Lüneburg (ots) - Lüneburg
Landkreis Lüneburg - Wintereinbruch beschäftigt weiterhin Polizei und Rettungskräfte
Am 08.11.16, gegen 13.35 Uhr, geriet zwischen Barendorf und dem Reinstorfer Kreuz ein Baum in Brand, nachdem dieser aufgrund seiner Schneelast in eine Starkstromleitung gestürzt war. Das Feuer ging von alleine wieder aus, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Auf der B 216, zwischen dem Elbeseitenkanal und Barendorf kam es gegen 17.00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 22-Jähriger war mit seinem VW Golf aufgrund der Winterglätte ins Rutschen gekommen und in den Gegenverkehr geraten. Hier stieß er mit dem VW Lupo eines 57-Jährigen zusammen. Ein nachfolgender, 49 Jahre alter Hyundai-Fahrer überfuhr mit seinem Pkw ein beim Unfall abgerissenes Fahrzeugteil. Sowohl der Fahrer des VW Lupo, als auch seine ebenfalls 57-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Gegen 17.30 Uhr geriet ein 33-Jähriger mit seinem Ford auf der B 209 bei Rehlingen auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern, nachdem er einen umgestürzten Baum überfahren hatte. Der Ford prallte in Folge gegen einen Straßenbaum. Am 09.11.16, gegen 05.00 Uhr, befuhren ein 43-jährige Nissan-Fahrer die K 1 von Barum in Richtung Brietlingen. Noch in der Ortschaft Barum brach ein Ast von einem Baum ab und fiel auf das Dach des Nissan. Die nachfolgende, 48-jährige Fahrerin eines VW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen den auf der Straße liegenden Ast. Die bei den Unfällen entstandenen Sachschäden belaufen sich auf etwa 20.000 Euro.
Lüneburg - aus Pkw geworfen und geschlagen
In den Abendstunden des 08.11.16 hat ein 24-jähriger Mann aus Bremervörde mit zwei Männern und zwei Frauen zunächst gemeinsam Alkohol getrunken. Im Anschluss daran waren die fünf Personen gemeinsam ziellos mit einem Mercedes umher gefahren. In der Straße Bei der Ratsmühle wurde dem 24-Jährigen von seinen Begleitern sein Handy und Bargeld abgenommen. Anschließend soll er aus dem Pkw geworfen und mit einem Baseballschläger auf den Kopf geschlagen sein worden. Anschließend waren die Personen mit dem Pkw davon gefahren. Der 24-Jährige kam mit Kopfverletzungen ins Klinikum. Aufgrund von Zeugenhinweisen gelang es der Polizei die Personalien von den Insassen des Mercedes festzustellen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Der Ermittlungen über die Hintergründe der Tat dauern an.
Hohnstorf/Elbe - Einbruch in Turnhalle
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 09.11.16 in eine Turnhalle in der Schulstraße eingebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und durchsuchten u.a. Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstanden jedoch Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen klären Verkehrsunfälle
Am 08.11.16, gegen 11.55 Uhr, rangierte ein bislang Unbekannter mit seinem Mercedes in der Bessemerstraße und stieß hierbei gegen einen parkenden VW T 5. Einige Stunden später, gegen 18.50 Uhr, stieß die bislang unbekannte Fahrerin eines Mercedes am Johann-Sebastian-Bach-Platz gegen einen geparkten Renault. Bei beiden Unfällen entstanden Sachschäden von insgesamt mehreren tausend Euro. Die Unfallverursacher entfernten sich, ohne ihre Personalien zu hinterlassen, jedoch hatten aufmerksame Zeugen sich die Kennzeichen notiert. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Unfallflucht gegen die Unfallverursacher ein.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - Einbruchserie auf Campingplatz
In insgesamt sechs Wohnwagen brachen Unbekannte im Zeitraum vom 07. auf den 08.11.16 auf dem Campingplatz Dannenberg, Bäckergrund, ein. Die Täter brachen jeweils die Türen der Wohnwagen auf, durchsuchten diese, machten jedoch keine größere Beute. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Lüchow - ... die Polizei kontrolliert
Den Verkehr überwachte die Polizei Lüchow in den Nachmittagsstunden des 08.11.16 im Stadtgebiet. Dabei ahndeten die Beamten Gurtverstöße.
Amt Neuhaus, OT. Stixe - Ausweichmanöver nach Begegnungsverkehr - Lkw-Fahrer fährt weiter
Einem entgegenkommenden Lkw musste eine 44 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Mitsubishi in den Nachmittagsstunden des 08.11.16 im Kurvenbereich der Bundesstraße 195 ausweichen. Dabei kam die Frau gegen 15:30 Uhr auf der teilweise winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in einen Graben. Der Lkw-Fahrer fuhr unerkannt weiter. Gegen ihn wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel. 038841-20732, entgegen.
Uelzen
Barum/Bad Bevensen - mit Straßenbaum kollidiert
Schwer verletzt wurde ein Autofahrer in den Nachmittagsstunden des 08.11.16 bei einem Schneeglätteunfall auf der Kreisstraße 11. Der 38 Jahre alte Fahrer eines Pkw Seat war gegen 15:15 Uhr ins Schleudern gekommen und kollidierte mit einem Straßenbaum. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 6500 Euro.
Uelzen - gegen "Blitzer" gefahren
Mit der Geschwindigkeitsmesssäule an der Bundesstraße 71 zwischen Groß Liedern und Hanstedt II kollidierte vermutlich ein unbekannter Fahrzeugführer in den Morgenstunden des 08.11.16 zwischen 05:00 und 11:00 Uhr. Der "Blitzer" wurde dabei leicht beschädigt, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Suderburg - Feuerlöscher aus Sporthalle gestohlen
Zwei Feuerlöscher stahlen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 04. und 07.11.16 aus der Sporthalle der Oberschule Am Alten Friedhof. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Suderburg, Tel. 05826-8231, entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/