Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Trunkenheitsfahrt

TUSSENHAUSEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Mattsies ein 29-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm zeigten sich während der Kontrolle alkoholtypische Ausfallerscheinungen, was ein Atemalkoholtest bestätigte. Es wurde deshalb eine Blutentnahme angeordnet, sowie der Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Dem Fahrer droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PI Bad Wörishofen)


Drogenfahrt

BAD WÖRISHOFEN. Bei einer Routinekontrolle am Morgen des 6.10.2016 wurden bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Die Beamten ordneten deshalb eine Blutentnahme an. Der junge Fahrer muss nun neben einer Anzeige auch mit einem Fahrverbot rechnen.
(PI Bad Wörishofen)


Haftbefehl abgewendet

HOLZGÜNZ. Auf der A 96 bei Holzgünz kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten eine Gruppe Osteuropäer. Gegen einen 24-jährigen bestand ein Haftbefehl, der gegen Zahlung von über 300 Euro abgewandt werden konnte. Nachdem der Mann die Geldstrafe bezahlt hatte, durfte die Gruppe die Fahrt vorsetzten.
(PStF Pfronten)


Straßenverkehrsgesetz

MEMMINGEN, Ein 50-jähriger PKW Lenker wurde im Bereich der Rudolf-Diesel-Straße einer Verkehrskotrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle, konnte bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein im Anschluss durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,5 Promille. Auf den Fahrer warten nun eine Bußgeldanzeige sowie ein Fahrverbot.
(PI Memmingen)


Diebstahl zweier hochwertiger Tauchpumpen

ERKHEIM. Im Zeitraum von vergangenen Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen wurden von bislang unbekanntem Täter zwei Tauchpumpen, nebst Zubehör in Form von Schläuchen und Anschlusskabeln entwendet. Die entwendeten Gegenstände wurden für Erd- und Reinigungsarbeiten verwendet, die derzeit an einem Überlaufbecken südlich der A96 zwischen der Anschlussstelle Erkheim und dem Kohlbergtunnel stattfinden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Der/die Täter müssten kurz vor Erreichen des Kohlbergtunnels verbotswidrig von der A96, zu dem besagten Überlaufbecken, abgefahren sein. Zeugen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden darum gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mindelheim, unter der Tel. 08261/76850, in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

EGELHOFEN. Am frühen Donnerstagabend befuhr ein 50-jähriger Pkw-Lenker die Ortsverbindungsstraße von Heinzenhof in Richtung Lohhof. An der Einmündung in die Ortsverbindungsstraße Egelhofen - Lohhof missachtete er die Vorfahrt einer aus Richtung Lohhof kommenden 19-jährigen Pkw-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurden im Wartepflichtigen Pkw drei Personen und im Pkw der Vorfahrtsberechtigten eine Person jeweils leicht verletzt. Der verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit leichtverletzter Rollerfahrerin - Verursacher flüchtig

KAMMLACH. Am Donnerstagmorgen befuhr eine 17-Jährige mit ihrem Roller die Staatsstraße 2037 von Stetten kommend nach Kammlach. Kurz vor der Kreuzung zur ehemaligen B18 wurde die Jugendliche von einem Sattelzug überholt. Dieser schloss seinen Überholvorgang zu früh ab und drängte so die Rollerfahrerin immer weiter nach rechts ab, sodass diese letztendlich eine Vollbremsung machen musste. Dadurch geriet sie ins Rutschen, prallte gegen den hinteren rechten Teil des Lkw-Aufliegers und stürzte. Die Jugendliche zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Am Roller entstand minimaler Sachschaden. Der beteiligte Sattelzug fuhr, ohne anzuhalten, in östliche Richtung weiter. Zeugen, welche zum oben genannten Zeitraum einen blauen Sattelzug bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim, Tel. 08261/7685-0, zu melden.
(PI Mindelheim)