bespuckten. Schließlich wurden sie nach Kaufbeuren in das dortige Bezirkskrankenhaus eingewiesen.
(PI Mindelheim)


Verfälschten Führerschein sichergestellt

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife einen 62-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Augsburg. Dabei wurde festgestellt, dass der Führerschein offensichtlich verfälscht war. Ob der Mann überhaupt im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wird derzeit noch von der Polizei ermittelt. Zumindest muss sich der 62-jährige jetzt wegen Urkundenfälschung strafrechtlich verantworten.
(PI Bad Wörishofen)


Im Zierteich gebadet

BAD WÖRISHOFEN. Am Freitag, 23.09.2016 gegen 01.30 Uhr, wurde die Polizei von Anwohnern der Kurstadt gerufen, weil im Zierteich eines Kurbetriebes ein Mann badet. Offenbar unter Drogeneinfluss war der 33-jährige Unterallgäuer wohl in das Wasserbecken gestürzt. Dort planschte er lautstark und weckte so die schlafende Umgebung. Die Polizei beendete den Badebetrieb und führte den 33-jährigen einer ärztlichen Behandlung in einem Krankenhaus zu.
(PI Bad Wörishofen)


Trunkenheit im Straßenverkehr

MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag, 22.09.2016, befuhr ein 54-jähriger Fahrradfahrer die Woringer Straße. Er wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage gab der Radfahrer an, Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,7 Promille. Daher wurde im Anschluss eine Blutentnahme bei dem 54-Jährigen durchgeführt.
(PI Memmingen)


Betrunkener verursacht Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

MEMMINGEN. Am 23.09.2016 kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 21-Jähriger wollte von der Bahnhofstraße kommend nach links in die Lindentorstraße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw, der von einer 73-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zu einer frontalen Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden die beiden Fahrzeugführer, sowie die 70-jährige Beifahrerin der 73-Jährigen, schwer verletzt. Als die Polizei eintraf, konnte bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab knapp 1,3 Promille, daher wurde der Führerschein sichergestellt. Den 21-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
(PP Schwaben Süd/West_rw)


Zimmerbrand in der Mindelheimer Innenstadt ohne Verletzte

MINDELHEIM. Am Vormittag des 23.09.2016 wurde mitgeteilt, dass es in einer Wohnung in der Hungerbachgasse brennt. Die Feuerwehr Mindelheim rückte mit ca. 20 Mann an, zudem wurde der Rettungsdienst und die Polizei Mindelheim alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Bewohner am Morgen wohl vergessen haben, die Herdplatte abzuschalten. Durch die Hitzestrahlung fing das Mobiliar zu brennen an. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr zügig gelöscht werden. Nachbarwohnungen oder Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Keiner der Bewohner wurde nach jetzigem Stand der Ermittlungen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
(PI Mindelheim)