Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Unfall mit Alkohol am Steuer
KRUMBACH. Am Dienstagmorgen, den 24.10.2016, gegen 09.15 Uhr, fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw frontal gegen die Mauer eines Anwesens in der Mindelheimer Straße in Krumbach. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Pkw in nördlicher Richtung, als er aus unbekanntem Grund die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Die dazu gerufene Polizeistreife stellte Alkoholgeruch bei dem Pkw-Führer fest. Ein Alkotest vor Ort ergab einen Wert von knapp 1,2 Promille. Des Weiteren wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutentnahme veranlasst. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 6.000 Euro.
(PI Krumbach)
Wildunfall
KRUMBACH. Am Dienstagvormittag, den 01.11.2016, 03.27 Uhr, ereignete sich auf der B 300 Höhe Edenhausen, ein Wildunfall. Ein 24-Jähriger befuhr die Bundesstraße 300 von Krumbach kommend in Richtung Thannhausen, als ein junges Wildschwein, auf der Höhe Edenhausen, die Fahrbahnseite von Süd nach Nord querte. Ein Ausweichen war dem Pkw-Führer nicht möglich, weshalb es zu einer Kollision kam. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Da eine Weiterfahrt auf Grund des Schadens unmöglich war, wurde ein Abschleppdienst informiert. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
(PI Krumbach)
Versuchter Einbruch
GÜNZBURG. Am 31.10.2016 gegen 17.50 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Michelerstraße in Denzingen in ein freistehendes Einfamilienhaus einzubrechen. Hierbei wurde er von einer Bewohnerin gestört. Er brach sein Vorhaben ab und flüchtete. Der Mann war ca. 180 cm groß, hatte eine kräftige Figur, hatte dunkle kurze Haare und war ca. 35 Jahre alt. Bei dem Einbruchversuch entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Einbruch in ein Gartenhaus
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 31.10.2016, 19.00 Uhr bis 01.11.2016, 12.00 Uhr wurde im Auweg in ein Gartenhaus eingebrochen und aus diesem ein Notstromaggregat im Wert von ca. 1.100 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 31.10.2016, 22.00 Uhr bis 01.11.2016, 17.15 Uhr wurde die Fassade eines Wohnanwesens in der Gartenstraße mit dem schwarzen Graffiti „ALDA“ beschmiert. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
LEIPHEIM. Vom 31.10.2016 auf 01.11.2016 wurde in der Straße „Ziegelgärten“ der Holzsichtschutzzaun eines Wohnanwesens beschmiert. Dabei verursachte der unbekannte Täter einen Schaden von etwa 100 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Alkoholisierte Jugendliche
GÜNZBURG. Gestern gegen 04.45 Uhr wurden von einer Streifenbesatzung auf einem Fußweg zwischen Bubesheim und Günzburg zwei Jugendliche angetroffen, welche offensichtlich erheblich alkoholisiert waren. Eine 15-Jährige lag regungslos auf dem Boden und ein ebenfalls 15-Jähriger saß neben ihr. Aufgrund ihrer Alkoholisierung wurde die 15-Jährige zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Junge wurde seinen Eltern übergeben.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wollte eine 37-Jährige mit ihrem Pkw im Wasserburger Weg nach links auf den Parkplatz einer Bank abbiegen. In diesem Moment wurde sie von einem nachfolgenden Pkw überholt, welcher von einem 26-Jährigen gefahren wurde. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
ICHENHAUSEN. Gestern Abend gegen 23.30 Uhr wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Friedenstraße ein Pkw angehalten und der 36-jährige Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass dieser seinen Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Verdacht bestätigen erwartet den 36-Jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)