Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Illegaler Aufenthalt

MEMMINGERBERG. Mit einem für sieben Tage gültigen Visum war eine 75-jährige Russin nach Deutschland eingereist. Als sie am 28.09.16 vor ihrer Ausreise nach Russland bei der Passkontrolle am Abfertigungsschalter des Flughafens Memmingerberg erschien, stellte ein Beamter der Schleierfahndung Pfronten fest, dass sie ihren Aufenthalt unerlaubt um weitere sieben Tage verlängert hatte. Der Polizeibeamte vernahm die Frau als Beschuldigte wegen einer Straftat gegen das Aufenthaltsgesetz. Anschließend konnte sie ihren Heimflug antreten.
(PStF Pfronten)


Gerissenes Rehkitz

SALGEN. Nachdem bereits vor kurzem im Bereich Kirchheim ein Rehbock von einem Hund gerissen wurde, fiel nun ein Rehkitz nordöstlich von Salgen einem wildernden Hund zum Opfer. Der Vorfall dürfte in der Zeit vom 24. - 27.09.2016 passiert sein. Hinweise auf den Hund erbittet die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht

BREITENBRUNN. Im Ortsteil Loppenhausen im Boschhornweg wurde am Dienstag, den 27.09.2016 zwischen 07.00 und 16.00 Uhr ein am Fahrbahnrand abgestellter Fiat Ducato angefahren. Der Unfallverursacher ist unbekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

MINDELHEIM. Eine 54-jährige Unterallgäuerin tastete sich am 28.09.2016 gegen 14.30 Uhr mit ihrem Pkw von der Straße Im Eichet in die Allgäuer Straße in Mindelheim ein. Sie wollte nach rechts abbiegen. Hierbei übersah sie, weil neben ihr noch ein Linksabbieger war, einen 15-jährigen Radfahrer, der den Fuß- und Radweg der Allgäuer Straße in östliche Richtung befuhr. Im Bereich der Einmündung kam es zu einem leichten Anstoß zwischen der Front des Pkws der Verursacherin und dem querenden Rad. Hierbei stürzte der Radfahrer und zog sich Prellungen zu. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 1.600 Euro
(PI Mindelheim).


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag hatte ein 87-jähriger Unterallgäuer auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Bad Wörishofen bei seinem Fahrzeug mit Automatikgetriebe wohl den falschen Gang eingelegt und fuhr rückwärts gegen die Wand des Marktes. Dabei zog sich der Mann leichte Verletzungen im Halsbereich zu. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.100 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Tierabfälle beseitigt

BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag, den 28.09.2016 wurde der PI Bad Wörishofen eine Styroporkiste mitgeteilt, die am Parkplatz des Freibades am Sonnenbüchl abgestellt wurde. Durch die Streifenbesatzung konnte vor Ort festgestellt werden, dass es sich bei dem Inhalt der Box um Tierabfälle, vermutlich von Hermelinen, handelt. Die PI Bad Wörishofen hat Ermittlungen eingeleitet. Sachdienliche Hinweise sind unter der Telefonnummer 08247/9680-0 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Fahrt unter Drogeneinfluss

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstag, 29.09.2016, wurde gegen 01.40 Uhr ein 21-jähriger Verkehrsteilnehmer angehalten. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogentest war positiv auf THC, wodurch eine Blutentnahme und eine Anzeige folgten
(PI Bad Wörishofen).


Arbeitsunfall

TÜRKHEIM. Am Mittwoch, 28.09.2016, verlud gegen 09.20 Uhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer Güter aus dessen Lkw. Dabei verlor der Lkw- Fahrer das Gleichgewicht, versuchte sich noch an einer ca. 40 kg schweren Tonne festzuhalten und stürzte daraufhin mit der Tonne von ca. 1,5 Meter hinunter. Die schwere Tonne landete auf dem Geschädigten und verursachte dadurch schwere innere Verletzungen.
(PI Bad Wörishofen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

TÜRKHEIM. Am Mittwochnachmittag wurde ein 16-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer angehalten, nachdem er mit 35 km/h unterwegs gewesen war. Da der Fahrer nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war, wurde das Fahrzeug zur weiteren Abklärung sichergestellt. Nun droht ihm eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall infolge Alkohol

TUSSENHAUSEN. Am frühen Mittwochmorgen, den 28.09.2016 scherte ein 59-jähriger Pkw-Fahrer nach einem Überholmanöver kurz vor Mattsies wieder vor einer 58 jährigen Pkw-Fahrerin ein. Hierbei schätzte er den Seitenabstand falsch ein und touchierte das andere Fahrzeug, sodass ein Gesamtschaden von rund 1.200 EUR entstand. Bei der darauffolgenden Unfallaufnahme durch die Polizeistreife wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er mit ca. 0,7 Promille unterwegs gewesen war. Nun droht ihm eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholeinflusses.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Mittwochmorgen, den 28.09.16, missachtete eine 34-jährige Autofahrerin bei der Einfahrt in den Kreisverkehr an der Therme die Vorfahrt einer 39-jährigen Pkw-Fahrerin. Beide Beteiligten wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 9.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag, den 27.09.2016, wurde gegen 16.30 Uhr ein 15-jähriger Bad Wörishofer zur Verkehrskontrolle angehalten. Dieser war mit einem Leichtkraftrad, Marke Hercules, unterwegs. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug ca. 40 km/h fährt. Der Verkehrsteilnehmer besitzt jedoch lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung. Daher folgten eine Sicherstellung des Fahrzeugs und eine Anzeige.
(PI Bad Wörishofen)


Betäubungsmittelfund / Ladendiebstahl

MEMMINGEN. Am Mittwoch in den Nachmittagsstunden, wurden zwei 14-jährige Mädchen in einem Memminger Bekleidungsgeschäft beim Ladendiebstahl erwischt. Sie hatten Preisetiketten mit einer Schere abgeschnitten und versucht, die Waren aus dem Laden zu verbringen. Eines der beiden Mädchen konnte zunächst flüchten, aber kurz darauf ermittelt und angetroffen werden. Die darauffolgenden Ermittlungen ergaben, dass sie in drei Geschäften insgesamt Waren im Wert von ca. 400 Euro entwendet hatten. Bei einer anschließend durchgeführten Wohnungsnachschau in Bad Grönenbach, wurde weiteres Diebesgut und eine geringe Menge Cannabis aufgefunden.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfall

OTTOBEUREN. Am Mittwochnachmittag befuhr eine Pkw-Fahrerin die Staatstrasse 2013 von Guggenberg kommend in Richtung Memmingen. An der Kreuzung zur Staatstrasse 2011 kam es trotz Stoppstelle, zu einem Zusammenstoß mit einer Pkw-Fahrerin die Ortsauswärts Richtung Attenhausen fuhr. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. In einem PKW befand sich ein Baby, welches aber wie alle anderen Beteiligten unverletzt blieb.
(PI Memmingen)