Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Haftbefehl abgewendet
FÜSSEN. Zwei Insassen eines Lkws kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 28.09.16 gegen 21.00 Uhr in der Tiroler Straße Füssens. Der 32 Jahre alte rumänische Beifahrer war im Fahndungssystem mit einem Haftbefehl notiert. Nachdem der Mann etwas über 200 Euro für eine ausstehende Geldstrafe bezahlt hatte, konnte er einen Gefängnisaufenthalt abwenden.
(PStF Pfronten)
Handydiebstahl
BUCHLOE. Nach einem Handballspiel stellte eine 15-jährige Jugendliche am Mittwochabend ihre Sporttasche für kurze Zeit vor der VFL Turnhalle unbeaufsichtigt ab. Sie hatte in der Halle ihre Sportschuhe vergessen. Nach ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ihr Handy im Wert von ca. 700 Euro aus der Sporttasche entwendet wurde. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
KETTERSCHWANG. Mittwochfrüh bog ein 55-jähriger Mann mit seinem Pkw von Rieden kommend nach links auf die Kreisstraße OAL 15 ein. Er übersah dabei den Pkw einer 20-Jährigen, die vorfahrtsberechtigt kreuzte. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die zwei Pkw-Lenker wurden schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Das Fahrzeug des Verursachers musste abgeschleppt werden. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Buchloe)
Fast jedes zweite Fahrzeug zu schnell
RUDERATSHOFEN. In der Hauptstraße von Ruderatshofen wurde die Geschwindigkeit in der Zeit von 07.10 Uhr bis 09.00 Uhr gemessen. Von 369 Fahrzeugen, die zu dieser Zeit unterwegs waren, fuhren insgesamt 165 zu schnell. Während für 144 Fahrzeugführer lediglich eine Verwarnung ausgesprochen wurde, kommt auf 21 Fahrzeugführer eine Geldbuße von mindestens 80 Euro und ein Punkt in Flensburg zu. Negativer Spitzenreiter war ein Pkw-Fahrer, der mit 60 km/h fuhr.
Die Geschwindigkeit ist in diesem Bereich auf Grund der Umleitungsstrecke anlässlich der Baumaßnahmen der B 16 bei Biessenhofen auf 30 km/h begrenzt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Alkoholisiert unterwegs
WALD. Gestern Abend gegen 21.30 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Görisrieder Straße ein 62-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest. Da der Test mit einem Alkomaten die Grenze von 0,5 Promille überschritt, wurde gegen den Mann ein Verfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. In diesem Zusammenhang muss er mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
(PI Marktoberdorf)
Unfallflucht auf Parkplatz entlang der Bundesstraße
RIEDEN AM FORGGENSEE. Am gestrigen Mittwoch gegen Mittag stellte ein Urlauberpaar aus Franken ihren Mercedes auf dem Tiefentalparkplatz entlang der Bundesstraße B16 ab und sie begaben sich anschließend auf eine mehrstündige Fahrradtour. Als sie gegen 16.30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten stellte der 71-jährige Pkw-Inhaber einen frischen Unfallschaden im Frontbereich fest. Offensichtlich fuhr ein unbekannter Lkw beim Rangieren gegen den Mercedes. Anschließend flüchtete der Lkw-Fahrer ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu verständigen. Die Polizei Füssen hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden.
(PI Füssen)
Schlägerei vor der Gaststätte Glocke
KAUFBEUREN. Am 28.09.2016 gegen 20.55 Uhr ereignete sich vor der Gaststätte Glocke im Rosental eine Schlägerei, bei der zwei Personen verletzt wurden. Nach Aussagen griff ein 33-jähriger Kaufbeurer zwei Passanten an. Sowohl der Angreifer, als auch einer der Passanten wurde bei der Auseinandersetzung verletzt.
Die Polizei Kaufbeuren bittet Zeugen sich bei der Polizei unter Telefonnummer 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)