Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Hund nicht unter Kontrolle

NEU-ULM. Am Mittwochnachmittag spazierte ein 69-jähriger auf dem Gehweg entlang der Reuttier Straße. Hierbei kam ihm ein Hundeführer entgegen, dessen vierbeiniger Freund so stark an der Leine zog, dass er diese loslassen musste um nicht umzufallen. Der nun frei laufende Hund sprang am 69-jährigen hoch und versuchte ihn zu beißen. Bei der Abwehrbewegung schlug der 69-jährige gegen einen Zaun und verletzte sich an der Hand. Mittlerweile konnte die Polizei den Hundeführer ermitteln. Der 65-jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Die Hunderasse des Hundes ist bislang noch nicht bekannt.
(PI Neu-Ulm)


Feueralarm ausgelöst

NEU-ULM. Gestern Mittag um 12:38 Uhr drückte ein Unbekannter im Donaucenter, Eingang Marienstraße, den Alarmknopf des Feuermelders und löste hierdurch einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Einen tatsächlichen Notfall konnten die anrückenden Rettungskräfte vor Ort nicht feststellen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen. Zeugen zum Tathergang und zum Täter sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden.
(PI Neu-Ulm)


Motorroller gestohlen

ELCHINGEN. Einen Motorroller wurde von einem Unbekannten am Bahnhof Thalfingen im Lauf des gestrigen Donnerstags gestohlen. Der Roller war nicht mit zusätzlichem Schloss gesichert. Es war lediglich der Schlüssel abgezogen. Er hatte einen Wert von ca. 250 Euro. Die Polizei Neu-Ulm bittet Zeugen, welche etwas Verdächtiges beobachten konnten sich zu melden - 0731 80130.
(PI Neu-Ulm)


Sommerreifen gestohlen

NEU-ULM. Aus einer Tiefgarage in der Luitpoldstraße wurden vier Sommerreifen mit Felgen gestohlen. Der Beutewert beläuft sich auf über 1.000 Euro. Die Reifen sollten in der Tiefgarage den Winter über gelagert werden. Die Polizei Neu-Ulm bittet Zeugen, welche etwas Verdächtiges beobachten konnten sich zu melden - 0731 80130.
(PI Neu-Ulm)


Ungültige Fahrerlaubnis

ELCHINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle händigte gestern Abend ein 36-jähriger den Beamten einen ukrainischen Führerschein aus. Da der Pkw-Fahrer aber bereits seit mehreren Jahren in Deutschland wohnhaft ist, hätte er die ukrainische Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Nachdem er dies nicht rechtzeitig tat wird er nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht.
(PI Neu-Ulm)


Pkw aufgebrochen

NEU-ULM. Für ca. 20 Minuten verlies gestern Abend um 22:00 Uhr ein 44-jähriger seinen Pkw in der Otto-Renner-Straße. Diesen kurzen Zeitraum nutzte der Täter und schlug eine Fensterscheibe am Fahrzeug ein. Aus dem Inneren wurden mehrere hochwertige Gegenstände, wie ein Laptop und ein Navigationsgerät sowie andere Wert von ca. 700 Euro, sowie Bargeld in Höhe von ca. 11.000 Tausend Euro entwendet. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor hochwertige Gegenstande und Bargeld, auch bei nur kurzem Verlassen des Fahrzeugs, zurück zu lassen.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

WEISSENHORN. Gestern Abend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Römerstraße in Attenhofen ein 36-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Auf den Fahrer kommt neben einem empfindlichen Bußgeld ein Fahrverbot zu.
(PI Weißenhorn)


Geldbörsendiebstahl in Verbrauchermarkt

PFAFFENHOFEN. Gestern Nachmittag ereignete sich in einem Verbrauchermarkt in der Von-Hühnefeld-Straße ein Diebstahl. Während des Einkaufens wurde einer 48-jährigen Kundin aus der äußeren Jackentasche unbemerkt die Geldbörse entwendet, so dass die Geschädigte keine Angaben zum Täter machen konnte. Die Geldbörse wurde kurze Zeit später im Laden wieder aufgefunden, allerdings fehlte das komplette Bargeld in Höhe von ca. 340 Euro.
(PI Weißenhorn)


Unfallflucht mit Zeugenaufruf

HOLZHEIM. In der Zeit von Mittwoch, 19.10.2016, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 20.10.2016, 11.30 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Holzheim ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zur Unfallzeit wurde ein auf einem privaten Stellplatz geparkter PKW von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Hierbei entstand an der Beifahrertüre des Wagens ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Die Zufahrt zu diesem Stellplatz erfolgt über die Hirbishofener Straße, so dass der Unfallflüchtige mit einem PKW mit Anhänger oder einem Lkw vermutlich beim Wenden den Schaden verursacht hat. Zeugen des Unfalls mögen sich bitte unter 07309/96550 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden.
(PI Weißenhorn)


Brennender Carport

VÖHRINGEN. In der vergangenen Nacht gegen 02.00 Uhr geriet in der Kolpingstraße ein Carport in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Vöhringen brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Alle Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Warum es zu dem Brand kam ist noch völlig ungeklärt. Das im Carport abgestellte Motorrad brannte vollkommen aus. Der Sachschaden beträgt rund 30.000 Euro. Die Ermittlungen dauern noch an.
(PI Illertissen)


Metalltor entwendet

SENDEN/ WULLENSTETTEN. Innerhalb der vergangenen Wochen wurde im Reuteweg ein ca. 500 kg schweres Metalltor entwendet. Das ca. 6 Meter lange und etwa 1,7 Meter hohe ältere Zufahrtstor, welches ausgebaut neben einer Baustelle lag, hatte einen Wert von ca. 1.500 Euro. Bei Sachdienlichen Hinweisen wenden sie sich bitte an die Polizei in Senden - 07307/91000-0
(PI Senden)


Entwendeter Anhänger wieder da

LEIPHEIM. Der Anhänger wurde am 19.10.2016 von einem aufmerksamen Zeugen im Riedweg in Leipheim gesehen. Er erkannte ihn aufgrund einer Suchmeldung in Facebook wieder. Der Anhänger wurde sichergestellt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt natürlich weiter hinsichtlich des Diebstahls. Möglicherweise haben Zeugen gesehen wie der Anhänger in Leipheim abgestellt wurde. Diese sollen sich bitte mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 in Verbindung setzen.
(PI Neu-Ulm)


Anhänger entwendet
Bezugsmeldung vom 19.10.2016 (6. Artikel von oben)
Wieder Kasse aufgebrochen

NEU-ULM. Im Tatzeitraum Mittwoch, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 12:30 Uhr wurde die Kasse am Kürbisfeld erneut aufgesägt. Der Täter entwendete ca. 20 Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich im jetzigen Fall auf ca. 100 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Linksammlung Kassenbehälter aufgesägt
Bezugsmeldung vom 14.10.2016 (7. Artikel von oben)