Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
WEISSENHORN. Gestern Abend (27.10.2016) wurde bei dem bereits in den Medien angekündigter Fahndungskontrolltag zur Wohnungseinbruchsbekämpfung in der Illerberger Straße in Weißenhorn ein 57-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten bei ihm. Schließlich räumte der Fahrer den Konsum von Marihuana ein, das er zur Schmerzbekämpfung benötige. Bei der anschließend durchgeführten Durchsuchung seiner Person konnte zudem ein Beutel mit Cannabis aufgefunden werden.
Daraufhin wurde eine Blutentnahme bei dem 57-Jährigen und später eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Bei dieser konnten dann mehrere Hanf-Pflanzen, die er in seiner Wohnung anbaute, sowie diverse Samen sichergestellt werden.
(PI Weißenhorn)
Haftbefehl bei Verkehrskontrolle vollzogen
WEISSENHORN. Gestern Abend (27.10.2016) wurde im Rahmen des Fahndungskontrolltages in der Illerberger Straße in Weißenhorn ein 26-jähriger Mann überprüft. Hierbei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn fest, dass ein aktueller Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle wegen Diebstahls gegen ihn bestand. Fünf Tage Haft waren gegen ihn verhängt worden. Anschließend sollte die Person durchsucht und in der Haftraum der Dienststelle verbracht werden. Bei der Durchsuchung wurden dann Betäubungsmittel einer synthetischen Droge, sowie Marihuana aufgefunden. Zudem führte der in Polen wohnhafte Mann zwei Joints mit, so dass gegen ihn jetzt wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetztes ermittelt wird.
(PI Weißenhorn)
Ladendiebstähle
NEU-ULM. Gestern Mittag entwendete eine 32-Jährige einen Kosmetikartikel im Wert von knapp 50 Euro in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt. Dabei wurde sie allerdings vom Ladendetektiv beobachtet, welcher sie in sein Büro bat und die Polizei verständigte. Diese leitete ein Strafverfahren aufgrund Diebstahls ein.
NEU-ULM. Kurze Zeit später wurde im selben Geschäft eine 44-Jährige, ebenfalls vom Ladendetektiv aufgehalten, nachdem sie eine Trinkflasche in Ihre Einkaufstasche steckte und ohne zu bezahlen nach draußen ging. Wiederum wurde die Polizei verständigt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Schlägerei am Marktsonntag
ILLERTISSEN. Wie erst gestern bekannt wurde, kam es am vergangenen Sonntag gegen 17.30 Uhr auf dem Illertisser Herbstmarkt zu einer Schlägerei unter jungen Leuten. Ein 23-jähriger Mann wurde gleichzeitig von vier Männern vor einer Metzgerei in der Hauptstraße angegangen. Durch Faustschläge und Fußtritte gegen den ganzen Körper und das Gesicht erlitt der junge Mann unter anderem einen doppelten Kieferhöhlenwandbruch. Er wurde zur Versorgung ins Bundeswehrkrankenhaus nach Ulm verbracht. Der Grund für die Auseinandersetzung ist nicht bekannt. Personen, welche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten sich unter der Rufnummer (07303) 9651-0 bei der Polizei Illertissen zu melden.
(PI Illertissen)
Sattelzug kracht in Leitplanke
NEU-ULM. Auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm, ereignete sich am Donnerstag, um 08.40 Uhr, ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Sattelzuges fuhr in Fahrtrichtung Würzburg. Er benutzte die rechte Fahrbahn. Er wurde von einem Lkw überholt, der anschließend vor ihm nach rechts einscherte. Der 54jährige Kraftfahrer musste daraufhin sein Fahrzeug stark abbremsen. Um ein Auffahren zu verhindern, wich er nach links aus. Dabei kam er ins Schlingern und prallte mit voller Breitseite gegen die Mittelschutzplanke. Der überholende Lkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 40.000 Euro. Die Autobahnpolizei Günzburg, Tel. 08221/919311, sucht Zeugen des Verkehrsunfalles.
(APS Günzburg)
Zwei Personen leicht verletzt
ELCHINGEN. Der Fahrer eines Pkw war am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, auf der A 8 bei Elchingen in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Verkehrsbedingt musste er sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Ein nachfolgender Kleintransporter Fiat Ducato erkannte dies zu spät und fuhr auf das Heck des Audi auf. Der Fahrer und der Beifahrer des Audi wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden wird von der Autobahnpolizei Günzburg auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
(APS Günzburg)