Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Oberallgäu 09. November 2016 - Nachtrag
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kaufbeuren und Füssen sowie der Kriminalpolizei Kempten
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw mutwillig beschädigt
FÜSSEN. In der Zeit zwischen 03.11.2016, 14:30 Uhr und 05.11.2016, 10:00 Uhr wurde in der Mariahilferstraße ein Pkw mutwillig beschädigt. Dabei wurden die Scheibenwischer beschädigt. Zudem wurde versucht einen Seitenspiegel abzumontieren. Dabei wurde dieser ebenfalls beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter werden bei der Polizeiinspektion Füssen unter 08362/9123-0 entgegengenommen.
(PI Füssen)
Parkplatzschild angefahren
FÜSSEN. Am frühen Dienstagnachmittag wurde an einem Parkplatz eines großen Füssener Fahrradladens ein etwa 1,50m hohes Parkplatzschild umgefahren. Der metallene Rahmen des Schildes wurde komplett umgeknickt und das Schild, welches an vier Schrauben an dem Rahmen befestigt war, war aus seiner Halterung herausgebrochen. Der unbekannte Verursacher meldete den Schaden weder bei der Polizei, noch bei den Geschädigten.
(PI Füssen)
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
LECHBRUCK/ROßHAUPTEN. Am Dienstag den 08.11.2016, wurde gegen 12:30 Uhr, ein 30-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er fuhr auf der Staatsstraße von Lechbruck in Richtung Roßhaupten. Während der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der daraufhin durchgeführte Urintest war positiv auf Marihuana. Anschließend wurden der 30-Jährige und sein Fahrzeug nach Betäubungsmitteln durchsucht. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana sowie ein Joint aufgefunden. Der Mann musste sein Fahrzeug vor Ort stehen lassen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.
(PI Füssen)
Wohnungseinbruchdiebstahl
HALBLECH. Am frühen Montagabend ereignete sich ein schadensträchtiger Einbruch in ein Wohnhaus am Ortsrand von Halblech. In Abwesenheit der Bewohner hebelten unbekannte Täter die Türe des Wintergartens auf. Anschließend wurde die komplette Wohnung durchwühlt. Es wurde Bargeld, Schmuck, eine Tasche, eine Lederjacke und eine Spielkonsole im Gesamtwert von über 30.000 Euro entwendet. Der Sachschaden an der Türe und am Glas wird derzeit auf 1000 Euro geschätzt. Die PI Füssen bittet um sachdienliche Hinweise. (Tel. 08362/9123-0).
In diesem Zusammenhang wird nochmals auf folgende Verhaltenstipps hingewiesen:
◾Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab!
◾Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster!
◾Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck!
◾Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus!
◾Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück!
◾Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei!
◾Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit bspw. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter!
◾Auch Licht ist ein effektiver Einbruchschutz. Deshalb ist es empfehlenswert, einbruchgefährdete Bereiche wie die Haustür, Seiten- und Hintereingänge zu beleuchten. Wenn keiner Zuhause ist, macht es Sinn, in der Wohnung Licht brennen zu lassen. Um Anwesenheit vorzutäuschen, sollte man außerdem die Rollläden nur nachts schließen.
(PI Füssen)
Pkw angefahren und geflüchtet
FÜSSEN. Am Montag den 07.11.2016 wurde in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf einem Verbraucherparkplatz in der Abt-Hafner-Straße ein Pkw angefahren. Dabei wurde die Heckstoßstange eingedrückt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Vermutlich wurde dies durch einen anderen Pkw-Lenker beim Ausparken verursacht. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Füssen unter 08362/9123-0 entgegengenommen.
(PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Flucht
KAUFBEUREN: Am 09.11.2016, gegen 12.00 Uhr, kam es in Kaufbeuren, in der Johannes-Haag-Straße, auf Höhe der Adolf-Kolping-Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem unbekannten Pkw. Die Fahrradfahrerin überquerte an einer im Nachhinein nicht genau feststellbaren Stelle die Johannes-Haag-Str. und stieß dann, mit einem vermutlich von rechts kommenden Pkw zusammen. Die Fahrradfahrerin kam dadurch zum Sturz und verletzte sich dabei mittelschwer. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw-Fahrer setzte jedoch ohne Anzuhalten seine Fahrt fort. Da von der Polizei vor Ort keine Zeugen mehr angetroffen werden konnten, werden mögliche Zeugen des Unfalls gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341/933-0, zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Wohnungseinbruchversuche
KEMPTEN. Am 08.11.16 in der Zeit von 12.30 Uhr bis 20.30 Uhr, versuchte ein Unbekannter die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses im Schwalbenweg für einen Einbruch zu nutzen. Er versuchte den Briefdurchwurfkasten nach innen zu drücken um an die Türklinke der Haustüre zu kommen was aber misslang.
KEMPTEN. In der Zeit vom 01.09.16 bis 07.11.16 versuchten Unbekannte die Terrassentüre und ein Fenster an einem Haus in der Dornierstraße aufzuhebeln was misslang. Der Sachschaden liegt hier bei ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Kriminalpolizei Kempten unter 0831-9909-0.
(Kriminalpolizei Kempten)