Heilbronn (ots) - Creglingen: Diebstahl - Zeugen gesucht
Zwischen Dienstag und Mittwoch wurden Zubehörteile einer landwirtschaftlichen Zugmaschine gestohlen, nun sucht die Polizei nach Zeugen. Dies geschah in Creglingen in der Bad Mergentheimer Straße im Zeitraum zwischen Dienstag, gegen 18.30 Uhr, und dem Mittag des darauffolgenden Tages. Der unbekannte Täter hat zwei Verbindungsstangen, vier Verbindungsbolzen und einen Sicherungssplint von hohem Wert gestohlen und konnte offenbar unbemerkt den Tatort verlassen. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Weikersheim unter der Nummer 07934 9947-0 entgegen.
Mosbach: Aufgefundenes Diebesgut - Ziegenskulptur
Freitagnacht wurde von Polizeibeamten während einer Festnahme im Mosbacher Erlenweg eventuelles Diebesgut aufgefunden. Der Besitzer ist bisher unbekannt. Es handelt sich um eine bunte Ziegenskulptur, eine so genannte Gääss. Vor zwei Wochen wurde solch eine Gääss aus einer Kirche in Adelsheim entwendet, es handelt sich hierbei aber nicht um dieselbe Skulptur. Zeugenhinweise oder Hinweise auf den rechtmäßigen Besitzer nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Nummer 06261 809-0 entgegen. (Fotos: Polizei)
Mosbach: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Am Donnerstagmittag beschädigte ein Unbekannter mit seinem Sattelzug eine Gipsverladestation in Obrigheim und flüchtete vom Unfallort, die Polizei sucht nach Zeugen. Der Fahrer des LKW fuhr gegen 11.50 Uhr auf der L 588 vom Mosbacher Kreuz kommend in Richtung Hochhausen und wendete auf der Gipsverladestation Obrigheim. Dabei stieß vermutlich der Auflieger des Sattelzuges gegen den Verladerüssel der Anlage und verursachte so Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Unfallverursacher machte sich daraufhin auf und davon. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Nummer 06261 809-0 entgegen.
Wertheim: Gefährliche Fahrweise durch Schmerztabletten
Dass nicht nur Alkohol und Drogen im Straßenverkehr gefährlich sind, sondern auch Medikamente, zeigte ein Fall am Donnerstag in Wertheim. Abends ist eine 29-Jährige mehreren Zeugen aufgefallen, als sie auf der L 617 von Hombrug in Richtung Wertheim viel zu langsam und auch noch in weiten Schlangenlinien fuhr. Nachdem die junge Frau mit ihrem Auto eine rote Ampel nicht beachtet hatte, hielt sie an. Nach dem Eintreffen der alarmierten Polizei konnten bei der jungen Frau durch Tests weder Alkohol noch Drogen nachgewiesen werden. Sie gab jedoch an, Schmerzmittel eingenommen zu haben. Die Polizei hat den Führerschein der unsicheren Fahrerin einbehalten.
Külsheim: Einbruch in einer Gaststätte - Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gelang es einem unbekannten Täter in eine Gaststätte einzubrechen und vermutlich Wertgegenstände zu stehlen. Zuerst versuchte der Einbrecher über ein Fenster in die Gaststätte in der Hauptstraße einzudringen. Als dies nicht gelang warf er mit einem Ziegelstein ein anderes Fenster ein, was deutlich hörbaren Lärm verursacht haben muss. Er steig auf eine Holzbank, die er vor das Fenster schob und konnte so das Fenster erreichen und entriegeln. Durch das Fenster stieg er in das Gebäude ein. Im Inneren durchsuchte der Dieb offensichtlich allesnach Diebesgut. Ob und was gestohlen wurde, ist noch unklar. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter der Nummer 09342 9189 0 entgegen.
Lauda-Königshofen: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Durch einen Verkehrsunfall nach einer möglichen Vorfahrtsmissachtung am Donnerstag wurde ein Motorradfahrer schwerverletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen fuhr eine 47-Jährige mit ihrem Renault auf der Wagnerstraße in Unterhalbach und wollte nach links zur B 29 einbiegen. Dabei übersah sie vermutlich ein entgegen kommendes Kleinkraftrad und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Verkehrsunfall wurde der 27-jährige Fahrer des Mopeds schwer verletzt. Die Feuerwehr Lauda-Königshofen war mit 15 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Bad Mergentheim: Motorradfahrer schwerverletzt
Ein Motorradfahrer stürzte vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers und erlitt dadurch schwere Verletzungen. Der Mann fuhr gegen 16 Uhr auf der Straße Mittlerer Graben in Bad Mergentheim an die Einmündung zur Probsteistraße heran. Einige Meter vor ihm bog ein entgegenkommendes Auto in eben diese Straße ein. Wahrscheinlich reagierte der Motorradfahrer darauf falsch und kam dabei zu Fall. Er schlitterte mit seinem Zweirad in die Probteistraße und stieß leicht gegen ein stehendes Auto. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren, da er sich durch den Sturz schwer verletzt hatte.
Osterburken: Verunreinigung des Vorplatzes der Kirchengemeinde
Wiederholt wurde in den letzten Wochen der Vorplatz der Kirchengemeinde in Osterburken durch alkoholkonsumierende Personen verunreinigt, wurde der Polizei gemeldet. Eine Zeugin meldete der Polizei, dass sich wiederholt Personen in den Nachtstunden an der Stelle in der Hemsbacher Straße aufhielten und Glasflaschen sowie anderen Müll hinterlassen haben. Zeugen, die in der Zukunft ein solches Saufgelage mitbekommen, werden gebeten dies bei der Polizei zu melden. Wer Hinweise auf die Personen, die sich dort aufhielten, geben kann, wird gebeten, dies dem Polzeiposten Adelsheim, Telefon 06291 748770, mitzuteilen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/