Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Nach Drogenfahrt noch Marihuana sichergestellt
NEU-ULM. Gestern Nachmittag Uhr kontrollierte die Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm am Bahnhof einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 25-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen, hier Cannabis, stand. Nach der Blutentnahme konnten noch in seiner Wohnung in Weißenhorn ca. 40 Gramm Marihuana sichergestellt werden.
(Operativer Ergänzungsdienste Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
NEU-ULM. Im Lauf des gestrigen Tages ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle zu denen die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm gerufen wurden. Um kurz nach 07:00 Uhr fuhr eine 19-jährige auf der Breitenhofstraße, von Finningen kommend in Fahrtrichtung Neu-Ulm. Verkehrsbedingt mussten die beiden vor ihr fahrenden Fahrzeuge anhalten. Die 19-Jährige erkannte diesen Umstand zu spät und fuhr auf das unmittelbar vor ihr befindliche Fahrzeug auf. Dieses wurde daraufhin wiederrum auf das voraus fahrende aufgeschoben. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. Gegen 13:40 Uhr befuhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer die Adlerstraße in Pfuhl. An der Einmündung zur Leipheimer Straße übersah er einen bevorrechtigten Radler, der auf dem dortigen Radweg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Sturz und wurde am Bein verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. Kurz vor 15:00 Uhr fuhr ein 29-Jähriger auf der Staatsstraße 2021, von Wiblingen kommend in Fahrtrichtung Neu-Ulm, auf den bremsenden Pkw eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf. Hierbei wurde der 37-jährige Fahrer leicht verletzt. Er wurde in eine Klinik gebracht.
(PI Neu-Ulm)
Ladekabel gestohlen
ELCHINGEN. Wie der Polizeiinspektion Neu-Ulm erst gestern angezeigt wurde, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Schnellladekabel für ein Elektrofahrzeug in der Elchinger Straße in Thalfingen entwendet. Der Pkw war an dortigen Ladestation abgestellt gewesen. Das Kabel hatte einen Wert von über 350 Euro. Zeugen, welche diesen Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm zu melden - 0731/8013-0.
(PI Neu-Ulm)
Pkw beschädigt
NEU-ULM. Im Lauf des vergangenen Donnerstag auf Freitag wurde ein Pkw in der Steubenstraße beschädigt. Der Täter hinterließ mehrere Kratzer auf dem Lack des Fahrzeugs. Der so entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 1.000 Euro. Zeugen, welche diesen Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm zu melden - 0731/8013-0.
(PI Neu-Ulm)
Unter Drogeneinfluss
NEU-ULM. Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht bei einer 20-jährigen drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest. Ein Drogentest verlief positives auf Marihuana. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Sollte die Blutentnahme ebenfalls positiv verlaufen so erwartet die junge Frau ein Fahrverbot und eine empfindliche Geldbuße. Die Führerscheinstelle wird ebenfalls informiert.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Ein 35 – jähriger Mann aus Memmingen fuhr mit seinem Transporter auf den Pkw eines 62 – jährigen Mannes aus Balzheim auf. Er hatte nicht bemerkt, daß dieser an der Stoppstelle am Übergang von der Staatsstraße 2018 auf die Staatsstraße 2031 anhält. Der Gesamtschaden beträgt ca. 8000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 08.15 Uhr. Der Unfallverursacher wurde gebührenpflichtig verwarnt.
(PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Ein 63 – jähriger Radfahrer stürzte am Montagabend aufgrund seiner Alkoholisierung. Er war auf dem Radweg von Vöhringen nach Illerrieden unterwegs. Beim Sturz zog er sich Prellungen und Schürfwunden zu und wurde in die Donauklinik eingeliefert. Der Radfahrer bekommt nun eine Strafanzeige.
(PI Illertissen)
Einbruch in eine Gaststätte
ILLERTISSEN. In der Nacht zum Montag wurde in eine Gaststätte in der Nähe des Bahnhofs Illertissen eingebrochen. Zunächst wollte der Täter ein Fenster aufhebeln. Da ihm dies nicht gelang, schlug er das Fenster ein und konnte so das Fenster öffnen. Im Lokal wurde die Theke durchsucht. Eine Schublade wurde gewaltsam geöffnet und aus den darin befindlichen Bedienungsgeldbeuteln wurde das Münzgeld entwendet. Die Geldspielautomaten wurden ebenfalls aufgebrochen und es wurde daraus das Bargeld entnommen. Der Sachschaden beträgt ca. 4.500 Euro und der Beuteschaden ca. 1.700 Euro. Aufgrund einer Zeugenaussage ist davon auszugehen, dass sich der Einbruch gegen 01:00 Uhr ereignete. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510).
(PI Illertissen)
Wohnungseinbruch
VÖHRINGEN. Am Montagabend zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in Vöhringen eingebrochen. Nachdem ein Aufbruchversuch an der Kellertüre scheiterte, wurde die Balkontüre aufgehebelt. Im Obergeschoss des Gebäudes wurden Schränke und Schubladen durchwühlt. Nach Angaben des Geschädigten wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510).
(PI Illertissen)
Versuchter Einbruch
SENDEN. Bei einer Überprüfung seines Fensters stellte ein 71-jähriger Mann in der Lärchenstraße Beschädigungen fest. Am Fensterrahmen konnten von den Beamten der Polizei Senden Hebelspuren gesichert werden. Die Tatzeit dürfte irgendwann in den vergangenen drei Wochen liegen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei Senden wird die in jüngster Vergangenheit betroffenen Bereiche vermehrt bestreifen und auch die Sicherheitswacht dort einsetzen.
(Pst Senden)