Lüneburg (ots) - Presse - 03.11.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg/Hamburg - Haftbefehl gegen Einbrecher erlassen!
Nachdem die Handschellen bereits in den Mittagsstunden des 01.11.16 bei der vorläufigen Festnahme zweier Einbrecher in einem Wohngebäude in Rullstorf "klickten", ging die Reise für den einen 20 Jahre alten Täter am gestrige Tage nun weiter in die Untersuchungshaft. Nach dem Hinweisen von Anwohnern hatte die Polizei die zwei Einbrecher aus Bosnien im Alter von 14 und 20 Jahren, die in Hamburg wohnhaft sind, festnehmen und eine Wohnung in Hamburg durchsuchen können (siehe auch Pressemitteilung v. 02.11.16). Die Staatsanwaltschaft Lüneburg beantragte daraufhin einen Haftbefehl gegen den 20-Jährigen, den der Haftrichter beim Amtsgericht Lüneburg am gestrigen Tage bestätigte. Die weiteren Ermittlungen zu den Einbrüchen und möglichen weiteren Taten dauern an.
Lüneburg - unter Alkoholeinfluss unterwegs
Ein 57-Jähriger, der mit seinem Skoda die Hamburger Straße befahren hatte, wurde am 02.11.16, gegen 18.25 Uhr, von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Skoda-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Dem 57-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Handy gestohlen
Unbekannte Täter haben am 02.11.16, zwischen ca. 16.00 und 16.20 Uhr, einer 31-Jährigen das Mobiltelefon aus der Handtasche gestohlen, während sie Am Sande auf der Bank an einer Haltestelle saß und auf den Bus wartete. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 03.11.16 in der Erbstorfer Landstraße. Dabei waren insgesamt zehn Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde mit 101 km/h in der 70er-Zone gemessen.
Lüchow-Dannenberg
Neu Darchau - "Fußmatte" verhindert Bremsmanöver - Auffahrunfall an Fähranleger
Zu einem unfreiwilligen Auffahrunfall kam es in den Nachmittagsstunden des 02.11.16 im Bereich des Fähranlegers der Elbfähre "Tanja" auf der Landesstraße 232, Am Hafen. Aufgrund einer unter dem Bremspedal verklemmten Fußmatte konnte eine 40 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Daimler nicht bremsen, so dass der Pkw gegen 14:25 Uhr ungebremst auf einen bereits am Anleger stehenden Pkw Skoda Fabia auffuhr und diesen auf einen Pkw VW Bora schob. Die 30 Jahre alte Fahrerin im Skoda sowie ihr vier Jahre altes Kind wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro.
Lüchow/Dannenberg - betrunken unterwegs - Führerschein weg
Eine 38 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Skoda stoppte die Polizei in den Abendstunden des 02.11.16 auf der Bundesstraße 248 im Bereich Grabow. Bei der Kontrolle der Frau gegen 20:00 Uhr stellten die Beamten bei dieser einen Alkoholwert von 2 Promille fest. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und stellten den Führerschein der Frau sicher.
Fast parallel stoppte die Polizei auch im Breeser Weg die Trunkenheitsfahrt eines 56 Jahre alten Fahrers eines Pkw Peugeot. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann einen Alkoholwert von 2,49 Promille fest. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.
Dannenberg - Lack zerkratzt
den Lack eines auf einem Parkplatz im Develangring abgestellten Pkw Daimler Chrysler zerkratzten Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 02.11.16. Dabei entstand gegen 16:00 Uhr ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Haftbefehle gegen räuberische Trickdiebe erlassen! - Täter durch Passanten gestellt
Das Amtsgericht Uelzen erliess am heutigen Tage auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg Haftbefehle gegen die beiden räuberischen Trickdiebe, die in den Mittagsstunden des 02.11.16 in der Uelzener Innenstadt ein Juweliergeschäft heimgesucht hatten. Die zwei 20 und 36 Jahre alten rumänischen Staatsangehörigen, die in Hamburg wohnhaft sind, konnten auf der Flucht durch die Mitarbeiterinnen des Geschäfts sowie Passanten gestellt und durch die Polizei festgenommen werden (siehe auch Pressemitteilung v. 02.11.16).
Uelzen - körperliche Auseinandersetzung nach Alkoholkonsum
Zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung kam es in den Nachtstunden zum 03.11.16 in einer Wohnung in der Ringstraße. Ein 60-Jähriger hatte in einer Uelzener Kneipe gemeinsam mit drei Männern Alkohol getrunken und den Konsum gemeinsam in der Wohnung fortgesetzt. Dabei kam es kurz nach Mitternacht zu Streitigkeiten, bei denen der 60-Jährige auf zwei 33 und 46 Jahre alte Männer einschlug; die wiederum mit einem weiteren den 60-Jährigen schlugen. Der "Senior" erlitt Verletzungen im Gesicht und am Oberkörper und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt gegen die vier Beteiligten wegen Körperverletzung.
Bad Bevensen - Pkw gerammt - drei Verletzte
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es in den Mittagsstunden des 02.11.16 in der Lüneburger Straße. Eine 73 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Polo wollte gegen 14:00 Uhr von einem Parkplatz in die Lüneburger Straße einbiegen und rammt dabei einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW Golf einer 29-Jährigen , so dass dieser in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem weiteren Pkw VW Golf einer 58-Jährigen zusammenstiess. Alle Fahrerin erlitten Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 16.000 Euro.
Uelzen - Einbruch in Optikergeschäft
Die Doppelschiebetür eines Optikergeschäfts in der Gudestraße schlugen Unbekannte in der Nacht zum 03.11.16 ein. Die Scheibe zersplitterte, so dass die Täter ins Gebäude gelangten und Sonnenbrillen sowie Münzgeld mitnahmen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Vandalismus in Kundenraum und an Tür
Zu einem Vandalismusschaden kam es in den Nachtstunden zum 02.11.16 in einer Kundenfiliale eines Kreditinstituts in der Neustädter Straße. Ein Unbekannter hatte gegen 00:00 Uhr die Räumlichkeiten betreten, versuchte einen Briefkasten abzureißen, einen Kontoauszugsdrucker umzureißen und warf dann diverse Vordruck durch die Gegend. Es entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. In selben Nach wurde auch der Griff einer Eingangstür eines Döner-Ladens im Rosenweg abgerissen, so dass ein Sachschaden von gut 100 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.
Uelzen - Reifen zerstochen
Alle vier Reifen eines in der Taubenstraße abgestellten Pkw zerstachen Unbekannter im Zeitraum vom 01. auf den 02.11.16. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen, OT. Jastorf - "Vandalen"
Ein Brückengeländer zu Vogelbeobachtungsstation im Schanzenweg zerstörten Unbekannte im Zeitraum vom 28.10. bis 02.11.16 am Jastorfer See. Darüber hinaus traten die Vandalen einen Zaun um, so dass Sachschaden entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.
Bad Bevensen - ... die Polizei kontrolliert
Den Verkehr kontrollierte die Polizei in den Vormittagsstunden des 03.11.16 auf der Landesstraße 252. Dabei ahndeten die Beamten im Bereich des Sasendorfer Kreuzes neun Verstöße aufgrund Stopp-Schild-Missachtung und Gurt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/