Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


In Oberstaufen entwendeten Mercedes in Lichtenstein sichergestellt:

OBERSTAUFEN. Ein am 11.11.2016 in Oberstaufen entwendeter Mercedes Benz, konnte bereits einen Tag später von der Polizei in Lichtenstein sichergestellt werden.
Am Vormittag, des 11.11.2016 erstattete der Fahrzeughalter bei der Polizei in Oberstaufen Strafanzeige, weil ein Angehöriger seinen Daimler aus der Garage entwendet hatte. Nachdem die Polizei das Fahrzeug sofort in die Fahndung gegeben hatte, konnte der 50-jährige Tatverdächtiger am nächsten Tag durch die Polizei in Lichtenstein gestellt und das Fahrzeug sichergestellt werden. Den Täter erwartet nicht nur eine Strafanzeige wegen Pkw-Diebstahl sondern auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr, weil er keinen Führerschein besaß und zudem erheblich betrunken war. Der genaue Alkoholwert kann erst nach dem Ergebnis der in Lichtenstein durchgeführten Blutentnahme bestimmt werden.
(PSt Oberstaufen)


Wohnungsdurchsuchung führt zu Rauschgiftfund

IMMENSTADT. Im Rahmen einer Durchsuchung in der Wohnung eines 44-jährigen wurden am Samstag, gegen 20.45 Uhr, diverse Rauschgiftutensilien sowie geringe Mengen von Marihuana aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Immenstadt)


Unter Alkoholeinfluss am Steuer

RETTENBERG. Am Sonntag, gegen 16.50 Uhr, wurde in der Kranzegger Straße ein 39-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,5 Promille ergab. Den Mann erwartet nun neben einem empfindlichen Bußgeld noch ein Fahrverbot.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

WERTACH. Am Sonntag, gegen 21.37 Uhr, befuhr eine 29-Jährige die Staatsstraße 2007 von Wertach in Richtung Kranzegg, als plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn gelaufen kam. Die Frau konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Reh war sofort tot.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

BOLSTERLANG. Am Sonntag, zwischen 09.50 und 12.00 Uhr, wurde ein Pkw vor der Hörnerbahn auf der Fahrbahn parkend angefahren und beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ einen Streifschaden am vorderen rechten Kotflügel von ca. 3.000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

FISCHEN. Gestern, gegen 10.00 Uhr, übersah ein Pkw-Fahrer auf der B 19, an der Berger Kreuzung, beim Abbiegen nach links ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zuvor hatte der 24-jährige Fahrer das Rotlicht für seine Fahrtrichtung übersehen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Fahrverbote nach Fahrten unter Alkohol und Drogeneinfluss

ALTUSRIED/KEMPTEN. Sonntagmorgen, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 30-Jähriger als Führer eines Kraftfahrzeugs einer Verkehrskontrolle in der Heiligkreuzer Straße unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Ein ebenfalls 30-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich Altusried unterzogen. Hierbei wurden beim Fahrer durch die Polizeibeamten Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Der Pkw-Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Beide Fahrer sehen einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige entgegen, wobei sie auch mit einem Fahrverbot zu rechnen haben.
(PI Kempten)


Fahren ohne Versicherungsschutz

KEMPTEN. In Kempten zog die Schleierfahndung Pfronten am 11.11.16 gegen 11.10 Uhr einen Pkw aus dem Verkehr, der seit Juni dieses Jahres nicht mehr versichert war. Die Beamten entstempelten die Autokennzeichen und untersagten dem 26-jährigen Fahrer die Weiterfahrt. Gegen ihn und die Halterin des Fahrzeugs wird Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet.
(PStF Pfronten)


Zeuge gesucht

KEMPTEN. Von Donnerstag auf Freitag wurde in der Heisinger Straße, Ecke Zeppelinstraße ein Bushaltestellenschild umgefahren. Das Schild weißt auf einer Höhe von ca. 90 - 110 cm Beschädigungen auf und wurde komplett aus der Verankerung gerissen. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Donnerstag, 10.11.2016, gegen 09.25 Uhr wurde auf einem Verbrauchermarktparkplatz in der Immenstädter Straße durch Unbekannt ein PKW auf der Beifahrerseite angefahren. Der Täter suchte das Weite und hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Wer Hinweise hierzu geben kann der melde sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel. Nr. 0831 9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)