POL-FB: Meldungen aus der Wetterau – Teil 2: Einbrecher und Diebe am Werk – Wer kann Hinweise geben?

14.11.2016 – 11:41

Friedberg (ots) - Schmuck in Oberau gestohlen

Altenstadt: In ein Einfamilienhaus in der Herrnstraße in Oberau drangen Einbrecher zwischen 09.30 und 21 Uhr am Sonntag gewaltsam ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, durchsuchten sämtliche Räume und ließen Schmuck mitgehen. Wie hoch genau der entstandene Sachschaden ist, steht noch nicht fest. Hinweise auf die Eindringlinge erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Polizei suchte nach Einbrechern

Bad Vilbel: Gerade in der sogenannten dunklen Jahreszeit sind Einbrecher wieder besonders aktiv und nutzen den Schutz der Dunkelheit, um in Wohnhäuser einzudringen. Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch, um Einbrechern auf die Spur zu kommen, aber auch um potentielle Täter durch die Polizeipräsenz abzuschrecken. Dabei sind die Beamtinnen und Beamten zu verschiedensten Tages- und Nachtzeit und an unterschiedlichen Wochentagen im Sinne der Sicherheit unterwegs. Ebenso wie die Einbrecher kennen auch sie kein Wochenende.

Am gestrigen Sonntag führten daher 35 Polizisten der Bereitschaftspolizei gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizeistation Bad Vilbel eine Kontrolle in der Frankfurter Straße in Bad Vilbel durch. Zwischen 16 und 18.30 Uhr überprüften sie die in das Stadtgebiet fahrenden Fahrzeuge und ihre Insassen. Auch im Anschluss an die stationäre Kontrolle waren die Streifen im Stadtgebiet unterwegs und führten mobile Kontrollen in den Wohngebieten durch. Dabei nahmen sie mehr als 30 Fahrzeuge und fast 60 Personen genauer unter die Lupe, überprüften die Fahrtauglichkeit, aber auch mitgeführte Gegenstände und Utensilien im PKW.

Positiver Weise wurden die Kontrolleure kaum fündig. Lediglich ein Fahrzeugführer musste um 17.30 Uhr seine Fahrt beenden. Der 45-jährige Vilbeler musste mit zur Blutentnahme, da sich der Verdacht ergab, dass er unter Alkoholeinfluss mit seinem Opel unterwegs war. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Auch ein Einhandmesser stellten die Beamten sicher, welches ein anderer Fahrzeugführer bei sich hatte. Mutmaßliche Einbrecher konnten unter den Verkehrsteilnehmern nicht festgestellt werden.

Scheibe eingeschlagen

Bad Vilbel: Indem sie die Scheibe einer Terrassentür einschlugen, gelangten Einbrecher am Samstag, zwischen 14.30 und 18.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Uhlandstraße. Ob die Täter bei der folgenden Durchsuchung des Hauses auch Beute machen konnten, ist noch unklar. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Einbrecher in Dortelweil

Bad Vilbel: Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, auch nach einem Einbruch am Samstag, zwischen 17.45 und 18.45 Uhr, im Vilbeler Pfad in Dortelweil. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten das Haus nach Wertsachen. Dabei konnten sie mindesten ein i-Phone, Bargeld und Parfüm mitgehen lassen. Ob die Täter weitere Beute machen konnten, wird sich erst nach genauer Durchsicht des Hauses feststellen lassen.

Rasenmäher gestohlen

Bad Vilbel: Aus einem Gartenhaus in der Feldgemarkung in der Verlängerung des Lindenweges entwendete ein Dieb zwischen 17 Uhr am Freitag und 19.30 Uhr am Samstag einen Rasenmäher und einen Kantenschneider im Wert von rund 1000 Euro. Hinweise auf den Verbleib der Geräte nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Kurzschließen gelang nicht

Bad Vilbel: Den unverschlossenen Kofferraum eines grauen Toyota Carina in der Homburger Straße nutzten Diebe zwischen 15.20 Uhr am Samstag und 15.30 Uhr am Sonntag um in das Auto zu gelangen. Dort versuchten sie den PKW kurzzuschließen, was jedoch misslang. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro, den PKW konnten die Diebe jedoch nicht mitgehen lassen. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Außenlampen mitgenommen

Echzell: Offenbar fand ein Dieb Gefallen an den Außenlampen, die auf einem Grundstück im Auenblick in Bingenheim aufgestellt waren. Am Abend des 14. Oktober stahl er einen samt Bodenfuß 1.10 m hohe LED-Strahler im Wert von 270 Euro. Als dann in der Nacht zum 01. November ein weiterer Strahler entwendet wurde, erstattete der Hausbesitzer Anzeige. Aufgrund von Zeugenaussagen ist bekannt, dass sich ein etwa 1.80 m großer Mann mit einem weißen Caddy gegen 00.30 Uhr am 01. November in der Nähe des Grundstücks aufgehalten hat. Im Zusammenhang mit dem ersten Diebstahl wurde gegen 21 Uhr am Abend des 14. Oktober ein Verdächtiger mit Kargo-Hose gesehen, der eine Brille trug und Zigarette rauchte. Weitere Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Kaugummiautomaten ausgeräumt

Friedberg: Auf einer Pferdekoppel in der Wassergasse fand eine Passantin am Sonntagmorgen um 09 Uhr drei Kaugummiautomaten, die dort um 18 Uhr am Samstag noch nicht abgelegt waren. Noch ist unklar, wo die Automaten entwendet wurden und wer der Dieb war, der die 50Cent-Stücke daraus entwendete und die Automaten dann auf der Pferdekoppel entsorgte. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Kletternde Einbrecher

Friedberg: Irgendwann zwischen 07.40 und 19 Uhr am Freitag kletterten Einbrecher über eine Mülltonne auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Homburger Straße und verschafften sich von dort aus auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Wohnung. Diese durchsuchten die Täter und ließen zwei Playstations samt Zubehör und eine Spiegelreflexkamera samt Zubehör mitgehen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

Einbruch in Klein-Karben

Karben: Einen Schaden von rund 2000 Euro verursachten Einbrecher am Samstag in der Homburger Straße in Klein-Karben. Zwischen 18.10 und 20.30 Uhr öffneten die Täter ein gekipptes Fenster im Erdgeschoss eines Hauses und machten sich in den Wohnräumen zu schaffen. Dabei konnten die Einbrecher Bargeld und Schmuck erbeuten. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Batterie aus Caddy ausgebaut

Nidda: Auf dem Parkplatz der Klinik Rabenstein in der Kurstraße in Bad Salzhausen stand der weiße VW Caddy mit OF-Kennzeichen, aus dem ein Dieb die Batterie ausbaute. Zwischen 12 Uhr am Freitag und 15 Uhr am Samstag war der Täter am Werk, zu dem die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, um Hinweise bittet.

Keine Beute gemacht

Ortenberg: In das Vereinsheim des NABU in Selters drangen Einbrecher zwischen Montag, 07. November, und vergangenen Samstag gewaltsam ein. Die Täter schlugen die Scheibe der Hintertür ein und konnten so ins Innere gelangen. Beute machten die Eindringlinge nicht. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Scheibe eingeschlagen

Rosbach: Aus einem schwarzen BMW entwendete ein Dieb zwischen 22.30 Uhr am Freitag und 12.30 Uhr am Samstag in der Schulstraße in Nieder-Rosbach eine Geldbörse. Um in den PKW zu gelangen schlug der Täter eine Seitenscheibe ein. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Dieb.

Radkappen gestohlen

Wöllstadt: Die illegale Beschaffung von Fahrzeugteilen führte einen Dieb in der Nacht zum Sonntag in den Neuer Weg in Ober-Wöllstadt. Von einem schwarzen VW Polo baute er zwischen 17 und 10.30 Uhr alle vier Radkappen ab und ließ sie mitgehen. Es entstand ein Schaden von etwa 60 Euro. Hinweise auf den Langfinger nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell