Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Grabschändungen auf Friedhofgelände

BUCHLOE/LINDENBERG. Im Tatzeitraum von Mittwoch, 02.11.2016, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 03.11.2016, 08:00 Uhr, wurden auf einem Friedhof einer Kirche in der Augsburger Straße fünf Gräber geschändet. Der oder die Täter traten Grableuchten um und rissen Pflanzen heraus. Zudem wurde eine Gedenkleuchte des sich vor dem Friedhof befindlichen Kriegerdenkmals beschädigt. Ein solches Verhalten wird als Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung verfolgt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Da sich der Vorfall unter der Woche während der Ferienzeit ereignete, geht die Polizei Buchloe von örtlichen Tätern, eventuell einer Gruppe Jugendlicher aus. Es wurden bereits in der Vergangenheit Unrat wie Bierflaschen im Bereich des Friedhofdenkmals festgestellt. Die Polizei Buchloe bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel. 08241/96900.
(PI Buchloe)


Heimfahrt durch die Polizei beendet

BUCHLOE. Donnerstagabend wollte ein 32-jähriger Lindenberger von seinem Arbeitsplatz nach Hause in den wohlverdienten Feierabend fahren. Leider musste seine Heimfahrt bereits wenige Meter nach seinem Arbeitsplatz in Buchloe von der Polizei beendet werden. Als der Fahrer das Streifenfahrzeug entdeckte, versuchte er noch langsam rückwärts zurück auf den Parkplatz seines Arbeitgebers zu fahren. Aufgrund seines Verhaltens, wurde der Mann von den Polizisten angesprochen. Dabei wurde eindeutiger Alkoholgeruch von den Beamten wahrgenommen. Eine durchgeführte Atemalkoholanalyse ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Jetzt muss der Lindenberger neben einer Geldstrafe auch mit einem längeren Fahrerlaubnisentzug rechnen.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit Radfahrer/Verursacher alkoholisiert

BUCHLOE. Am frühen Donnerstagabend übersah ein 52-jähriger Pkw-Fahrer beim Abbiegen in eine freie Parkbucht in der Bahnhofstraße einen 66-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte beim Zusammenstoß und verletzte sich leicht an Knie und Schulter. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden, der Pkw blieb unbeschädigt. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten beim Lenker Alkoholgeruch auf. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Der Führerschein des Verursachers wurde noch vor Ort sichergestellt. Er wird wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt. Zudem droht der Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Buchloe)


Arbeitsunfall

BIDINGEN. Ein Arbeitsunfall bei Forstarbeiten ereignete sich gestern Vormittag in einem Waldstück im Bereich von Korbsee. Ein 66-jähriger Mann unterstützte seinen Sohn bei Baumfällarbeiten. Als der 66-jährige einen Baum in die Fallrichtung drückte, rutschte er aus und geriet mit einem Bein in die Kettensäge. Dabei zog er sich eine stark blutende Verletzung zu. Eine getragene Schnittschutzhose verhinderte Schlimmeres. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrene Werbetafel

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro verursachte gestern Abend der 45-jährige Fahrer eines Lastzugs. Der Mann war mit seinem Gespann auf der Brückenstraße von Thalhofen in Richtung Marktoberdorf unterwegs. Auf Höhe der Rossbergstraße bog er nach rechts auf einen Parkplatz ab. Beim Abbiegen beschädigte er eine große, beleuchtete Werbetafel. Diese wurde erheblich beschädigt. An dem Lastzug entstand geringer Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)