Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl
JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht vom 18.10.2016 auf den 19.10.2016 wurde das Reserverad eines Lkw, der am Eurorastplatz in Scheppach abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Alkoholisierter PKW-Fahrer
LEIPHEIM. Beamte der Autobahnpolizei Günzburg kontrollierten am Dienstag, gegen 19.20 Uhr, auf der A 8 bei Leipheim, einen 44-jährigen Pkw-Fahrer. Der Pkw, welcher in Fahrtrichtung München unterwegs war, fiel den Beamten aufgrund nicht vorschriftsmäßig angebrachten Tönungsfolien auf. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde durch einen Atemalkoholtest festgestellt, dass der Fahrer mit über 0,5 Promille seinen Pkw führte. Auf den Fahrer kommt nun neben einem empfindlichen Bußgeld ein Fahrverbot zu.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfallflucht
GÜNZBURG. Am 19.10.2016, zwischen 09.45 Uhr und 16.40 Uhr, parkte ein 43-Jähriger seinen Pkw auf einem Besucherparkplatz in der Legolandallee in Günzburg. Als er nach einiger Zeit zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass sein Pkw hinten links von einem unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Ausparken beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)
Warenbetrug
BIBERTAL. Am 12.10.2019 kaufte eine 25-jährige Frau eine Küchenmaschine über Ebay und überwies den Betrag von über 500 Euro auf das angegebene Konto des Verkäufers. Am Tag der Überweisung wurde sie von Ebay angeschrieben, mit dem Hinweis, dass es sich hierbei um einen gehackten Account handelt und die Kontodaten nicht übereinstimmen. Nachdem die Käuferin bis zum heutigen Tag keine Maschine erhalten hat, erstattete sie Anzeige wegen Betruges.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
WALDSTETTEN. Am 18.10.16, 23.10 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die GZ6 von Waldstetten kommend in Richtung Ichenhausen. Aufgrund der Fahrbahnnässe kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam von der Straße ab und überschlug sich.
Fahrer und Beifahrer wurde nicht verletzt. Bei dem Fahrzeugführer wurde nach dem Unfall ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv auf THC verlief. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
(PI Günzburg)
Diebstahl aus Warenhaus/Verkaufsraum
GÜNZBURG. Am 19.10.2016, gegen 00.30 Uhr, wurde die Alarmanlage eines Einzelhandelsgeschäftes in der Daimlerstraße in Günzburg ausgelöst. Bei Nachschau stellten die Eigentümer des Gebäudes fest, dass auf der Gebäuderückseite durch einen unbekannten Täter die Fensterscheibe eingeschlagen und später geöffnet wurde. Nach dem Einsetzen des Alarmes wurden der oder die Täter vermutlich abgeschreckt und verließen das Gebäude auf gleichem Weg wieder. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Tatortnahbereich verlief negativ. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)