Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Illegaler Aufenthalt

MEMMINGERBERG. Die Schleierfahndung Pfronten zeigte am Freitag einen 34 Jahre alten Georgier wegen illegalen Aufenthalts an. Am Flughafen Memmingerberg wollte der Mann in seine Heimat ausreisen. Bei der Passkontrolle stellten die Beamten fest, dass sein Visum seit Februar 2016 abgelaufen war. Nach seiner Vernehmung durfte der 34-Jährige ausfliegen.
(PStF Pfronten)


Drogenfahrt

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 24-jähriger Unterallgäuer gegen 01.00 Uhr einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher positiv war. Ein Drogenurintest verlief ebenfalls positiv auf die Einnahme von Cannabis und Amphetamin. Die weiteren Ermittlungen ergaben ferner, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nach erfolgter Blutentnahme durfte er die Polizeidienststelle wieder verlassen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Bußgeldverfahren.
(PI Bad Wörishofen)


Aufmerksame Anwohnerin meldet betrunkenen Pkw-Fahrer

EPPISHAUSEN/HASELBACH. Am Sonntagmorgen meldete eine Anwohnerin, dass im Bereich Haselbach der Fahrer eines Pkw mit ausländischer Zulassung offensichtlich betrunken herumfährt. Der Fahrer konnte angehalten und kontrolliert werden. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von deutlich über zwei Promille. Der Führerschein des 51-Jährigen wurde sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PI Mindelheim)


Trunkenheit

KIRCHHEIM. In der Sonntagnacht wurde in Kirchheim bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 25-jährigen Autofahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemvortest ergab einen Wert von über 1 Promille, weshalb im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den jungen Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Mindelheim)


Dieb auf Durchreise festgenommen

MINDELHEIM. Am Samstagmittag meldete eine aufmerksame Angestellte eines Handy-Shops in der Innenstadt einen verdächtigen Mann. Der Mann betrat den Laden, zeigte ein Handy vor und wollte die SIM Karte gewechselt bekommen. Dabei verhielt er sich so auffällig, dass die Angestellte die Polizei rief.

Bei der anschließenden Fahndung konnte der Mann aufgrund der guten Personenbeschreibung von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Mindelheim nördlich von Mindelheim festgestellt und überprüft werden. Bei ihm wurden zwei entwendete Handys aufgefunden und sichergestellt. Die beiden Mobiltelefone hatte der Mann einen Tag zuvor in Bad Wörishofen in zwei verschiedenen Hotels entwendet. Die beiden Geschädigten hatten bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen bereits Diebstahlsanzeige erstattet.
Der 52-jährige tschechische Staatsbürger war auf der Durchreise und wurde vorläufig festgenommen. Am Sonntagmorgen wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen dem Haftrichter vorgeführt. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, ging der Tatverdächtige in Haft.
(PI Mindelheim)


Beleidigung

OTTOBEUREN. In der Nacht vom 04.11. auf 05.11.2016 fand in Ottobeuren eine private Party statt. Nachdem diese in den Morgenstunden beendet war, wollte eine 35-Jährige die Wohnung nicht verlassen. Sie war dabei so hartnäckig, dass der Wohnungsbesitzer die Polizei rufen musste, welche einen Platzverweis aussprach. Nachdem die Frau diesem keine Folge leistete, musste sie in Gewahrsam genommen werden. Hierbei war es notwendig, unmittelbaren Zwang anzuwenden. Während der Fahrt zur Dienststelle wurde die Frau ausfällig und beleidigte die Beamten massiv. Sie wurde bis zur Ausnüchterung in eine Arrestzelle verbracht. Gegen die Frau wurden Ermittlungen wegen Beleidigung eingeleitet.
(PI Memmingen)


Gefährliche Körperverletzung

MEMMINGEN. Am Freitag, 04.11.2016, gegen 22.30 Uhr, kam es auf dem Verbindungsweg zwischen der Eishalle und der Bodenseestraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Anhängern des Eishockeyvereins aus Pegnitz und des ECDC Memmingen. Der Auslöser der Auseinandersetzung muss noch ermittelt werden. Zwei jungen Männern wurde hierbei mit der Faust ins Gesicht geschlagen, im Weiteren wurden im Tumult die Fanschals zweier ECDC-Fans entwendet. Mit starken Polizeikräften konnte der Bus der Gästefans angehalten und die Personalien der Insassen festgestellt werden. Im Rahmen dieser Maßnahme konnten zumindest zwei Männer im Alter von 20 und 23 Jahren als Tatverdächtige ermittelt werden.
(PI Memmingen)


Trunkenheit im Verkehr

MEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Samstag, 05.11.2016, wurde in Memmingen ein 60-jähriger Mofafahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er war zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung von ca. 1,3 Promille. Es musste eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen angeordnet werden. Der Schlüssel für das Mofa wurde sichergestellt. Es wurden Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Memmingen)


MEMMINGEN. Am Freitag, 04.11.2016, wurde in der Mittagszeit ein ausländischer Lkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde im Rahmen eines freiwilligen Atemalkoholtests ein Wert von 1,3 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen angeordnet. Der Mann musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro hinterlegen.
(PI Memmingen)