Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Vorderrad prallt in Gegenverkehr

MARKTOBERDORF. Am Freitag (11.11.16) löste sich bei einem Pkw auf der Brückenstraße in Marktoberdorf plötzlich das linke Vorderrad. Der Pkw blieb auf der Bremsscheibe liegen, das Vorderrad rollte aber weiter in Richtung Gegenverkehr und prallte dort gegen einen Pkw, der nicht mehr ausweichen konnte. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro. (PI Marktoberdorf)


Körperverletzungen bei Schulparty

MARKTOBERDORF. In der Nacht von Freitag (11.11.16) auf Samstag kam es bei einer großen „Seminararbeits-Party“ in Geisenried zu mehreren Schlägereien mit mindestens vier verletzten Personen. Die Täter waren mit bis zu 1,80 ‰ deutlich alkoholisiert, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. (PI Marktoberdorf)


Fahrbahnbegrenzung übersehen

MARKTOBERDORF. Am Freitagabend (11.11.16) übersah ein von Rieder kommender 66-jähriger Pkw-Fahrer in Bertoldshofen an der Einmündung zur Schongauer Straße die dort zur Verkehrslenkung angebrachten Poller und fuhr darüber. Als Folge waren alle vier Reifen platt, die Poller wurden lediglich leicht verschoben. (PI Marktoberdorf)


Auf der B12 ins Schleudern geraten

KRAFTISRIED. Am Samstag (12.11.16) gegen 04:45 Uhr wollte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der B12 zwischen Kraftisried und Wilpoldsried einen Lkw überholen. Da sich auf der Überholspur aber Schneematsch befand, geriet der Pkw ins Schleudern, prallte gegen die linke Leitplanke und blieb dort liegen. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. (PI Marktoberdorf)


Alkoholisiert in Hecke gelandet

MARKTOBERDORF. Am Samstag (12.11.16) kurz nach Mitternacht wurde der PI Marktoberdorf ein Pkw in einer Hecke mitgeteilt. Bei der Unfallaufnahme vor Ort wurde bei dem 18-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, nachdem der Alkotest einen Wert von über 1,5‰ ergab, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. (PI Marktoberdorf)




Gummiball

HOPFERAU. Der diesjährige Gummiball der Abschlussklasse des Gymnasiums Füssen verlief von Seiten der Polizei ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Die ca. 400 Partygäste feierten am 11.11. in der Auenhalle. Für einen reibungslosen Ablauf haben die Schüler bereits im Vorfeld mit einer guten Organisation gesorgt. Mit dem Erlös wird die Abschlussfahrt finanziert. (PI Füssen)

Drogenfahrt unterbunden

FÜSSEN. Am Freitagabend wurde ein mazedonischer Staatsbürger einer Fahndungskontrolle unterzogen. Dieser war mit einem Pkw eines Freundes unterwegs. Bei dem 25-jährigen konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Im Anschluss wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Bestätigt sich der THC-Gehalt im Blut, drohen ihm ein einmonatiges Fahrverbot und eine erhebliche Geldstrafe. (PI Füssen)

Verkehrsunfallflucht schnell geklärt

PFRONTEN. Schnell geklärt werden konnte eine Verkehrsunfallflucht am Freitagvormittag (11.11.16) auf einem Parkplatz in Pfronten. Ein 42-jährige Fahrer eines Lkw`s hatte beim Rückwärtsfahren ein großes Edelstahlschild beschädigt, wodurch ein Schaden von ca. 1000 Euro entstand. Der Fahrer sah sich den Schaden an, stieg in seinen Lkw und verließ die Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete den Unfall, fotografierte den Lkw und verständigte die Polizei. Über das Kennzeichen konnte die Polizei die Firma des Fahrers ermitteln und den Lkw noch in Pfronten antreffen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. (PSt Pfronten)