Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Donnerstag gegen Mittag, wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ ein 68-Jähriger von einem 40-jährigen Ladendetektiv beobachtet, als er zwei Packungen Batterien entwenden wollte. Die herbeigerufene Streifenbesatzung nahm den Sachverhalt auf und leitet gegen den 68-Jährigen ein Strafverfahren ein.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen Nachmittag, befuhr eine 61-Jährige die Staatsstraße 2006 von Missen in Richtung Immenstadt und wollte von dieser nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Ein nachfolgender 23-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw der Frau auf. Schaden ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 03.45 Uhr und 16.30 Uhr, wurde der Pkw eines 21-Jährigen, der in der Salzstraße auf einem Parkplatz hinter einer Metzgerei abgestellt war, am rechten hinteren Kotflügel angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden - 08323 96100.
(PI Immenstadt)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am gestrigen Nachmittag wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 39-jähriger Motorradfahrer kontrolliert. Während der Kontrolle konnten Anzeichen auf eine Fahruntüchtigkeit festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf ein Cannabis Abbauprodukt. Daraufhin gab er an vor 2 Wochen einen Joint geraucht zu haben. Hierbei handelt es sich wohl um eine Schutzbehauptung, da über einen so langen Zeitraum eine Beeinflussung nicht nachgewiesen werden kann. Bei dem Kradfahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Neben einer Bußgeldanzeige droht dem Motorradfahren ein Fahrverbot.
(Pst Oberstaufen)


Diebstahl

UNTERJOCH. Am gestrigen Nachmittag wurde eine 52-jährige Frau bestohlen. Sie stellte eine Tasche mit ihrem Geldbeutel vor Ihrer Eingangstüre ab. Anschließend ging sie in ein benachbartes Wohnhaus. Als sie nach kurzer Zeit zu ihren Sachen zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel mit ca. 250 Euro Inhalt fehlte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden dennoch gebeten, sich bei der Polizei zu melden - 08321-66350.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

DURACH. Am 02.10.2016 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr ereignete sich im Bäuerlingerweg eine Verkehrsunfallflucht. Ein dunkler Kleinwagen überholte einen Pkw, beim Wiedereinscheren streifte dieser einen entgegenkommenden Pkw. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Geschädigte und die Fahrerin des überholten Pkw tauschten sich an der Unfallstelle noch kurz aus. Die 78-jährige Fahrerin notierte sich aber keine Personalien des geschädigten Fahrzeuges. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugen, insbesondere die Fahrerin des von der Unfallverursacherin überholten Pkw, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)