Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 30.09.2016, 10:00 Uhr
In eigener Sache:
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
OT Altchemnitz – Polizisten fanden Drogenplantage
(Gö) Auf einem Grundstück in der Annaberger Straße stellten Polizisten am Mittwochvormittag über 250 Cannabispflanzen in unterschiedlichsten Wachstumsstadien fest. Zudem wurden etwa drei Kilogramm getrocknete Pflanzenteile sichergestellt. Die Pflanzen sollen nun auf ihren Wirkstoffgehalt untersucht werden. Der Marktwert der Betäubungsmittel befindet sich nach ersten Schätzungen im vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln gegen einen 56-Jährigen aufgenommen.
Stadtzentrum – Polizeieinsatz in der Innenstadt
(SR) Zur Bekämpfung der Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität in der Innenstadt waren vom Donnerstagnachmittag bis in die frühen Abendstunden erneut rund 50 Beamte der Chemnitzer Polizeidirektion im Einsatz. Die Polizisten waren dabei überwiegend in Zivil unterwegs, zudem bestreiften Bürgerpolizisten gemeinsam mit Mitarbeitern des städtischen Vollzugsdienstes den Einsatzraum. Bei Personenkontrollen, die beispielsweise im Bereich des Stadthallenparks stattfanden, stellten die Beamten unter anderem vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Gegen zwei Männer (20, 22) laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, gegen zwei weitere (18, 21) wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes beziehungsweise Erwerbs von Betäubungsmitteln. Bei den Tatverdächtigen haben die Ordnungshüter geringe Mengen Marihuana und Haschisch sowie beim 22-Jährigen fast 600 Euro Bargeld aufgefunden und sichergestellt. Ein weiterer 18-Jähriger hatte ein Mobiltelefon (Wert ca. 200 Euro) bei sich, das im Juni als gestohlen gemeldet wurde. Das Telefon stellte man sicher. Die Ermittlungen dauern an.
Stadtzentrum – Nach Handy gegriffen/Zeugen gesucht
(Gö) In der Reitbahnstraße war am Donnerstag (29. September 2016), kurz vor 21 Uhr, eine 25-Jährige in Richtung Bahnhofstraße unterwegs und schaute dabei auf ihr Handy. Kurz nach der Clara-Zetkin-Straße umklammerte sie ein Unbekannter von hinten und griff nach dem Handy. Als die 25-Jährige daraufhin laut schrie, flüchtete der Unbekannte ohne Beute in Richtung Fritz-Reuter-Straße.
Der Täter soll etwa 20 Jahre alt und ca. 1,75 Meter groß sein sowie dunkle Haut haben. Er war dunkel gekleidet und trug ein rotes Basecap.
Unter Telefon 0371 387-495808 sucht die Polizei Zeugen, die Wahrnehmungen in Zusammenhang mit der Tat gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können.
Stadtzentrum – Mit über 2 Promille Rad gefahren
(Gö) Ohne Licht und in Schlängellinien war in der Nacht zu Freitag, gegen 0.30 Uhr, ein Fahrradfahrer (38) auf der Brückenstraße unterwegs. Eine Polizeistreife kontrollierte den Mann. Dabei wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Mit einem Ergebnis von 2,18 Promille beim Atemalkoholtest ging es für den Mountainbiker zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr folgte.
OT Gablenz – Beim Abbiegen kollidiert
(SR) Am Donnerstag, gegen 16.50 Uhr, war ein 63-Jähriger mit seinem Pkw Renault aus Richtung Augustusburger Straße kommend auf der Adelsbergstraße unterwegs. Nach der Straßenbahnüberfahrt wollte er nach links in die Reinecker Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 52-jährigen Fahrradfahrer, der die Adelsbergstraße aus Richtung Clausstraße kommend befuhr. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Mit insgesamt rund 5 000 Euro entstand an den Fahrzeugen Sachschaden.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Rochlitz
Hartmannsdorf – Polizei sucht Zeugen
(Wo) Am Donnerstag, den 29. September 2016, gegen 13.45 Uhr, lief ein achtjähriges Mädchen die Friedrichstraße entlang. In Höhe des Hausgrundstückes Nummer 7 hielt nach Angaben des Mädchens ein unbekanntes Fahrzeug neben ihr an. Der unbekannte Fahrzeugführer soll sie angesprochen und versucht haben, die Achtjährige in sein Auto zu ziehen. Das Mädchen riss sich los und rannte davon. Zuhause erzählte sie von dem Vorfall, woraufhin die Polizei informiert wurde. Der Unbekannte soll zirka 30 Jahre alt sein. Er hat nach Angaben des Mädchens eine „Ponyfrisur“, einen spitzen Bart, ein Nasenpiercing und eine kräftige Statur. Bekleidet war er mit einer schwarzgrauen Jacke. Zum Fahrzeug ist nichts bekannt.
Die Polizei in Rochlitz sucht unter Telefon 03737 789-0 Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen Fahrzeug machen können.
Burgstädt – Teenager bei Unfall verletzt
(Gö) Aus einer Grundstücksausfahrt am Marienplatz fuhr am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, die Fahrerin (31) eines Pkw Ford. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Radfahrer (13). Der 13-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 250 Euro beziffert.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Breitenbrunn – Pferde verletzt/Zeugen gesucht
(Wo) Zwischen dem 13. und 19. September 2016 haben Unbekannte auf einer Weide zwei Pferde zumindest leicht verletzt. Die Pferde leben in einer sogenannten „Offenstallanlage“. Die Koppel liegt in Breitenbrunn, beginnt an der Straße Carolathal und erstreckt sich bis zum Ortsteil Erlabrunn in der einen Richtung und in der anderen bis zum Ortsteil Steinheidel, oberhalb des sogenannten Brandberges.
Die Tierarztkosten für die Behandlungen der Pferde belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, die mit den Taten in Verbindungen stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizei in Aue unter Telefon 03771 12-0 entgegen.
Stützengrün – Kollision beim Wenden/Radfahrer schwer verletzt
(SR) Am Donnerstag wurde ein Fahrradfahrer (52) bei einem Verkehrsunfall im Bereich Schönheider Straße/Bergstraße schwer verletzt. Gegen 14 Uhr wendete dort ein 22-jähriger Mann, von der Bergstraße kommend, mit seinem Kleintransporter VW. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem 52-jährigen Radfahrer, der die bevorrechtigte Schönheider Straße in Richtung Schönheide befuhr. Der 52-Jährige kam bei der Kollision zu Sturz und wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Den Sachschaden schätzte man auf insgesamt ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Marienberg
Wolkenstein/OT Hilmersdorf – Mopedfahrer schwer verletzt
(SR) Von der Straße des Friedens nach links in die Hoflindenstraße bog der 16-jährige Fahrer eines Simson S51 am Donnerstag, gegen 18.50 Uhr, ab. Dabei geriet er auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte in der Folge mit einem entgegenkommenden Pkw Seat (Fahrerin: 63). Der 16-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Den Sachschaden an den Fahrzeugen bezifferte man auf reichlich 3 000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 89.01 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]