Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Person flüchtet vor der Polizei
KEMPTEN. Gegen 01:45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der PI Kempten in der Innenstadt eine Person auf, welche vor dem Eingangsbereich einer Gaststätte saß. Als die Person den Streifenwagen ebenfalls erblickte sprang der 47-Jährige auf und rannte um ein Gebäudeeck. Die verfolgenden Polizisten konnten den stark alkoholisierten Verdächtigen nach kurzer Zeit stellen. Bei der Überprüfung des Fluchtweges konnte festgestellt werden, dass der 47-jahre alte Mann dort wohl Betäubungsmittel abgelegt hatte. Die Polizei stellte eine geringe Menge in einem Beutel sicher. Um welchen Stoff es sich handelt, muss eine genauere Untersuchung ergeben.
(PI Kempten)
Wieder Reifen aus Tiefgarage entwendet
KEMPTEN. Wieder wurde Reifen am Donnerstag aus einer Tiefgarage eines Wohnblocks in der Leonhardstraße in Kempten entwendet. Dabei handelte es
um 4 Räder samt Alufelgen eines Geländewagens im Wert von rund 1.600 Euro. Der Zutritt zur Tiefgarage ist nur mittels Schlüssel oder Fernbedienung möglich. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Fahrstreifenwechsel mit Folgen
KEMPTEN. Am Donnerstag gegen 20:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Duracher Str. in St. Mang. Eine 40-jährige Paketzustellerin befuhr mit ihrem Lieferwagen die Straße stadteinwärts. Bei einem versuchten Spurwechsel nach rechts streifte die Dame einen in gleicher Richtung fahrenden Pkw. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Ferner gab die Fahrerin noch einen Konsum von Betäubungsmittel, hier Marihuana, an. Anschließend wurde bei der Frau eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden beim Unfall beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Kempten)
Alkoholisierter randaliert
WEITNAU. Ein 21-Jähriger randalierte in seiner Wohnung und im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Weitnau. Der mit über 2,8 Promille Betrunkene beschädigte dabei auch dort abgestellte Gegenstände seiner Nachbarn. Dies hatte die 10. Ausnüchterung im Jahr 2016 in der Arrestzelle der PI Kempten zur Folge. Zudem wird eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstellt.
(PI Kempten)
Alkoholisiert zum Ladendiebstahl gefahren
FISCHEN. Gestern Mittag wurde ein 55-jähriger Kunde beim Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Langenwang erwischt. Vergeblich hatte er versucht einen USB-Stick im Wert von ca. 10 Euro versteckt an der Kasse vorbei zu schmuggeln. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme durch die Polizei bemerkten die Beamten den deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruch des Mannes. Über die Videoaufzeichnungen des Marktes war dem Verdächtigen nachzuweisen, dass er kurz vorher mit seinem Pkw auf das Parkplatzgelände eingefahren war. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Es folgten eine richterlich angeordnete Blutentnahme und die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel.
(PI Sonthofen)
Personenkontrolle führt zu Drogenfund
OBERSTAUFEN. Am Donnerstag, gegen 00:45 Uhr, wurde in der Lindauer Straße ein 32-Jähriger kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte bei dem Mann eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Einbruch in Bäckerei
BLAICHACH. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein unbekannter Täter in eine Bäckerei in der Sonthofener Straße ein. Der Täter brach ein Fenster auf und stieg so in die Bäckerei ein. Der Täter entwendete ein Laptop. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro, der Beuteschaden auf ca. 400 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden - 08323 96100.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, wurden in einen Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ drei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren dabei ertappt, wie sie einen Kopfhörer und einen Handyständer im Gesamtwert von über 30 Euro entwenden wollten. Alle drei Kinder wurden den Erziehungsberechtigten zugeführt.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr, parkte eine 32-Jährige auf einem Parkplatz „Im Engelfeld“ rückwärts aus, übersah dabei den hinter ihr stehenden Pkw eines 75-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Es entstand hierbei ein Sachschaden ca. 1000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 15:00 Uhr, wurde ein 20-Jähriger Motorradfahrer auf der Staatsstraße 2006, Höhe Abzweigung nach Bühl bei erlaubten 70 km/h mit 125 km/h einer Geschwindigkeitskontrolle mittels Laser unterzogen. Der Fahrer hielt jedoch nicht an, sondern fuhr weiter. In der ersten Linkskurve kam er dann, vermutlich auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde nicht verletzt. Am Krad entstand Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Auf den Fahranfänger, der seinen Führerschein noch auf Probe besitzt, kommt nun ein Bußgeld von ca. 160 Euro, Punkte und ein Fahrverbot hinzu. Über die Erweiterung der Probezeit muss noch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde entscheiden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger auf der OA 5 hinter einem Lkw in Fahrtrichtung Kempten. Der Lkw verlor auf seiner fahrt Erdbrocken von der Ladefläche, wodurch der Frontspoiler und Motorhaube des Pkw beschädigt wurden. Es entstand ein Sachschaden ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 22:40 Uhr, wurde auf der Staatsstraße 2006 auf Höhe der Vergährungsanlage ein 32-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv, auf Amphetamin verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Immenstadt)
Personenkontrolle
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 20:00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 24-Jähriger kontrolliert. Hierbei konnten bei dem Mann mehrere Kräutermischungen aufgefunden werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Trunkenheitsfahrt
OBERSTDORF. Am frühen Nachmittag des Donnerstag benutzte ein 27-Jähriger seinem Pkw zu Einkaufsfahrten. Hierbei wurde er überprüft und festgestellt, dass er merklich unter Alkoholeinfluss am Lenkrad seines Fahrzeugs war. Beim daraufhin durchgeführten Alkoholtest wurden über 1,1 Promille festgestellt. Neben der folgenden Blutentnahme, der Sicherstellung seines Führerscheines sowie dem Abstellen seines Fahrzeuges erwartet ihn noch eine Strafanzeige.
(PI Oberstdorf)
Lkw kollidiert mit Kleintransporter und fährt davon
WALTENHOFEN-OBERDORF. Bereits am 28.10.2016 gegen 10:00 Uhr fuhr in der Bergstraße in Waltenhofen-Oberdorf ein Lkw beim Vorbeifahren an einem geparkten Transporter gegen dessen linke Fahrzeugseite. Dadurch wurden die linke Fahrzeugseite und die Fahrertür eingedrückt. Der Lkw entfernte sich danach vom Unfallort. Am Transporter entstand dadurch ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich telefonisch mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831-99092050 in Verbindung zu setzen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfallfluchtfahndung
OBERSTAUFEN. Am vergangenen Mittwoch, 02.11.2016, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich an einer Parkplatz-Ausfahrt vor einem Hotel in Oberstaufen-Buflings ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug missachtete den Vorrang eines Richtung Stiefenhofen fahrenden Pkw und prallte rechtwinklig mit der Vorderfront gegen die Beifahrerseite des vorbeifahrenden Pkw. Bis der 88-jährige Geschädigte sein Auto anhalten und nach dem Schaden schauen konnte, ist der Unfallverursacher in Richtung Oberstaufen weggefahren. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei ca. 2.000 Euro. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte es sich um einen dunklen Geländewagen der Marke „Range Rover“ mit möglicherweise Stuttgarter Kennzeichen handeln. Zeugen des Vorfalles, sowie der Lkw-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt gegenüber der Parkplatzausfahrt gewartet hat, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeistation Oberstaufen (08386/939300) in Verbindung zu setzen.
(PSt Oberstaufen)