Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 10. November 2016
1.Fußgänger von Pkw erfasst und leicht verletzt, Bad Soden, Königsteiner Straße / Kronberger Straße, Mittwoch, 09.11.2016, 19:15 Uhr,
In Bad Soden ist ein Fußgänger am Mittwochabend von einem Pkw erfasst und leicht verletzt worden. Ein 32-jähriger Mann aus dem Hochtaunuskreis befuhr gegen 19:15 Uhr die Kronberger Straße mit seinem Opel Corsa in Richtung Stadtmitte. An der Kreuzung mit der Königsteiner Straße hielt er an der "Rot" zeigenden Ampelanlage zunächst an. Bei "Grün" setzte er seine Fahrt fort und bog nach links in die Königsteiner Straße ab. Dabei übersah er einen Fußgänger, welcher die Fahrbahn bei ebenfalls "Grün" zeigender Fußgängerampel überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 52 Jahre alte Fußgänger leicht verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, welches er aber bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnte.
2.Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall, Hofheim-Marxheim, Rheingaustraße / Mainzer Straße, Mittwoch, 09.11.2016, 08:40 Uhr,
Zwei leicht verletzte Personen und rund 76.000,- Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen in Hofheim-Marxheim. Der genaue Unfallhergang konnte bislang noch nicht geklärt werden. Der 68-jährige Fahrer eines Mercedes C220 befand sich gegen 08:40 Uhr in der Mainzer Straße, in Fahrtrichtung Rheingaustraße. Zur selben Zeit befuhr ein 30 Jahre alter Mann mit einem BMW der 4er-Serie die Rheingaustraße in Richtung Stadtmitte. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der BMW gegen einen wartenden Linienbus und über einen Fußweg gegen ein Verkehrsschild sowie eine Grundstückmauer geschleudert wurde. Die beiden Fahrer erlitten leichte Verletzungen, welche in Krankenhäusern behandelt wurden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie waren nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Zur Klärung des Unfallherganges bittet die Polizei in Hofheim Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
3.Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht, Hattersheim, Friedensstraße, Mittwoch, 09.11.2016, 17:00 Uhr,
In Hattersheim hat ein Autofahrer am Mittwochnachmittag unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht. Doch das ist nicht er einzige Grund, weshalb nun Ärger auf den 38-Jährigen zukommt. Gegen 17:00 Uhr fuhr der Mann mit seinem BMW aus einer Parklücke in der Friedensstraße und prallte dabei gegen den Toyota Aygo einer 36 Jahre alten Frau. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem 38-Jährigen fest. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 0,5 Promille. Außerdem stellte sich heraus, dass der BMW nicht versichert und der Unfallverursacher offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
4.Hochwertiger Pkw entwendet, Eppstein-Vockenhausen, Zum Kohlwaldfeld, Mittwoch, 09.11.2016, 00:00 Uhr bis 10:00 Uhr,
Autodiebe haben in der Nacht zu Mittwoch in Eppstein-Vockenhausen zugeschlagen und einen Pkw im Wert von mehreren Zehntausend Euro entwendet. Der Geschädigte hatte den weißen BMW der 5er-Serie gegen Mitternacht in der Straße "Zum Kohlwaldfeld" abgestellt. Als er gegen 10:00 Uhr wieder zurückkehrte, musste er den Diebstahl feststellen. Zur Tatzeit waren die amtlichen Kennzeichen "MTK-WP 386" angebracht.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
5.Hoher Sachschaden bei Einbruch in Schule und Kita, Hofheim-Marxheim, Schloßstraße, Dienstag, 08.11.2016, 19:45 Uhr bis Mittwoch, 09.11.2016, 07:15 Uhr,
Bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Schule und einer Kita in Hofheim-Marxheim haben die Täter einen Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro verursacht. Zwischen Dienstag, 19:45 Uhr, und Mittwoch, 07:15 Uhr, gelangten sie auf noch unbekanntem Wege in die Gebäude in der Schloßstraße. Dort zerstörten sie mit Steinen und einem Feuerlöscher mehrere Fensterscheiben und brachen Türen sowie Schränke auf. Schließlich ergriffen sie mit rund 40,- Euro Bargeld die Flucht.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
6.Mehrere Pkw aufgebrochen, Kelkheim-Münster, Waldplateau; Freiherr-vom-Stein-Straße; Mozartstraße; Hallwielweg, Dienstag, 08.11.2016, 18:30 Uhr bis Mittwoch, 09.11.2016, 08:00 Uhr,
Autoaufbrecher haben in der Nacht zu Mittwoch im Kelkheimer Stadtteil Münster ihr Unwesen getrieben. Insgesamt fünf Mal schlugen die Täter zu und gingen dabei immer gleich vor: Indem sie eine der Seitenscheiben zerstörten, verschafften sich die Diebe Zutritt zum Innenraum der hochwertigen Fahrzeuge. Anschließend begannen sie mit dem Ausbau der Navigationssysteme mitsamt den Bedienelementen sowie der Fahrerairbags. Insgesamt entstand so ein Schaden von rund 50.000,- Euro. Gleich zwei der Taten ereigneten sich am Waldplateau, wo ein BMW X5 sowie ein BMW der 3er-Serie aufgebrochen wurden. In der Freiherr-vom-Stein-Straße hatten es die Täter auf einen C-Klasse-Mercedes abgesehen und in der Mozartstraße erneut auf einen BMW X5. Einen BMW der 2er-Baureihe brachen die Langfinger im Hallwielweg auf.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
7.Versuchter Einbruch in Wohnhaus, Eschborn, Götzenstraße, Mittwoch, 09.11.2016, 18:50 Uhr bis 19:15 Uhr,
Am Mittwochabend haben Unbekannte Täter vergeblich versucht, sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in Eschborn zu verschaffen. Zwischen 18:50 Uhr und 19:15 Uhr betraten die Einbrecher unberechtigterweise das Grundstück in der Götzenstraße und begaben sich zur Hauseingangstür. Diese versuchten die Langfinger aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Daraufhin schoben sie linksseitig der Haustür einen Rollladen hoch, ergriffen dann aber ohne weitere Aufbruchsversuche die Flucht. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de