POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

29.09.2016 – 13:07

Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen

Fahren unter Drogeneinwirkung

Deutliche Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers Sigmaringen bei einem 24-jährigen Autofahrer fest, den sie am Mittwochnachmittag, gegen 16.40 Uhr, in der Laizer Straße kontrollierten. Nach einem Drogentest veranlassten die Polizisten bei dem jungen Mann, der einräumte, am Tag zuvor Haschisch und Amphetamin konsumiert zu haben, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden. Da die Beamten bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des 24-Jährigen einige Rauschgiftutensilien, mehrere Gramm Marihuana, bereits abgepackte Marihuanablüten und Verpackungsmaterial auffinden konnten, hat sich der Tatverdächtige sowie dessen Lebensgefährtin nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.

Sigmaringen

Alkoholisiert Unfall verursacht

Erheblich alkoholisiert war eine 30-jährige Autofahrerin, die am späten Mittwochabend nach einem Streit mit ihrem Freund ins Auto saß und wenig später frontal gegen einen Gartenzaun prallte. Nachdem sie anschließend noch ein geparktes Auto gestreift hatte, fuhr sie zu ihrem Freund zurück, wo sie von der Polizei angetroffen werden konnte. Die Beamten veranlassten bei der Frau, deren Alkoholtest einen Wert von nahezu 2,7 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe und behielten den Führerschein ein.

Sigmaringen / Bingen

Diebstahl aus Pkw

Wegen Verdachts des Diebstahls ermittelt die Polizei gegen vier Asylbewerber marokkanischer Herkunft im Alter von 18, 23, 25 und 43 Jahren, die am Mittwochvormittag von Beamten des Polizeireviers vor einem Einkaufsmarkt in Sigmaringen überprüft wurden. Das Quartett war bereits am frühen Morgen aufgefallen, als es in einem nicht verschlossenen Firmenfahrzeug in Bingen nächtigte und vom Geschädigten angetroffen wurde. Wie sich herausstellte, hatten die vier stark alkoholisierten Männer das Fahrzeuginnere verwüstet und einen Münzgeldbetrag von rund zehn Euro mitgenommen. Als der Autobesitzer den Tatverdächtigen zu verstehen gab, die Polizei zu verständigen, entfernte sich das Quartett in Richtung Ortsmitte. Die vier Männer, die überdies im Verdacht stehen, in einer Wohnung ein Laptop entwendet zu haben, konnten wenig später von einer Streifenwagenbesatzung angetroffen werden. Gegen 11.30 Uhr musste die Polizei erneut gegen die Vier vorgehen, als sie im Eingangsbereich eines Einkaufmarkts in Sigmaringen dem Alkohol zusprachen und Passanten anpöbelten. Die Männer erhielten von den Beamten einen Platzverweis für den gesamten Parkplatzbereich, dem sie nach kurzer Diskussion auch nachkamen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Sigmaringen

Unglücklich geparkt

Mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro endete am Mittwochvormittag, gegen 10.00 Uhr der Einparkversuch eines 67-jährigen Autofahrers in der Hedinger Straße. Der Mann war nach rechts auf einen Parkplatz abgebogen und hatte, da alle Parkplätze belegt waren, sein Fahrzeug im Grünbereich abstellen wollen. Hierbei überfuhr er jedoch einen Steinquader, rutschte anschließend mit seinem Auto von dem Stein und kollidierte mit einem daneben geparkten Pkw.

Scheer

Vorfahrt missachtet

Sachschaden von rund 5.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Mittwochabend, gegen 17.00 Uhr, an der Einmündung K 8265 / B 32 ereignete. Ein 76-jähriger Pkw-Lenker hatte die Kreisstraße in Richtung Scheer befahren und war nach links in die Bundesstraße eingebogen, wobei er eine von rechts kommende bevorrechtigte 23-jährige Autofahrerin übersah. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kamen keine Personen zu Schaden.

Gammertingen

Messer beschlagnahmt

Ein Verstoß gegen das Waffengesetz wird einem 19-Jährigen vorgeworfen, der am Dienstagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, zusammen mit seinen drei Begleitern von Beamten des Polizeipostens beim Busbahnhof kontrolliert wurde. Die jungen Männer hatten dort dem Alkohol zugesprochen und Fahrgäste angepöbelt. Der 19-Jährige fuchtelte zudem mit einem Einhandmesser herum, was ihm von den Polizisten abgenommen wurde.

Ostrach

Beim Abbiegen Autofahrer übersehen

Sachschaden von nahezu 8.000 Euro ist am Mittwochvormittag, gen 09.40 Uhr auf der L 194 bei Ostrach entstanden. Der 28-jährige Lenker eines VW Transporters hatte die Landesstraße von Pullendorf kommend Richtung Ostrach befahren und kurz vor der Abzweigung Magenbuch nach links auf einen Waldweg abbiegen wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 76-jährigen Autofahrer, der gerade einen vorausfahrenden Fahrzeuglenker überholte, und streifte dessen Opel Meriva.

Pfullendorf

Vorfahrt missachtet

Ein 58-jähriger Pkw-Lenker befuhr am Mittwochvormittag, gegen 09.25 Uhr, die Uttengasse und missachtete an der Einmündung "Am Stadtweiher" die Vorfahrt einer von links kommenden 36-jährigen Autofahrerin. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Bad Saulgau

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen eine 25-jährige Frau, die in der Nacht zum Donnerstag einer Fahrdienstleiterin eine Platzwunde am Kopf zufügte. Die Tatverdächtige war auf dem Bahnsteig mit ihrem Begleiter in Streit geraten, in dessen Verlauf sie auch schrie, sich vor den Zug werfen zu wollen. Als die Fahrdienstleiterin deshalb auf die beiden Personen zuging und die 25-Jährige aufforderte, sich zu entfernen, schlug diese mit dem Kunststoffgehäuse einer mitgeführten Hundeleine auf die Geschädigte ein. Wie die Polizei feststellte, stand die Tatverdächtige deutlich unter Alkoholeinwirkung.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/