POL-LG: ++ Tasche aus Umzugstransporter gestohlen – Täter gesehen ++ Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen entwendet ++ Einbruch in Wohnhaus ++ Geld „futsch“ – Zeugen gesucht ++

28.10.2016 – 14:08

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - Kennzeichen entwendet

Von einem VW, der in der Straße Am Kreideberg auf einem Parkplatz gestanden hatte, haben unbekannte Täter am 27.10.16, zwischen 19.30 und 21.45 Uhr, die Kennzeichen RD - GI 135 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus in der Straße Blümchensaal sind unbekannte Täter am 27.10.16, zwischen ca. 09.05 und 12.10 Uhr, eingebrochen. Die Täter hebelten u.a. die Terrassentür auf, durchsuchten das Haus und nahmen u.a. Schmuck und ein Sparbuch mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - die Polizei kontrolliert

Im Stadtgebiet Lüneburg wurden am 27.10.16 diverse Fahrzeuge von der Polizei kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden fünf Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet sowie gegen zwei Fahrer Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt, weil diese während der Fahrt ihr Handy benutzt haben.

Lüneburg - Fenster beschädigt

Zum wiederholten Male wurde das Fenster einer Grundschule in der Straße Vor dem neuen Tore von unbekannten Tätern beschädigt. Im jüngsten Fall, der sich am 27.10.16, gegen 19.05 Uhr, ereignet hat, wurden mehrere Scheiben eingeschlagen bzw. eingeworfen. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf geschätzte 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Auseinandersetzung zwischen Radfahrer und Autofahrer - Pkw beschädigt

Am 27.10.16, gegen 17.10 Uhr, befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Mercedes den Schildsteinweg. An der Kreuzung zur Straße Auf der Höhe, gab der 78-Jährige später gegenüber der Polizei an, habe dann ein unbekannter Mann neben seinem Pkw gestanden. Der Unbekannte sei sehr aufgeregt gewesen, habe geschimpft, gegen das Fahrzeug gespuckt und getreten. An dem Mercedes entstand leichter Sachschaden. Der Täter entfernte sich über die Straße Auf der Höhe. Er wurde als ca. 180 cm groß, schlank und mit blonden Haaren beschrieben. Der Täter war außerdem mit einer braun-gelben Pelzjacke bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - Rucksack entwendet

Unbekannte Täter haben am 26.10.16 im Eisstadion im Scharnebecker Weg einen Rucksack entwendet. Der Rucksack, in dem sich u.a. eine Geldbörse, Bargeld und ein Mobiltelefon befanden, war in der Zeit von ca. 16.00 bis 17.30 Uhr, unbeaufsichtigt abgestellt worden. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg/ Woltersdorf - Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen entwendet

Zwischen dem 26.10.16, 18.00 Uhr, und dem 27.10.16, 09.00 Uhr, brachen unbekannte den Renault Kastenwagen auf, der in der Dorette-von-Stern-Straße in Lüneburg geparkt stand. Aus dem Renault wurden u.a. mehrere Makita Eletrogeräte und ein Spezialschlüsselsatz entwendet. Aus dem Daimler Benz Transporter, der in der Straße Auf den Seemarken abgestellt warn, haben unbekannte Täter am 28.10.16, zwischen 02.00 und 04.00 Uhr, diverse Spezialwerkzeuge wie z.B. eine Pressmaschine und ein Abgasmesskoffer entwendet. Zuvor hatten die Täter die Tür mit brachialer Gewalt geöffnet. Bei den Einbrüchen entstanden Schäden von jeweils mehreren tausend Euro. Hinweise nehmen die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, bzw. die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Küsten, OT. Krummasel - Einbruch in Wohnhaus

In ein Wohnhaus in Krummasel brachen Unbekannte im Zeitraum vom 26. auf den 27.10.16 ein. Die Täter brachen ein rückwärtiges Fenster zum Wintergarten auf, zerschlugen eine weitere Glastür und durchsuchten/durchwühlten das Mobiliar. Die Einbrecher erbeuteten diverses Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Lüchow - betrunkener Mofa-Fahrer - 2,2 Promille

Einen betrunkenen Mofa-Fahrer stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 27.10.16 im Bereich Rote Scheune. Bei der Kontrolle des 53-Jährigen gegen 23:20 Uhr stellten die Beamten bei dem Mann einen Alkoholwert von 2,2 Promille fest. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Woltersdorf - eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Am 28.10.16, gegen 07.35 Uhr, bog eine 29-Jährige VW-Fahrerin von einer Gemeindestraße nach rechts auf die B 493 ein, ohne den Vorrang eines von rechts kommenden VW einer 19-Jährigen zu achten, die gerade ein anderes Fahrzeug überholte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 19-Jährige leicht verletzt wurde. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf geschätzte 10.000 Euro.

Amt Neuhaus - Reg ausgewichen - Pkw prallt gegen Baum

Ein 19-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 28.10.16, gegen 05.50 Uhr, die Bauhofstraße in Richtung Delliener Straße. Als ein Reg über die Fahrbahn lief, wich der 19-Jährige nach rechts aus. In Folge geriet der Opel ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Opel-Fahrer wurde leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Uelzen

Uelzen - Tasche aus Umzugstransporter gestohlen - Täter gesehen

Eine blaue Sporttasche mit Bekleidungsgegenständen, Werkzeug und einer Geldbörse erbeutete ein Dieb bei günstiger Gelegenheit in den Nachmittagsstunden des 27.10.16 in der Gudestraße. Eine Zeugin hatte gegen 17:20 Uhr den Täter beobachten können, als dieser eine Gelegenheit nutzte und die Tasche aus dem unverschlossenen Umzugstransporter mitnahm. Die Person ist dann in Richtung Innenstadt geflüchtet. Er wird wie folgt beschrieben:

   - männlich    - ca. 180 cm groß    - schlank    - südosteuropäische Erscheinung    - kurze dunkle Haare    - Bekleidung: helle Hose, dunkle Jacke 

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Fahrradfahrer übersehen - unverletzt

Keine Verletzungen erlitt ein 15 Jahre alter Radfahrer in den Mittagsstunden des 27.10.16 bei einem Verkehrsunfall in der Ebstorfer Straße. Ein 81 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf war gegen 13:00 Uhr im Kreuzungsbereich der Lüneburger Straße nach rechts in die Ebstorfer Straße eingebogen und hatte den Jugendlichen, der bei Grünlicht fuhr, übersehen. Der 15-Jährige stürzte, verletzte sich jedoch nicht. Der Senior erlitt einen Schock. Es entstand geringer Sachschaden.

Uelzen - Einbruch in Kindergarten

In der Nacht zum 28.10.16 brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Fritz-Reuter-Straße ein. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein, brachen im Kindergarten eine Tür auf und durchsuchten u.a. einen Schrank. Entwendet wurde ein Laptop. Die entstanden Sachschäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.

Uelzen - Geld "futsch" - Zeugen gesucht

Am 27.10.16, gegen 20.00 Uhr, befand sich ein 65-Jähriger auf dem Weg durch die Fußgängerzone zu einem Gasthaus. In der Lüneburger Straße stürzte der alkoholisierte 65-Jährige zu Boden und musste kurz darauf feststellen, dass ihm mehrere hundert Euro fehlten, die er erst kurz zuvor von seinem Konto abgehoben hat. Im Raume steht, dass unbekannte Täter den 65-Jährigen geschubst und das Geld gestohlen haben könnten, denn ihm kamen zwei dunkel gekleidete, junge Männer entgegen. Die genauen Umstände, wie das Geld verschwunden ist, sind jedoch nicht abschließend geklärt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die sich zum Zeitpunkt des Vorfalles im Bereich Achterstraße bzw. Hannemann'sche Twiete aufgehalten und etwas beobachtet haben. Insbesondere eine bislang unbekannte Frau, die dem Gestürzten aufgeholfen hat, wird gebeten sich dringend bei der Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell