Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alkohol am Steuer
BELLENBERG. Gestern Abend musste ein 28-jähriger Mann seinen Pkw nach einer Verkehrskontrolle stehen lassen. Grund hierfür war der festgestellte Alkoholgehalt des Autofahrers. Er hatte sich mit einem Wert von über 0,5 Promille auf den Weg gemacht.
(PI Illertissen)


Zwei Mädchen beim Klauen erwischt

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag wurden zwei 12-jährige Mädchen in einem Verbrauchermarkt beim Ladendiebstahl beobachtet und anschließend vom Personal festgehalten. Die hinzugezogene Polizeistreife fand bei den Mädchen weiteres Diebesgut, das die beiden kurz vorher in einem anderen Geschäft ohne Bezahlung mitgenommen hatten. Die Mädchen hatten es ausschließlich auf Süßigkeiten und Kosmetika abgesehen.
(PI Illertissen)


Aufgebrochener Anhänger

NEU-ULM. Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde im Zeitraum vom 28.10.2016 bis 03.11.2016 in der Saalbaustraße abgestellter Anhänger aufgebrochen. Auf bisher unbekannte Weise gelang es den Kofferanhänger zu öffnen und die dort gelagerten Elektrogeräte im Wert von etwa 2.500 Euro zu entwenden. Hinweise nimmt die Polizei Neu-Ulm entgegen - 0731/80130.
(PI Neu-Ulm)


Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

NEU-ULM. Über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller wurde gestern am frühen Nachmittag ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Steubenstraße mitgeteilt. Im Wohnzimmer einer vierköpfigen Familie geriet eine Mehrfachsteckdose in Brand. Durch die Feuerwehr Neu-Ulm konnte der Brand schnell gelöscht und so ein Übergreifen des Feuers auf eine in der Nähe befindliche Wohnzimmerschrankwand verhindert werden. Diese wurde durch die Verrussung und die Löscharbeiten beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 3.000 Euro. Die genaue Brandursache konnte nicht festgestellt werden. Die in der Wohnung befindliche Mutter und ihre beiden Kinder blieben unverletzt.
(PI Neu-Ulm)


Fahren trotz sichergestelltem Führerschein

NEU-ULM. Gegen 20:40 Uhr wurde ein 49-jähriger Pkw-Fahrer von einer Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Kasernstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt dass der Fahrer seine Fahrerlaubnis, wegen eine Verkehrsdeliktes bei der Polizei abgegeben hatte. Nun kommt auf den Fahrer eine Strafanzeige wegen Fahren trotz Fahrverbots zu.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfallflucht

NEU-ULM. Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Otto-Hahn-Straße wurde am gestrigen Donnerstag, zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr, ein Pkw von einem bis dato unbekanntem Fahrzeugführer angefahren. Der Pkw auf der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. Unter Umständen kommt ein weißer Kastenwagen, der zunächst rechts von dem geschädigten Fahrzeug geparkt war, als unfallbeteiligtes Fahrzeug in Frage. Die Ermittlungen dauern an. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Versuchter Einbruch in Doppelhaus

WEISSENHORN. Während der letzten zwei Wochen wurde versucht in eine Doppelhaushälfte im östlichen Stadtgebiet einzubrechen. Dabei versuchte der Täter die auf der rückwärtigen, straßenabgewandten Gebäudeseite liegende Eingangstüre mit einem Werkzeug aufzuhebeln. Aufgrund der soliden Bauweise der Türe gelang es jedoch nicht, diese zu öffnen. Es entstand ca. 100 Euro Sachschaden.
(PI Weißenhorn)


Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

HOLZHEIM. Am Donnerstagmorgen fuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer von Holzheim in Richtung Hirbishofen und übersah dabei einen in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer. Bei der Kollision stürzte der 81-jährige Radfahrer und musste mittelschwer verletzt in eine Klinik eingeliefert werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Weißenhorn)