Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Ladendiebstahl mit Promille
KEMPTEN. Am Samstagabend kurz vor Ladenschluss wurde der Polizei Kempten ein Ladendieb in einem Verbrauchermarkt im Stadtgebiet mitgeteilt. Vor Ort wurde durch die Beamten ein 26-jähriger Kemptener angetroffen, der zwei Flaschen Bier und eine Flasche Schnaps entwendet hat. Für den amtsbekannten Mann war es wohl besser, dass er keine Gelegenheit hatte, das Diebesgut zu konsumieren. Bereits bei Begehung der Tat war er mit knapp zwei Promille stark alkoholisiert. Die Alkoholika wurden sichergestellt und der Diebstahl wird bei der Staatsanwaltschaft Kempten zur Anzeige gebracht. (PI Kempten)
Alkoholfahrten
KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Kempten zwei Alkoholfahrten festgestellt. Eine 28-jährige Kemptenerin wurde gegen 02:45 Uhr in der Rottachstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei der Lenkerin wahr. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille.
Eine dreiviertel Stunde später wurde ein 27-jähriger Unterallgäuer in der Keselstraße kontrolliert. Auch hier stellten die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch fest. Ein gerichtsverwertbarer Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille.
Beide mussten ihren Weg zu Fuß fortsetzen und müssen nun mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße von mindestens 500 Euro rechnen. (PI Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Am Samstagnachmittag wurden Beamte der Polizei Sonthofen zu einer Streitigkeit in ein Hotel in die Hindelanger Straße gerufen. Grund hierfür war ein Disput zwischen einem Gast und dem Hotelier. Beim Verlassen des Hotels stellten die Beamten fest, dass der Gast etwas nach Alkohol roch und boten ihm daraufhin einen freiwilligen Atemalkoholtest an. Als der Gast diesen verweigerte, wurde er allerdings aufgefordert seinen
Pkw stehen zu lassen. Der Gast zeigte sich zunächst einsichtig und sicherte den Beamten zu, dass der Pkw durch die Ehefrau des Gastes nach Hause gebracht werde. Daraufhin entfernte sich der Gast zu Fuß vom Hotel. Nur eine Stunde später fiel einer weiteren Streife der Polizei Sonthofen der Pkw des zuvor genannten Gastes auf. Jetzt stand dieser auf einem
Parkplatz vor einem Lokal in der Hans-Böckler-Straße. Die Beamten konnten feststellen, dass der zuvor genannte Gast mit dem Pkw gefahren war, er widersetzte sich somit den Weisungen der Beamten, seinen Pkw stehen zu lassen. Ein nun durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Gegen den Mann wurde einen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und sein Führerschein beschlagnahmt. (PI Sonthofen)
Pkw beim Abbiegen übersehen
OFTERSCHWANG. Als ein Pkw am Samstagmittag von einer Bushaltestelle in Tiefenberg losfahren wollte, um in eine Seitenstraße abzubiegen übersah dieser einen von hinten heranfahrenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. (PI Sonthofen)
Verkehrsunfall
KEMPTEN. Am Freitag, 21.10.2016, wurde im Zeitraum von 17:40 bis 20:00 Uhr, ein schwarzer Kia, welcher auf dem Parkplatz der Berufsschule, Kotterner Str. abgestellt war, von einem anderen Fahrzeug angefahren. Am geparkten Pkw wurde die Fahrzeugfront beschädigt. Der Unfallverursacher hatte eine Notiz, in der er sich entschuldigte und seine Telefonnummer angab, am Unfallort hinterlassen. Aufgrund des einsetzenden Regens war diese später nicht mehr lesbar. Der entstandene Schaden wir auf 1500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher bzw. Zeugen des Unfallhergangs werden daher gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (0831/9909-2050) zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Mit Kleinkraftrad zu schnell unterwegs
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 16.10 Uhr, wurde in der Blaichacher Straße ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass dieses statt der erlaubten 45 km/h 60 km/h schnell war. Dadurch wäre es Führerscheinpflichtig gewesen. Da der junge Mann aber keine dementsprechende Fahrerlaubnis vorweisen konnte, muss er nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 17.10 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Kradfahrern die S 2006 von Immenstadt in Richtung Missen. In einer Kurve rutschte er mit dem Fuß von seinem Fußraster ab, verriss dabei den Lenker und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er stürzte. Er wurde dabei nicht verletzt, Am Motorrad entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-- Euro.
(PI Immenstadt)
Verstoß gegen das Waffengesetz
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 18.00 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte zugriffsbereit neben der Handbremse ein unerlaubter Teleskopschlagstock aufgefunden werden. Dieser wurde sichergestellt und der Mann wird zur Anzeige gebracht.
(PI Immenstadt)