POL-LG: ++ Rampe von Skaterbahn durch Vandalen beschädigt ++ junge Männer versuchen 13-Jährigem das Longboard wegzunehmen ++ … die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit auf der Ostumgehung ++

29.09.2016 – 12:45

Lüneburg (ots) - Presse - 29.09.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - junge Männer versuchen 13-Jährigem das Longboard wegzunehmen

Wegen Raubs ermittelt die Polizei gegen drei junge unbekannte Männer nach einem Vorfall in den Abendstunden des 28.09.16 im Bereich des St.-Lambertiplatzes. Die drei Jugendlichen/Heranwachsenden hatte gegen 19:00 Uhr einen 13-Jährigen auf seinem Longboard gestoppt. Weiter versuchten die drei dem Kind das Longboard wegzunehmen, so dass dieser sich wehrte und mit dem Longboard in die Richtung der Gruppe schlug. Daraufhin drückte einer der Täter den Jungen gegen ein Verkehrsschild und würgte ihn. Erst als mehrere Zeugen einschritten, flüchteten die Täter, die teilweise vom Sehen bekannt sind. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Reppenstedt - Rampe von Skaterbahn durch Vandalen beschädigt

Ein Schaden von gut 500 Euro entstand in der Nacht zum 28.09.16 an der Skaterbahn der Gemeinde Am Sportpark durch Vandalen. Die Täter hatten gegen 01:30 Uhr Restmüll auf der Rampe abgelegt und diesen angezündet. Die Polizei ermittelt und sucht mögliche Zeugen/Hinweisgeber. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel. 04131-66388, entgegen.

Lüneburg - Reifen & Felgen gestohlen

Die Reifen und Felgen eines zum Verkauf stehenden Pkw VW Polo stahlen Unbekannte in der Nacht zum 28.09.16 von einer Ausstellungsfläche in der Boecklerstraße. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Rehlingen - Einbruch in Wochenendhaus

Bereits im Zeitraum vom 23. bis 28.09.16 brachen Unbekannte in das Erdgeschoss eines Wochenendhauses, An der Lopau, ein. Die Täter schlugen ein rückwärtiges Fenster ein, gelangten ins Gebäude und durchsuchten dieses. Ob Beute gemacht wurde, steht aktuell noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - gegen Poller gefahren und geflüchtet - Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht

Gegen den Fahrer eines Pkw BMW ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht nach der Beschädigung eines massiven Betonpfeilers in den späten Abendstunden des 28.09.16 in der Heiligengeiststraße. Dabei entstand gegen 23:30 Uhr ein Sachschaden von gut 1500 Euro, da der Pfeiler aus dem Fundament gedrückt wurde. Nach Hinweisen ermittelt die Polizei gegen den Fahrer des BMW.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit auf der Ostumgehung

Im Verlauf des 28.09.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Lüneburger Ostumgehung/Bundesstraße 4/209. Dabei waren insgesamt 32 Fahrer im 100 km/h-Bereich zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde mit 142 km/h gemessen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker - betrunken unterwegs - 1,8 Promille

Den Fahrer eines Pkw Peugeot stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 28.09.16 am Jeetzelufer. Bei der Kontrolle des 35 Jahre alten Fahrers stellten die Beamten den Einfluss von Alkohol fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille, so dass im Rahmen des Strafverfahrens auch der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde.

Uelzen

Uelzen, OT. Holdenstedt - Diebinnen greifen in Schloß zu - Bargeld erbeutet

Einige hundert Euro Bargeld erbeuteten zwei Diebinnen in den Nachmittagsstunden des 28.09.16 im Schloß Holdenstedt, Schloßstraße. Die beiden jungen Frauen hatten gegen 15:30 Uhr eine Mitarbeiterin im Schloß bei einer Besichtigung abgelenkt, so dass eine der Täterinnen sich Bargeld u.a. aus der Kasse des Museumsvereins greifen konnte. Im Anschluss verschwanden die Täterinnen, die auch im Rahmen einer zeitnahen Fahndung nicht mehr ermittelt werden konnten. Sie werden wie folgt beschrieben:

Täterin 1

   - 170-175 cm groß    - rötliches hochgestecktes Haar    - korpulente Figur    - graues Sweatshirt mit lila Sternen    - Alter: Mitte/ Ende 20 

Täterin 2

   - 170-175 cm groß    - blonde Haare, hinten leicht hochgesteckt    - graue Bekleidung    - schlanke Figur    - Alter: Anfang 20 

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Suhlendorf, OT. Grabau - Fahrzeugteile auf Biogasanlagengelände gestohlen

Diverse Arbeitsscheinwerfer sowie den Fahrersitz eines Traktors Fendt demontierten und stahlen Unbekannte in der Nacht zum 29.09.16 vom Gelände einer Biogasanlage in Grabau. Die Täter waren über einen Metallzaun gestiegen und hatten sich an insgesamt drei Traktoren zu schaffen gemacht. Es entstand ein Sachschaden von gut 7200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel. 05803-691, entgegen.

Uelzen, OT. Pieperhöfen - zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es in den Nachmittagsstunden des 28.09.16 in der Ortsdurchfahrt von Pieperhöfen. Ein 80 Jahre alter Fahrer eines Pkw Nissan wollte gegen 15:30 Uhr von einem Grundstück nach links auf die Fahrbahn einfahren und übersah dabei einen von links kommenden Pkw Mazda MX 5 eines 27-Jährigen aus Hannover. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 27-Jährige sowie sein 47 Jahre alter Beifahrer leicht verletzt wurden. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro.

Bad Bevensen - Auseinandersetzung in Asylunterkunft

Zu einer Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft in der Ebstorfer Straße kam es in den Nachtstunden zum 29.09.16. Zwei 23 und 40 Jahre alte Männer aus Marokko und Algerien waren gegen 02:00 Uhr aus noch ungeklärten Gründen aneinandergeraten, woraufhin der 40-Jährige den 23-Jährigen mit einer Flasche schlug. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Bad Bodenteich - Einbruch scheitert

In einen Friseursalon in der Hauptstraße versuchten Unbekannte in der Nacht zum 28.09.16 einzubrechen. Dabei machten die Täter sich an der Eingangstür zu schaffen, scheiterten jedoch, so dass "lediglich" Sachschaden von gut 200 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

Ebstorf - gegen Spiegel und dann weitergefahren

Gegen einen Außenspiegel eines auf dem Parkstreifen in der Bahnhofstraße abgestellten Pkw Mercedes fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in den Morgenstunden des 29.09.16 zwischen 07:35 und 07:45 Uhr. Dabei wurde der Außenspiegel des Mercedes zerstört. Der Verursacher fuhr weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Gegen ihn ermittelt die Polizei jetzt wegen Verkehrsunfallflucht. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/