POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

27.09.2016 – 15:07

Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz

Diebstahl aus Lieferwagen

Aus einem unverschlossen bei einem Einkaufsmarkt in der Bodanstraße abgestellten Lieferwagen hat ein unbekannter Täter am Montagvormittag, gegen 10.30 Uhr, ein auf dem Beifahrersitz abgelegtes Mobiltelefon sowie 50 Euro Bargeld entwendet. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges bei dem Discounter beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.

Allensbach

Brennholz gestohlen

Vier Ster ofenfertig geschnittenes Buchenbrennholz im Wert von rund 350 Euro haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende im Gewann Reietal entwendet. Das Holz wurde über einen landwirtschaftlichen Weg, der zur Lagerstelle führt, abtransportiert. Personen, die in der Zeit von Freitagvormittag, 11.30 Uhr, bis Montagvormittag, 10.00 Uhr, Verdächtiges in dem betreffenden Gewann beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533-97140, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Exhibtionist

Als Exhibitionist ist ein unbekannter Mann am Montagnachmittag gegenüber einer 59-jährigen Frau in der Max-Stromeyer-Straße aufgetreten. Der Unbekannte hatte an sich sexuelle Handlungen vorgenommen und war dabei auf die Geschädigte zugegangen. Als er eine hinzukommende Zeugin bemerkte, ging er zu seinem in der Nähe abgestellten Auto und fuhr davon. Die Zeugin hatte jedoch von dem Tatverdächtigen und seinem Fahrzeug Bilder machen können. Von der Polizei wird nun gegen den verantwortlichen Fahrer wegen eines Sexualdelikts ermittelt.

Konstanz

Spind aufgebrochen

In einem Wohngebäude in der Eichhornstraße hat ein unbekannter Täter am Montag, zwischen 09.25 und 13.00 Uhr, in einem Personalraum zwei Spinde aufgebrochen und daraus zwei Geldbörsen entwendet. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950.

Konstanz

Ausnüchterungsgewahrsam

Kaum auf den Beinen halten konnte sich ein 36-Jähriger, der Passanten am Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, aufgefallen ist, als er versuchte, sein Fahrrad über die Radbrücke beim Herosepark zu schieben und hierbei mehrfach stürzte. Beamte des Polizeireviers nahmen den erheblich alkoholisierten Mann auf richterliche Anordnung in Ausnüchterungsgewahrsam.

Konstanz

Kinder allein gelassen

Für Aufregung sorgte der Vater zweier Kinder m Alter von sieben und neun Jahren, der sich am Montag in einem Hotel eingemietet hatte und abends das Hotelzimmer mit dem Hinweis verlassen hatte, noch etwas Wichtiges erledigen zu müssen. Er werde in ein paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen wieder da sein. Als die Kinder am späten Abend an der Rezeption auftauchten und mitteilten, dass Vater verschwunden sei, informierte die Hotelangestellte die Polizei. Über die Mutter konnte schließlich in Erfahrung gebracht werden, dass sich ihr Mann möglicherweise im Casino aufhält, wo er dann tatsächlich von Beamten des Polizeireviers angetroffen werden konnte. Nach einem eindringlichen Gespräch über seine Vaterpflichten verließ der Mann mit seinen Kindern das Hotel und fuhr mit ihnen Hause.

Radolfzell

Damenrad entwendet

Ein neuwertiges, schwarzes Damenfahrrad der Marke KTM, Rahmennummer 09931KS511, im Wert von rund 1.000 Euro hat ein unbekannter Täter am Montag; zwischen 07.00 und 17.30 Uhr, beim Bahnhof entwendet. Personen, die am Bahnhofplatz Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, zu melden.

Moos

Auffahrunfall

Nicht unerheblicher Blechaschaden von nahezu 6.000 Euro ist am Montagnachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 192 entstanden. Die 22-jähige Lenkerin eines Pkw hatte die Landesstraße in Richtung Ortsausgang befahren und in Höhe des Freibades zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 39-jähriger Pkw-Lenker nach links zum Freibad abbiegen wollte und deshalb abgebremst hatte. Beim Aufprall auf das Fahrzeug ihres Vordermannes wurden keine Personen verletzt.

Singen

Verletzter Junge

Mit leichten Verletzungen musste ein 12-jähriger Radfahrer am Montagmorgen, nach einem Verkehrsunfall am Berliner Platz in Krankenhaus gebracht werden. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker hatte gegen 07.45 Uhr den Kreisverkehr in die Straße "Zolltafel" verlassen und an der Ausfahrt zunächst angehalten, um zwei Radfahrern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Anschließend fuhr er an und erfasste nur wenige Meter weiter den 12-Jährigen, der auf dem Zebrastreifen die Straße mit seinem Fahrrad überqueren wollte. Der Junge klagte nach dem Zusammenprall mit dem Pkw über Schmerzen im Bereich der Rippen.

Singen

Vorfahrt missachtet

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 6.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr, an der Kreuzung Anton-Bruckner-/Uhlandstraße. Der 18-jährige Lenker eines Pkw hatte von der Anton-Bruckner-Straße kommend nach links abbiegen wollen und war dabei mit dem Pkw eines bevorrechtigten 26-Jährigen im Kreuzungsbereich kollidiert. Das Fahrzeug des jungen Mannes wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Aach

Wohnwagenteile entwendet

Offensichtlich gezielt auf Wohnwagenteile hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der vergangene Woche, zwischen Donnerstagnachmittag, 15.00 Uhr, und Freitagvormittag, 10.30 Uhr, an einem auf dem Gelände eines Anwesens in der Straße "Im Hirtenstall" abgestellten LMC-Wohnwagen, Modell Dominant, die komplette Wohnwagentür, einen Haltegriff sowie zwei Abdeckungsblenden entwendet. Ferner nahm der Unbekannte die Abdeckung der Truma-Heizung und den Heizungsregler mit. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733-94090, zu melden.

Mühlhausen-Ehingen

Werkzeugcontainer aufgebrochen

Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter einen auf einer Baustelle in der Straße "Hohenkräher Brühl" in Mühlhausen abgestellten Werkzeugcontainer aufgehebelt und daraus ein großes, gelbes Nageleisen entwendet. Bei dem Einbruch entstand an dem Container ein Sachschaden von rund 500 Euro. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Engen, Tel. 07733-94090.

Gottmadingen

Einbruch in Schule

Über ein Fenster ist am vergangenen Wochenende ein unbekannter Täter in ein Schulgebäude in der Hardstraße eingestiegen und hat aus einem Klassenraum ein schwarzes Laptop im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Personen, die über das vergangene Wochenende Verdächtiges bei der Schule beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731-14370, zu melden.

Gottmadingen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 58-jähriger Autofahrer aus der Schweiz, der am Montagnachmittag von Beamten der Bundespolizei bei Gottmadingen kontrolliert wurde. Wie die Beamten feststellten, ist der Pkw-Lenker zwar im Besitz einer Schweizer Fahrerlaubnis, jedoch hinsichtlich der deutschen Fahrerlaubnis eine unanfechtbare Entsagung besteht. Der Mann hat sich deshalb nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Volkertshausen

Alkoholisierte Autofahrerin

Rund drei Promille ergab der Alkoholtest bei einer 40-jährigen Autofahrerin, die am Montagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, einem Verkehrsteilnehmer aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf der L 189 von Aach in Richtung Volkertshausen fahrend aufgefallen war und von einer Streifenwagenbesatzung bei Steißlingen angehalten werden konnte. Die Beamten veranlassten bei der erheblich alkoholisierten Pkw-Lenkerin, die auch eine Warnbake gestreift hatte und anschließend weitergefahren war, auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe, behielten den Führerschein ein und untersagten die Weiterfahrt.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/