POL-GI: Pressemeldungen vom 31.10.2016: Einbrecher gehen rabiat vor – Schlägereien in der Gießener Innenstadt

31.10.2016 – 17:03

Gießen (ots) - Linden: Einbrecher hatten es auf Medikamente und Parfüm abgesehen

Einiges an Gegenständen haben Einbrecher in der Nacht zum Sonntag aus einer Apotheke und einer Parfümerie im Tannenweg in Großen-Linden mitgehen lassen. Die Unbekannten hatten sich offenbar gut vorbereitet und bei der Tat einen hohen Sachschaden angerichtet. Zunächst wurden offensichtlich zwei Lampen, die sich auf der Rückseite des Gebäudes befinden, zerstört. Anschließend machten sich die Täter an einem Fenster zu schaffen, um dann in die Räume der Apotheke klettern zu können. Hier wurden sämtliche Behältnisse durchsucht. Vermutlich mittels Trennschleifer wurde ein Safe geöffnet, um an Medikamente zu kommen. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Täter neben den Medikamenten auch Bargeld. Von der Apotheke aus stemmten die Einbrecher eine Zwischenwand auf. Durch diese geschaffene Öffnung gelangten sie dann in die Räume der benachbarten Parfümerie. Dort beschädigten sie einen elektrischen Schaltkasten und erbeuteten Bargeld und mehrere hochwertige Kosmetik- und Parfümartikel. Zusammen dürfte der Wert der Sachen bei mehreren Zehntausend Euro liegen. Die Ermittler suchen Zeugen, die zur fraglichen Zeit etwas von dem Einbruch mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Hungen: Brachiale Einbrecher im Getränkemarkt

Mit einer größeren Menge an Zigaretten verschwanden Einbrecher am Samstag, gegen 00.30 Uhr, aus einem Getränkemarkt in der Gießener Straße in Hungen. Die Unbekannten hatten zunächst eine Zugangs- und eine Zwischentür aufgebrochen. Anschließend suchten sie offenbar gezielt den Bereich auf, in dem die Zigaretten aufbewahrt werden. Laut Zeugenangaben flüchteten die Täter mit einem PKW über die Gießener Straße in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrzeug soll es sich um ein höherwertiges Fahrzeug mit auffälligen LED-Leuchten handeln. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Glasbierkrug gegen Kopf bekommen

Den Falschen hat es am frühen Sonntagmorgen in einer Gaststätte in der Westanlage getroffen. Ein 37 - Jähriger, der dort als Kellner arbeitet, hatte einen Streit zwischen zwei Gästen mitbekommen und wollte schlichten. Einer der Streithähne nahm dann aber seinen Steinbierkrug und schlug nach dem 37 - Jährigen. Er traf ihn am rechten Auge. Der mutmaßliche Schläger konnte wenig später durch eine Streife festgenommen werden. Dabei stellte es sich heraus, dass der 27 - Jährige offenbar erheblich Alkohol konsumiert hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,88 Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Wenig Unterstützung für die Polizei

Eine Schlägerei wurde der Polizei am frühen Sonntagmorgen im Seltersweg in Gießen gemeldet. Es stellte sich heraus, dass zwei Personen, die zuvor eine Gaststätte besucht hatten, in Streit geraten waren. Dabei bekam ein 21 - Jähriger einen Schlag ins Gesicht und fiel mit seinem Gesicht in auf dem Boden liegende Glasscherben. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Bei der Anzeigenaufnahme wollte das Opfer aus bislang unbekannten Gründen wenige Informationen an die Polizei geben. Die Polizei sucht daher Zeugen, die gegen 01.00 Uhr in Höhe des Kaufhauses Karstadt etwas von der Auseinandersetzung mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: 20 - Jähriger muss mit in Polizeigewahrsam

In einer Haftzelle musste ein polizeibekannter 20 - Jähriger die Nacht zum Montag verbringen. Zunächst hatte ein Anrufer mitgeteilt, dass es im Bereich einer Bushaltestelle in Wieseck brennen würde. Bei den Ermittlungen stellte es sich schnell heraus, dass es sich bei dem Anrufer um den in der Nähe angetroffenen 20 - Jährigen aus Frankfurt handelt. Als er wenig später einen weiteren "falschen" Notruf absetzte und die Beamten massiv bedrohte, wurde der aggressive Verdächtige festgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht in der Friedensstraße

Am Freitagnachmittag wurde ein weißer "Sprinter" der Marke Mercedes durch ein unbekanntes Fahrzeug in der Friedensstraße beschädigt. Der Verursacher fuhr nach dem Zusammenstoß einfach davon und beging eine Unfallflucht. Der Schaden wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555.

Gießen: Test ergibt Hinweise auf Drogeneinfluss

Mit zur Blutentnahme musste ein 21 - Jähriger am Montagmittag. Der Gießener war mit seinem PKW in der Paul-Schneider-Straße in eine Verkehrskontrolle geraten. Ein erster Test hatte dann den Verdacht ergeben, dass der Mann zuvor Marihuana zu sich genommen hatte. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Offenbar mit Paintball - Waffe beschossen

In der Bootshausstraße wurde eine 21 - Jährige am Samstag, gegen 23.00 Uhr, von einem Unbekannten mittels Softair-Kugeln beschossen. Die junge Frau wurde am Kinn getroffen und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Clownsmaske sichergestellt

Eine sogenannte Horror-Clowns-Maske wurde bei einem 14 - Jährigen in einer Schule Am Eichelbaum in Gießen gefunden. Der Schüler hatte die Maske anderen Schülern gezeigt. Daraufhin wurde die Maske durch die Schulleitung bis zur polizeilichen Sicherstellung in Verwahrung genommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Trickdiebe erbeuten 750 Euro

Arbeitsteilig gingen Trickdiebe am Freitag, gegen 16.15 Uhr, in einem Geschäft für Tierbedarf im Schiffenberger Weg vor. Die beiden Unbekannten hatten zunächst etwas gekauft und bezahlt. Als die Kasse offen stand, forderten sie von der Angestellten, nach einer bestimmten Seriennummer der 50 Euro Scheine zu suchen. Einer der Trickdiebe wurde danach noch aufdringlicher und versuchte, die Geldscheine, welche die Frau in der Hand hielt, selbst zu überprüfen. Offenbar in diesem Moment griff der Komplize unbemerkt in die Kasse und erbeutete 750 Euro. Beide Personen, die pakistanischer Herkunft sein sollen, verließen dann auch schnell das Geschäft. Die erste etwa 35 Jahre alte Person sprach nur englisch und soll etwa 190 Meter groß sein. Er soll auffällig gestylte Haare und einen getrimmten Vollbart haben. Der zweite Täter soll kleiner und etwa 170 Zentimeter groß sein. Er soll einen auffälligen längeren Vollbart haben und zwischen 25 und 30 Jahre alt sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Strahler und Stromkabel entwendet

In ein leerstehendes Gebäude auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung in der Rödgener Straße sind Unbekannte in der Nacht zum Freitag eingebrochen. Die Unbekannten waren unbemerkt auf das Gelände gekommen und hatten eine Tür aufgebrochen. Die Täter hatten es dann auf etwa 20 Halogenstrahler und andere Elektrosachen abgesehen. Anschließend dürfte ein größeres Fahrzeug dazu gedient haben, die Sachen wegzufahren. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Fahrzeugteile entwendet

An einem Renault Twingo haben Unbekannte am Samstag, zwischen 14.00 und 19.45 Uhr, den komplette Rahmen der Heckklappe mitsamt des Schlosses entwendet. Dabei beschädigten die Diebe die Heckscheibe. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Langgöns: Schwarzer Mondeo in Cleeberg beschädigt

Ein schwarzer Ford Mondeo wurde zwischen Freitag, 22.30 Uhr, und Samstag, 09.15 Uhr, in der Aulbachstraße, in Höhe der Hausnummer 6, durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Unbekannte hinterließ Dellen an der hinteren linken Seite und flüchtete. Der Schaden liegt bei etwa 800 Euro. Hinweise werden von der Polizei unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555 entgegen genommen.

Buseck: Einbruch in Kirche

Mit einem Kerzenständer haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen Opferstock einer Kirche in Beuern aufgebrochen. Die Diebe hatten zuvor eine Tür gewaltsam geöffnet und auch versucht weitere Behältnisse in der Kirche aufzubrechen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lollar: Münzen und Bargeld weg

Ein gekipptes Fenster haben Einbrecher am Samstag, zwischen 13.00 und 20.30 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße aufgedrückt. Die Unbekannten kletterten danach in die Parterrewohnung des Mehrfamilienhauses. Sie verschwanden danach mit Münzen und Bargeld. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Grünberg: Zwei Verdächtige ermittelt

Ein 14- und ein 16 - Jähriger haben offenbar einen Einbruch in das Jugendzentrum in Queckborn begangen. Zeugen hatten den Einbruch der Polizei am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, mitgeteilt. Es stellte sich heraus, dass die Täter ein Fenster aufgebrochen hatten, um aus dem Raum mehrere Getränke und zwei leere Geldbörsen zu entwenden. Die Ermittlungen führten dann schnell zu den beiden Jugendlichen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell